Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Schlecht gesicherte Häuser, weniger Polizisten und schlaue Ganoven lassen die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigen. Jetzt reagiert die Politik – mit Zuschüssen für Türen und Alarmanlagen.

Wer in die Arbeitslosenversicherung einzahlt, kann Arbeitslosengeld I bekommen - doch für Hunderttausende gilt dies nicht. Die Grünen fordern deshalb Reformen zugunsten kurzfristig Beschäftigter.

Von fehlendem Klopapier bis zu fehlenden Radarteilen: Die Finanzkrise führt laut Arbeitnehmervertretern an griechischen Flughäfen zu einer riskanten Mangelwirtschaft. Die Regierung sieht kein Sicherheitsrisiko, räumt aber Probleme ein.

Der Korruptionsverdacht um den Hauptstadtflughafen und den Gebäudetechnikausrüster Imtech hat sich nach Angaben der Ankläger erhärtet...

Die österreichische Tochter der russischen Sberbank wirbt heftig um Tagesgeld in Deutschland und anderen Ländern. Über eine Milliarde Euro sind dem Institut zugeflossen – und damit ein Kredit in Russland getilgt worden.

Die Griechen heben aufgrund der unsicheren Finanzlage weiter große Mengen an Geld von ihren Bankkonten ab. Damit sanken die privaten Bankguthaben auf den niedrigsten Stand seit mehr als zehn Jahren.

Wirtschaft / Politik

Noch sieben Tage Zeit

Ein griechisches Reformprogramm, das die Geldgeber überzeugt, liegt weiter nicht vor. Doch ohne das gibt es keine neuen Milliarden. Kurz vor dem Auslaufen des aktuellen Hilfspakets fällt auch auf dem G7-Treffen immer häufiger das Wort …

Als Syriza gewählt wurde, hofften viele Griechen auf eine bessere Zukunft. Doch nur vier Monate nach der Wahl ist die Euphorie der Wut gewichen. Viele Athener schimpfen auf die Politik Tsipras‘ – und wollen die …

Neue Probleme am Berliner Flughafen: Nach Angaben von Mitarbeitern kann auch das neue Brandschutzkonzept nicht genehmigt werden. Es drohen ein Umbau und Neuplanungen.

Seit dem 1. Juli 2014 können Menschen, die 45 Beitragsjahre in die Kasse eingezahlt haben, in die Frührente mit 63 gehen. Ein Blick in die Statistik der deutschen Rentenversicherung zeigt: Sie erhalten eine deutlich höhere …

Wirtschaft / Politik

Als Rentner im Ausland leben

(verpd) Wer als Rentner nicht nur im Ausland Urlaub machen, sondern für immer dort leben möchte, erhält nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung (DRV) seine bisherige gesetzliche Alter- oder Hinterbliebenenrente in der Regel weiter. Allerdings nicht …

Wirtschaftsauskunfteien sind aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Für Banken und andere Unternehmen bieten die Auskünfte über Kreditwürdigkeit Planungssicherheit beim Abschluss von Verträgen. Für wirtschaftlich Schwache oder bei Fehlauskünften kann eine Negativ-Auskunft allerdings ein u.U. …

Der Verdacht der Korruption beim Bau des Hauptstadtflughafens erhärtet sich. Ein früherer BER-Manager sitzt in Untersuchungshaft. Er soll Bestechungsgeld an einem Autobahnrasthof angenommen haben.

Die Bundesagentur für Arbeit will die Hartz IV-Regeln vereinfachen und hat sich für eine höhere Grundsicherung und weniger spezifische Zulagen ausgesprochen.

Autokonzerne verkaufen gerne Fahrzeugfinanzierungen an professionelle Anleger weiter. Die Papiere sind eigentlich begehrt – doch Käufer könnten jetzt Zinsen zahlen müssen statt zu kassieren. VW und BMW steuern gegen.

Über 16.000 Bankfilialen werden schließen, mehr als 100.000 Mitarbeiter verlieren ihren Job: Diese Prognose stellt die DZ-Bank in ihrer Studie. Woraus das Geldinstitut seine pessimistische Sicht auf das Filialgeschäft der Banken ableitet.

Mehrere Funktionäre des Weltfußball-Verbandes Fifa werden nach unbestätigten Berichten in einem Luxushotel in Zürich festgenommen. Offenbar besteht gegen die Sportfunktionäre Korruptionsverdacht.

Der deutsche Immobilienkonzern Patrizia hat das Gebäude des weltberühmten Wachsmuseums Madame Tussaud gekauft. Allerdings nicht für sich. In Deutschland hat der Konzern kürzlich einen großen Wohnungsdeal besiegelt.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …