Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Immer hemmungsloser greifen Geheimdienste in die Grundrechte ein, auch dank neuer technischer Möglichkeiten - das kritisiert der neue Grundrechte-Report. Die Regierung habe es bisher "sträflich unterlassen", die Bürger zu schützen.

Nur noch wenige Tage, dann droht Griechenland mal wieder die Pleite, wenn das Land keine Gnade durch die Geldgeber erfährt. Während Athen in zähen Verhandlungen steckt, warnt die EU-Kommission vor einem neuen potentiellen Pleite-Staat. Dieser …

Während die Gesamtzahl von Verfahren gegen Hartz-IV-Empfänger leicht rückläufig ist, steigt die Schwarzarbeit unter den vermeintlich Arbeitslosen an. Einigen Hartz-IV-Betrügern droht sogar das Gefängnis - wie aktuelle Verurteilungen zeigen.

Die kleinen Gewerkschaften wollen schnell und mit vielen Klagen gegen das Tarifeinheitsgesetz vorgehen. "Wir werden Klage beim Verfassungsgericht einreichen, sobald die Tarifeinheit im Gesetzblatt steht", sagte der …

Damit sich Haus- und Wohnungseigentümer sowie Mieter besser vor Einbrüchen schützen können, stellt der Bund Fördermittel zur Verfügung. Voraussichtlich ab Herbst stehen die Mittel über die KfW-Bank zur Verfügung. Mehr zum Thema 'KfW-Fördermittel'...Mehr zum Thema …

Zum 1. April hat die Zahl der GKV-Mitglieder einen neuen Rekordstand erreicht. An dem Branchenplus konnten aber längst nicht alle teilhaben – und die Höhe des Zusatzbeitrags zeigte spürbare Auswirkungen. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU …

Die Geldpolitik der EZB soll eigentlich eine Hilfe sein. Für kriselnde Länder ist es das auch – für Konzerne wie die Lufthansa oder RWE aber nicht: Für sie werden die Betriebsrenten teurer. Das hat Konsequenzen.

Eigentlich wollte Andrea Nahles dafür sorgen, dass Arbeitnehmer nahezu flächendeckend Zugang zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) bekommen. Was die Bundesarbeitsministerin jüngst auf einer Tagung präsentierte, klingt allerdings ganz anders.

Nach Meinung der Investmentstrategen von Axa Investment Managers wird eine Volksabstimmung in Griechenland mit anschließenden Neuwahlen immer wahrscheinlicher. Sie rechnen

Wirtschaft / Politik

Die Bahnstreiks werden beendet

Aufatmen für Bahnfahrer und Pfingstreisende: Noch heute soll der Bahnstreik beendet werden - darin sind sich GDL und Bahn einig, eine Schlichtung ist beschlossen. Richten sollen es nun der thüringische Ministerpräsident Ramelow und der SPD-Politiker …

Die Supermarktketten Edeka und Kaiser's Tengelmann warnen nach Angaben des Berliner „Tagesspiegel“ vor massivem Arbeitsplatzverlust. Wenn das Fusionsverbot des Bundeskartellamtes bestehen bleibt, würden demnach 8000 Arbeitsplätzen verloren gehen.

Riester-Rente: Rentenprofessor Bert Rürup wirft der Regierung vor, sie rechne ihre Rentenprognosen schön. Dies unter anderem auch, weil weniger geriestert wird als nötig. Lohnt der Streit aus Sicht der Bürger? Im Grunde trennen Rürup und …

Das reichste Zehntel der Deutschen besitzt fast 60 Prozent des Vermögens, zeigt eine neue OECD-Studie. Die Einkommen klaffen ebenfalls auseinander - was auch an Minijobs liegt.

Thomas Cook steht in der Kritik: Weil der Reisekonzern nach einem Unglück vermeintlich nicht angemessen reagierte, ruft das Netz zum Boykott auf. Einen Einfluss auf das Geschäft fürchtet das Unternehmen jedoch nicht.

Auskunfteien wie die Schufa dürfen die Kreditwürdigkeit von Bürgern auch mit Daten bewerten, die nicht direkt etwas mit der Bonität zu tun haben. Ein Gesetzentwurf sieht nun strengere Regeln vor.

Ein politisches Signal beim Eurovision Song Contest. Griechenland liefert den Soundtrack der Krise: In „One Last Breath“ geht es um die Misere des Landes. Die Ballade ist ein versteckter Hilfeschrei an Europa.

Letzte Woche wurde bekannt, dass die EU ursprüngliche Pläne zur Abschaffung der Roaming-Gebühren ab Ende 2015 auf Eis legen würde. Nun heißt es: die komplette Abschaffung des Auslands-Aufschlags könnte doch kommen, aber erheblich später als …

Ihre Händler sollen über Jahre wichtige Wechselkurse zu ihren Gunsten manipuliert haben: Unter den Dächern internationaler Großbanken hatte sich ein Kartell eingenistet, das den Rest der Finanzmärkte austricksen wollte. Dafür müssen die Geldhäuser nun erneut …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …