Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Bugwelle der Rente mit 63 ist in den Unternehmen angekommen. Jeder vierte Betrieb versucht laut einer IAB-Studie, betroffene Mitarbeiter zu halten – oft mangels Alternativen. Dazu werden meist flexible Arbeitszeiten oder Geldanreize genutzt. Dabei …

- Die gut 20 Millionen Rentner bekommen ab Juli spürbar mehr auf ihr Konto überwiesen - und im kommenden Jahr dürfte die Rente noch einmal deutlich...

Sahra Wagenknecht, stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, kritisiert die Vorschläge von EU, EZB und IWF zur Lösung der Griechenland-Krise als verantwortungslos und fordert einen Schuldenschnitt für das …

(verpd) Wer eine gesetzliche Witwen- oder Witwerrente erhält, kann nur bis zu einem bestimmten Freibetrag etwas hinzuverdienen, ohne dass die Rente gekürzt wird. Diese Hinzuverdienstgrenze wird zum 1.7.2015 angehoben. Bezieher einer gesetzlichen Waisenrente haben ab …

Christina Tachiaou ist Abgeordnete der europafreundlichen To Potami. Im Interview erzählt die Griechin, warum ihre Landsleute auf die Drachme warten, was Neuwahlen bedeuten würden und wie sich ganz leicht acht Prozent des BIP einsparen ließen.Von …

Das genaue Eröffnungsdatum des Flughafens Berlin-Brandenburg steht noch nicht fest. Doch schon jetzt ist klar, dass die Kapazität des BER für das ansteigende Passagiervolumen nicht reichen wird. Nun sollen Erweiterungskonzepte von den Verantwortlichen vorgelegt werden.

Das Verbraucherportal Verivox gehört künftig zum Medienkonzern ProSieben Sat.1. Mit dem mehr als 170 Millionen Euro schweren Kauf stemmt der Fernsehkonzern die bisher größte Einzelübernahme in seiner Digitalsparte.

(verpd) Jeder, der von der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld I erhält, bleibt auch während der Zeit der Arbeitslosigkeit in der gesetzlichen Rentenversicherung abgesichert. Allerdings werden die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung nur von der Agentur für …

Eine Ryanair-Maschine muss wegen Sprengstoffverdacht eine Notlandung in Polen machen. Der Flughafen setzt vorübergehend alle Starts und Landungen aus.

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat den Entwurf des zweiten Pflegestärkungsgesetzes vorgelegt. Mehr Pflegebedürftige werden leistungsberechtigt. Eine private Pflegezusatzversicherung wird damit aber nicht überflüssig.

Deutsche Arbeitnehmer halten Zusatzvorsorge fürs Alter für wichtig. Private Vorsorge ist für sei am bedeutendsten, danach die Vorsorge über den Arbeitgeber, so das Ergebnis einer Umfrage. Nur an Fachwissen mangelt es.

Deutsche Arbeitnehmer halten Zusatzvorsorge fürs Alter für wichtig. Private Vorsorge ist für sei am bedeutendsten, danach die Vorsorge über den Arbeitgeber, so das Ergebnis einer Umfrage. Nur an Fachwissen mangelt es.

Die deutschen Kreuzfahrtanbieter sehen gute Chancen für einen andauernden Erfolgskurs. "Dass wir in Deutschland nicht zweistellig gewachsen sind, lag daran, dass wir nicht genug Schiffe haben", sagte der Deutschland-Chef des europäischen …

Als Bundespräsident fiel er tief. Nun ist er offenbar als Berater weich gefallen – beim Schweizer Immobilienunternehmen Corestate Capital. Doch das ist nicht das einzige Standbein des einst „höchsten Mannes im Staate“.

Die Zentrale der Düsseldorfer Textilkette "Peek & Cloppenburg" ist nach einem Bericht der "Rheinischen Post" (Donnerstag) am Mittwoch vom...

Die Verhandlungen zwischen Griechenland und den Geldgebern scheitern immer wieder an einem Punkt: den Pensionen. Tatsächlich gönnt Athen sich nicht nur eines der teuersten Rentensysteme, sondern auch eines der verrücktesten.Von FOCUS-Online-Redakteurin Antonia Schäfer, FOCUS-Online-Korrespondent Wassilis …

Der Internationale Bankenverband IIF hat am Donnerstag zahlreiche Spitzenleute aus der Politik, den Institutionen und der Finanzbranche nach Frankfurt eingeladen. Was sagen die Experten zu Griechenland? Mischa Ehrhardt sprach unter anderen mit Commerzbank-Chef Martin Blessing …

Die Rücklage der Rentenversicherung wird laut einer Prognose des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in den Jahren 2015 und 2016 um insgesamt 5,5 Milliarden Euro schrumpfen.

Die sogenannte Flexi-Rente für einen teilweisen Übergang in die Rente soll kommen; doch die Koalition von CDU/CSU und SPD hat bislang nicht geliefert. Bündnis 90/Die Grünen haben jetzt ihre Ideen in den Bundestag eingebracht. mehr …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …