Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Große Banken in der EU sollen künftig riskante Geschäfte von den Spareinlagen der Kunden abtrennen müssen. Das haben die EU-Finanzminister

In Berlin entsteht ein neuer TV-Vermarkter. In NRW stellt sich die Redaktion einer Tageszeitung komplett neu auf. Und: Was die Werbebranche mit dem Rücktritt von Stefan Raab zu tun hat.

Während der DAX am Freitag mittag die 11.250 Punkte-Marke erreicht und wir dazu raten, die gestern bei 10.800 empfohlenen Long-Positionen zu schließen, möchten wir Ihnen folgende Voranmeldung aus der FAZ vom Samstag nicht vorenthalten, die …

Das Bundeskartellamt hat gegen mehrere bekannte Handelskonzerne, Tierfutterketten und Süßwarenhersteller insgesamt eine Geldstrafe von 152 Millionen Euro verhängt. Die Unternehmen sollen Ladenpreise für etliche Produkte abgesprochen haben.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt verschiebt den Start der Pkw-Maut, bis der Europäische Gerichtshof über die umstrittene Abgabe entschieden...

Die niedrigen Zinsen haben den anhaltenden Bauboom in Deutschland im vergangenen Jahr befeuert. 2014 wurden mehr Wohnungen fertiggestellt als im

Wirtschaft / Politik

Airbus überrundet Boeing

Auf der weltgrößten Luftfahrtschau in Paris-Le Bourget werden seit Montag fast stündlich neue Flugzeug-Orders verkündet. Am Donnerstag hat Airbus einen Großauftrag eines Billigfliegers erhalten - und das Duell mit Boeing gewonnen.

Die Justizminister der Bundesländer haben sich jetzt gegen die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden ausgesprochen. Die deutsche Assekuranz begrüßt dieses Votum und verweist auf besser geeignete Maßnahmen.

Mehr Eigenkapital, stabile Konjunktur und günstige Finanzierung dank EZB-Geld: In Deutschland müssen immer weniger Unternehmen Insolvenz anmelden. Besonders der Mittelstand gewinnt an Stabilität.

Mancher Volkswirt würde Bargeld am liebsten ganz abschaffen. Handel und Banken nehmen die digitale Herausforderung an - aber was halten eigentlich die Kunden von der neuen Bezahlwelt?

Steuerhinterziehung wird für EU-Bürger immer schwieriger: Auch Österreich beteiligt sich spätestens ab Anfang 2017 am EU-weiten Informationsaustausch.

Im Rahmen seiner Sitzung vom 12.06.2015 hat der Bundesrat das vieldiskutierte Kleinanlegerschutzgesetz gebilligt, welches den Anlegerschutz in Deutschland verbessern und die Transparenz von Vermögensanlagen erhöhen soll. Das Gesetz ist dem Bundespräsidenten zugeleitet worden und soll …

Deutschlands größter Versicherer Allianz steckt mehr Geld in riskante griechische Staatsanleihen – gerade jetzt, da der Krisenstaat immer näher an die Pleite rückt. Schuld ist die Fondstochter Pimco. Was dahintersteckt.

Bei der Metro-Tochter Real bahnt sich ein erbitterter Streit um einen Ausstieg aus der Tarifbindung an. Verdi spricht von «Lohndumping» und kündigt Widerstand an. Metro-Chef Koch warnt vor einer Belastung der Gespräche.

Der „Spiegel“ verliert an Umsatz und Gewinn. Ein Sanierungsprogramm namens „Agenda 2018“ könnte Kündigungen auch in der Redaktion mit sich bringen. Dafür soll das Magazin näher an die Leser rücken.

Mit dem Entwurf für ein Bürokratieentlastungsgesetz will die Bundesregierung die Wirtschaft von Bürokratie entlasten. Im Fokus stehen dabei die Grenzbeträge für steuerliche und handelsrechtliche Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten. Diese sollen für Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.15 …

EEs wäre durchaus interessant zu wissen, ob das Bundeskabinett das E-Health-Gesetz am 27.05.2015 so einmütig beschlossen hätte, wenn zu diesem Zeitpunkt bereits die Cyber-Attacke auf das Computernetzwerk des Bundestages stattgefunden hätte. Denn dieser von Politik …

Der Rat der Europäischen Union hat seine Position zur allgemeinen Datenschutzverordnung abgestimmt. Wie befürchtet, enthält der Entwurf viele Regelungen, die hinter den Vorschlägen der EU-Kommission, des EU-Parlaments und hinter den bisherigen Gesetzen zurück bleiben. Parlament …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …