Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Air Berlin will in diesem Jahr mit neuer Führung den Umschwung schaffen. Doch die Bilanz für das alte Jahr sieht noch düster aus. Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft schnitt schlecher ab als befürchtet.

Für alle, die ihre Rundfunkgebühr zahlen, gibt es gute Nachrichten: Ab April wird der Beitrag billiger. Wer nicht zahlt, für den gibt es keine Gnade: Inzwischen darf sogar das Konto gepfändet werden.

Der Gesetzgeber hat ein Warnsystem eingerichtet, das schwarze Schafe in der Finanzbranche frühzeitig erkennen und Anleger vor dubiosen Finanzangeboten schützen soll. Die knapp 40 neuen Angestellten von Verbraucherzentralen bundesweit sollen diese Aufgabe übernehmen.

PKV: Die Privaten Krankenversicherer wehren sich gegen eine Bürgerversicherung und die Abschaffung der PKV-Vollversicherung. Das würde nicht zu mehr Versorgungsgerechtigkeit führen. Der PKV-Verband nahm umfassend Stellung zu Anträgen der Fraktion Die Linke im Bundestag, worin …

Fast ein Drittel der stationären Pflegefälle ist auf Sozialhilfe angewiesen.

Der Flughafen München rechnet in diesem Jahr mit einem neuen Passagierrekord. Flughafenchef Michael Kerkloh geht davon aus, dass erstmals die Grenze von 40 Millionen Fluggästen übersprungen werden könnte. Wie sich der Flughafen darauf einstellt, …

"Sie waren die erste Chefin, die ich in meinem Berufsleben hatte. Und ich kann sagen: Es war großartig." Mit diesen Worten würdigte Felix Hufeld, seit Anfang März neuer BaFin-Präsident, seine Vorgängerin Dr. Elke König. Bei …

Die Durststrecke für Air Berlin hält an: Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft hat 2014 den größten Verlust ihrer Firmengeschichte eingeflogen. Auch im laufenden Jahr wird das Unternehmen wohl weiter Geld verlieren. Erst im kommenden Jahr soll es …

Das BMAS informiert über mögliche Entschädigungsansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz im Zusammenhang mit dem Unfall von Germanwings-Flug 4U 9525.

Bei der defizitären Fluggesellschaft Air Berlin ist der Schuldenberg größer geworden. Ende 2014 seien es 810 Millionen Euro gewesen...

Altersvorsorge: Mittels Rente haben Eltern im Ruhestand ihr gesichertes Einkommen – zumindest in der Theorie. Was viele nicht wissen: Es kann passieren, dass Kinder für ihre Eltern in der Rentenzeit jeden Monat eine finanzielle Unterstützung …

Die Altersvorsorge-Diskussion geht in die nächste Runde, wobei es diesmal um die betriebliche Vorsorge geht. Dazu ein paar Anmerkungen. mehr ...

Die Altersvorsorge-Diskussion geht in die nächste Runde, wobei es diesmal um die betriebliche Vorsorge geht. Dazu ein paar Anmerkungen. mehr ...

Der Finanzmarktwächter und der Marktwächter Digitale Welt werden jetzt mit ihrer Arbeit beginnen, nachdem die konzeptionelle Arbeit an der Marktwächterarchitektur abgeschlossen ist. Parallel dazu geht der Aufbau der Marktbeobachtungsprozesse weiter. Erste Beobachtungsergebnisse und die Einrichtung …

Um sich an der Weltspitze zu halten, müssen deutsche Mittelständler in teure Forschung investieren. Dafür sind sie auf öffentliche Fördermittel angewiesen – doch die fließen oft zu langsam.

Wirtschaft / Politik

Zielgerichtet (ver)erben

Bis zum Jahr 2020 werden in Deutschland voraussichtlich 2,6 Billionen Euro vererbt. Viele Menschen wollen ihr Vermögen steuersparend weitergeben, dafür Vorsorge getroffen haben sie meistens jedoch nicht.

Die Pläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) stoßen bei der Mehrheit der Arbeitgeber auf

Die Bundesregierung verordnet sich eine "Bürokratiebremse". Mit dem vom Kabinett in Berlin beschlossenen Gesetzespaket sollen Belastungen für die...

Ob Pan Am oder Malaysian: Schwere Flugzeugunglücke wie jetzt bei Germanwings haben immer wieder Airlines in die Krise gestürzt. Der Mutterkonzern Lufthansa muss jetzt um Vertrauen werben.

Wirtschaft / Politik

IVG tauscht Chef aus

Nach nur einem halben Jahr hat das Immobilienunternehmen seinen Chefposten neu besetzt. Forciert haben diesen Schritt offenbar die Kerninvestoren.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …