Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

In Zeiten des Immobilienbooms baut der Luxus-Makler Engel & Völkers sein Geschäftsmodell aus. Neben Immobilien sollen auch Yachten und Jets vermittelt werden. Wieviel Miete für einen Jet fällig wird.

Ein Streit um die Bedeutung des Bargelds tobt: Ist es Mittel der persönlichen Freiheit, da es anonymes Bezahlen ermöglicht? Oder Werkzeug der Schattenwirtschaft? Selbst die fünf Wirtschaftsweisen sind sich nicht einig.

Einige Ökonomen fordern die Abschaffung des Bargelds und werben mit der Erschwerung von Schwarzarbeit und kriminellem Handel. Doch das ist ein Angriff auf die Freiheit und das Privateigentum.

Ohne eine Einigung im Schuldenstreit droht sowohl der griechischen Regierung als auch den Banken endgültig das Geld auszugehen. Athen bleibt nicht mehr viel Zeit und nicht mehr viele Optionen, den Karren doch noch aus dem …

Die BaFin veröffentlicht ab sofort bestimmte Maßnahmen, die sie gegenüber Instituten oder Geschäftsleitern verhängt, auf ihrer Webseite. Grundlage für die Veröffentlichung ist § 60b Abs. 1 Kreditwesengesetz (KWG).

Die Sorge um die Athener Finanzen wächst. Griechenland ist aus Sicht der Deutschen Bundesbank massiv von einer Staatspleite bedroht: Das Land habe sich selbst in diese heikle Lage manövriert.

Seit Monaten verhandeln Griechenland und seine Geldgeber über Reformen und neue Hilfen. Bisher ergebnislos. Damit steigt die Gefahr, dass Athen in die Pleite rutscht. Die Bundesbank schlägt Alarm.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf dem umkämpften Fernbus-Markt will der Postbus mit einer Kooperation für Europa-Reisen mehr Fahrgäste an Bord holen. Dafür schließt der Postbus-Betreiber Deutsche Post Mobility ein Bündnis mit dem Fernbus-Verbund Eurolines. "Der ...

Die politische Krise hat Spuren im Staatshaushalt hinterlassen. Die Ukraine fürchtet den Staatsbankrott und macht darum Druck auf die internationalen Gläubiger. Eine Umschuldung scheint unumgänglich.

Der Dortmunder SPD-Abgeordnete Marco Bülow verlangt, Parteispenden früher und strenger als bisher offenzulegen: In einem Sechs-Punkte-Forderungskatalog schlägt er zudem vor, Zuwendungen auf maximal 50.000 Euro …

Sparer haben es bei aktuellen Niedrigzinsen schwer. Die Rendite-Versprechungen des „Grauen Kapitalmarkts“ sind verlockend, doch die Risiken sind groß. Der neue Anlegerschutz geht Verbraucherschützer nicht weit genug.

Münzen und Scheine sind überholt und schmälern nur den Einfluss von Notenbanken. Diese Position vertritt der Wirtschaftsweise Peter Bofinger. Die Bundesregierung solle sich für die Abschaffung von Bargeld einsetzen, fordert er im SPIEGEL.

Trotz Niedrigzinsen verlangen manche Banken Dispo-Zinsen von bis zu 14 Prozent. Das Justizministerium plant ein Gesetz, das den Banken mehr Transparenz abverlangen und die Bürger so besser vor der Zinsfalle schützen soll.

Pflegeversicherung: Der Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen bezeichnet in einem Interview die gesetzliche Pflegeversicherung als „groß angelegtes Erbschaftsbewahrungsprogramm für den deutschen Mittelstand“. Die Einführung der gesetzlichen Pflegevorsorge 1994/95 sei angesichts der Alterung der Gesellschaft der größte Fehler …

Mehrere europäische Mobilfunkanbieter arbeiten daran, Werbung von Google und Co. gegen einen Aufpreis zu blockieren. Ende des Jahres könnte das Modell bereits starten.

Einer Umfrage für die WirtschaftsWoche zufolge hält die Mehrheit der Mittelständler die Bürokratie für die größte Investitionsbremse. Der Investitionsstandort Deutschland erhält nur noch die Note "befriedigend".

Die Mannschaft der MS Deutschland hat bis zuletzt für den Erhalt des ehemaligen ZDF-Traumschiffs gekämpft. Sie wollten verhindern, dass der Dampfer als Wohnschiff in Ägypten endet. Nun geht die Besatzung doch von Bord und überlässt …

LONDON (dpa-AFX) - Es ist eine Idee, die Spannungen zwischen Telekom-Branche und Internet-Unternehmen auf die Spitze treiben könnte: Mehrere Mobilfunk-Anbieter arbeiten laut einem Zeitungsbericht daran, Online-Werbung in ihren Netzen zu blockieren. Ein ...

Wer im Ausland mit dem Handy telefoniert oder im Internet surft, tappt schnell in die Roaming-Kostenfalle. Eigentlich wollte die EU diese Gebühren bis Juli 2016 gesetzlich abschaffen. Doch der Ministerrat entschied sich jetzt in „geheimer …

Dubiose Zahlungen bei der Lufthansa: Bei Billigableger Sun Express, den die Lufthansa gemeinsam mit Turkish Airlines betreibt, gab es offenbar eine schwarze Kasse.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …