Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Seit dem 1. Juli 2014 können Menschen, die 45 Beitragsjahre in die Kasse eingezahlt haben, in die Frührente mit 63 gehen. Ein Blick in die Statistik der deutschen Rentenversicherung zeigt: Sie erhalten eine deutlich höhere …

Wirtschaft / Politik

Als Rentner im Ausland leben

(verpd) Wer als Rentner nicht nur im Ausland Urlaub machen, sondern für immer dort leben möchte, erhält nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung (DRV) seine bisherige gesetzliche Alter- oder Hinterbliebenenrente in der Regel weiter. Allerdings nicht …

Wirtschaftsauskunfteien sind aus dem Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Für Banken und andere Unternehmen bieten die Auskünfte über Kreditwürdigkeit Planungssicherheit beim Abschluss von Verträgen. Für wirtschaftlich Schwache oder bei Fehlauskünften kann eine Negativ-Auskunft allerdings ein u.U. …

Der Verdacht der Korruption beim Bau des Hauptstadtflughafens erhärtet sich. Ein früherer BER-Manager sitzt in Untersuchungshaft. Er soll Bestechungsgeld an einem Autobahnrasthof angenommen haben.

Die Bundesagentur für Arbeit will die Hartz IV-Regeln vereinfachen und hat sich für eine höhere Grundsicherung und weniger spezifische Zulagen ausgesprochen.

Autokonzerne verkaufen gerne Fahrzeugfinanzierungen an professionelle Anleger weiter. Die Papiere sind eigentlich begehrt – doch Käufer könnten jetzt Zinsen zahlen müssen statt zu kassieren. VW und BMW steuern gegen.

Über 16.000 Bankfilialen werden schließen, mehr als 100.000 Mitarbeiter verlieren ihren Job: Diese Prognose stellt die DZ-Bank in ihrer Studie. Woraus das Geldinstitut seine pessimistische Sicht auf das Filialgeschäft der Banken ableitet.

Mehrere Funktionäre des Weltfußball-Verbandes Fifa werden nach unbestätigten Berichten in einem Luxushotel in Zürich festgenommen. Offenbar besteht gegen die Sportfunktionäre Korruptionsverdacht.

Der deutsche Immobilienkonzern Patrizia hat das Gebäude des weltberühmten Wachsmuseums Madame Tussaud gekauft. Allerdings nicht für sich. In Deutschland hat der Konzern kürzlich einen großen Wohnungsdeal besiegelt.

Wie gefährlich ist der „Grexit“? Die Privatbank Metzler warnt davor, einer „geordneten Pleite“ Griechenlands zu gelassen entgegenzublicken. Das Szenario sei wie ein Kopfsprung in ein unbekanntes Gewässer.

Bei Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Verbrauchern sollen künftig Schlichter helfen. Die Bundesregierung treibt ein entsprechendes Gesetz voran - es hat allerdings Haken.

Es geht ihm nicht gut, dem Printjournalist, doch jedes Kopfgeld hilft. Und helfen kann jeder – durch kleine Gesten mit großer Wirkung. Die Kolumne.

Die EU und die Schweiz haben ein weitreichendes Abkommen unterzeichnet, das das Ende des Schweizer Bankgeheimnisses für EU-Bürger bedeutet. Die am Mittwoch in Brüssel unterzeichnete Vereinbarung sieht unter anderem einen automatischen Datenaustausch ab 2018 vor.

Digitale Armbänder, die den Blutdruck erfassen, Apps für Medikationspläne – die Internetwirtschaft erschließt den Gesundheitsbereich. Doch Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sind skeptisch: 82 Prozent haben etwas oder sogar große Bedenken, dass Gesundheitsdaten von Unberechtigten …

- Der neue Hauptstadtflughafen kann aus Sicht der Betreiber trotz einzelner Terminprobleme wie geplant im zweiten Halbjahr 2017 in Betrieb gehen...

Die betriebliche Altersvorsorge kostet die gesetzliche Rentenversicherung Milliarden. Jedes Jahr gehen ihr Beiträge von rund 1,5 Milliarden Euro verloren, schätzt die Bundesregierung.

Immobilienkäufer achten auf die Erfahrungen und die Marktkenntnisse eines Maklers bevor sie ihn beauftragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Ratingagentur Feri. Auch der Internetauftritt und die Referenzobjekte werden genau unter die Lupe genommen. …

Die Zahl der Gründungswilligen nimmt weiter ab, Hoffnung bereiten Migranten: Jeder fünfte Gründer hat ausländische Wurzeln, hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer ermittelt.

Zum 01.07.2015 steigen die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen. Der monatlich unpfändbare Grundbetrag erhöht sich um 28,84 EUR auf 1.073,88 EUR. Haben Schuldner Unterhaltspflichten zu erfüllen, erhöht sich auch dieser Betrag. Damit steigt der Spielraum für die …

Wie wichtig Rhetorik in der modernen Geldpolitik ist, hat Mario Draghi mehrmals eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dass gerade seiner EZB eine heikle Kommunikationspanne unterläuft, besorgt Depotstratege Daniel Hupfer.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …