Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Finden EU und Griechenland noch einen Ausweg aus der Krise? Oder ist es schon zu spät? Die Gläubiger warten auf eine handfeste Reformliste aus Athen. Alle Informationen im News-Ticker.

Am 31. Dezember 2014 lief für Berater nach Paragraf 34 f Gewerbeordnung (GewO) die Übergangsfrist für den Sachkundenachweis ab. Doch galt diese Frist auch für Alte Hasen? Nein, entschied das Verwaltungsgericht Neustadt. Wer seine Prüfberichte …

Europweit liegen seit dem Verkaufsbeginn im März 2015 über 2600 Vorbestellungen für den Ford Mustang vor, davon in Deutschland allein über 1100. Die US-Autoegende ist erstmals in ihrer über 50-jährigen Geschichte in Kürze auch offiziell …

Das Zinstief zeigt Wirkung: Der Nachwuchs in Deutschland möchte nicht mehr sparen. Die private Finanzierung über Kredite ist deutlich beliebter, wie eine Umfrage zeigt. Und auch bei der Zahlungsmoral hapert es.

Fünf Filialen des angeschlagenen Warenhauskonzerns Karstadt stehen wohl vor dem Aus. In den Filialen in Bottrop, Dessau, Recklinghausen, Neumünster und Mönchengladbach Rheydt waren die Umsätze zuletzt rückläufig.

Dienstleister bestreiken mancherorts die Befüllung von Geldautomaten. Ein Ärgernis, schließlich sind wir reibungslosen Bargeldfluss gewohnt. Doch hinter den Automaten steckt eine komplexe Logistik.

Renault will den Elektroautoverkauf ankurbeln. Jeder Privatkunde erhält jetzt beim Kauf eines Zoe einen Bonus in Höhe von 5000 Euro Dadurch ist der kompakte Fünftürer zum Einstiegspreis von 16 500 Euro erhältlich. Das Angebot gilt …

bAV: Die Fronten zwischen Regierung einerseits und der Arbeitgeberschaft zur Zukunft der Betriebsrente weichen auf. Das Rentensparen über den Betrieb will die bAV-Arbeitsgemeinschaft Aba mit 720 Euro pro Jahr fördern lassen. Ministerin Nahles steht dem …

Athen steht am Abgrund. Dabei wäre es – rein rechnerisch – sehr einfach, die Griechen zu retten: Jeder Deutsche müsste nur ein Monatsgehalt abgeben. Wollten die Griechen hingegen Deutschlands Schulden bezahlen, käme sie das massiv …

Berlin/Athen (Reuters) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat vor einer überraschenden Staatspleite Griechenlands gewarnt. "Erfahrungen anderswo auf der Welt haben gezeigt: Ein Land kann plötzlich in die Zahlungsunfähigkeit rutschen", ...

Künftig können auch Mallorca-Urlauber bei Aldi einkaufen, der Discounter eröffnet am 20. Mai sechs Filialen auf der Ferieninsel. Das Unternehmen bestätigte einen entsprechenden Bericht der "WirtschaftsWoche".

Der bisher längste Streik bei der Deutschen Bahn geht am Sonntag zu Ende. Der einwöchige Ausstand sei ein "absoluter Erfolg", betont GDL-Chef Weselsky. Da widersprechen nicht nur Spitzenpolitiker.

Die Betriebskrankenkassen verlangen eine Überprüfung der Mittelverteilung aus dem Gesundheitsfonds. Die Zuteilung auf Basis von 80 ausgewählten Erkrankungen unter den Versicherten der jeweiligen Krankenkasse funktioniere so nicht mehr, sagte der …

In die betriebliche Altersversorgung (bAV) soll neuer Schwung kommen. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will dabei auch für verbesserte finanzielle Anreize kämpfen. Der Finanzminister sitze mit im Boot, sagte Nahles auf der Aba-Jahrestagung. mehr ... WERBUNG: …

Bei der Wahl von Standort und Firmenimmobilie gibt es viel zu beachten. impulse zeigt wichtige Entscheidungskriterien, gibt Tipps zur Raumplanung und zu rechtlichen und steuerlichen Fragen.

Trotz hoher Wertschätzung plant jedes dritte Unternehmen, das eine betriebliche Altersversorgung anbietet, diese zu ändern oder durch ein neues Versorgungssystem abzulösen. Grund sind gestiegene Belastungen und Risiken für die Unternehmen. Das zeigt eine neue Studie …

Anastasia Sakellariou soll ihren Posten räumen: Aus internen Kreisen heißt es, die griechische Regierung habe die Chefin des Bankenrettungsfonds HFSF zum Rücktritt aufgefordert. Die Institution wäre damit führungslos.

Seine Anleger hat Apple bereits vor hohen Nachzahlungen gewarnt, weil die EU das irische Steuersparmodell prüft. Nun hat ein Bankanalyst die mögliche Höhe berechnet: bis zu 19 Milliarden Dollar - für den iPhone-Konzern ein Klacks.

Einige Firmen werden derzeit per Brief dazu aufgefordert, Strafzahlungen wegen angeblicher Verstöße gegen den Mindestlohn zu leisten. Das Finanzministerium ist alarmiert.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …