Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

(verpd) Wie in der Vergangenheit ist nach den aktuellen Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) letztes Jahr der Bestand an Riester-Verträgen weiter angestiegen. Während es 2013 noch rund 15,88 Millionen Verträge waren, sind …

Trotz Milliardenausgaben für das bisherige Rentenpaket: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will eine Mindestrente für Geringverdiener einführen - und das schon bis 2017. Kritiker warnen davor, dass die Pläne den Steuerzahler teuer zu stehen kommen werden.

FRIEDRICHSHAFEN (dpa-AFX) - Bei der Luftfahrtmesse Aero in Friedrichshafen am Bodensee sind in diesem Jahr mehr Aussteller als je zuvor. 645 Flugzeughersteller und weitere Unternehmen aus 38 Nationen präsentierten von Mittwoch an Neuigkeiten der Branche, …

Die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel einberufene Expertenkommission fordert einhellig höhere Investitionen in die Infrastruktur. Bei der Frage, wie diese finanziert werden sollen, scheiden sich die Geister.

In der Diskussion um eine sinnvolle und nachhaltige Kontrolle der 34f-Vermittler stehen sich die Verbände der Finanzdienstleister (AfW, Votum) auf der einen Seite und die Verbraucherschützer und Verbände der Kreditwirtschaft auf der anderen Seite gegenüber. …

Häufige Strategiewechsel, zu viele Geschäfte unter einem Dach, umständliche Prozesse und zu wenig Fokus auf den Kunden: Wie Finanzdienstleister ihre Geschäftsmodelle optimieren können.

Milliardenschulden und Belastungen durch die Energiewende - für RWE läuft es derzeit alles andere als rund. Jetzt kündigt Vorstandschef Terium weitere Einsparungen an.

Griechenland steht in diesem Jahr jederzeit ganz nahe am Abgrund. Niemand weiß genau, ob die Zahlungsunfähigkeit irgendwann zuschlägt. Sicher aber ist der Schulden-Fahrplan für 2015. Er zeigt: Die Griechen geraten von einer Klemme in die …

Nicht die Einnahmen dienen als Beitragsbemessungsgrundlage, sondern lediglich die Einkünfte.

Die Bundesregierung möchte die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vor allem bei kleineren und mittelgroßen Betrieben ausbauen. Eine Studie soll hierzu – möglichst aufkommensneutral – mögliche Wege aufzeigen. mehr ...

Die Behörden nähmen sich zu viele Freiheiten heraus, eine Kontrolle der von ESMA, EBA und EIOPA erlassenen Richtlinien fehle, die Rechtsunsicherheit in der Branche sei groß - diese und andere Vorwürfe machen Branchenvertreter und Politiker …

Die Deutsche Bank will den Libor-Skandal abhaken, aber das dürfte teuer werden. Das Institut steht in den USA und Großbritannien übereinstimmenden Berichten zufolge kurz vor einem milliardenschweren Vergleich.

Bei der Suche nach Steuer- und Sozialbetrügern haben nach einem Zeitungsbericht die Behörden im vergangenen Jahr die Existenz privater Bankkonten so häufig wie nie zuvor geprüft. Dies geht aus einer Statistik des Bundesfinanzministeriums hervor, …

LONDON (dpa-AFX) - In der wohl größten Fusion in der Versicherungsbranche seit 15 Jahren hat der britische Konzern Aviva den Konkurrenten Friends Life übernommen. ...

US-amerikanische und britische Behörden ermitteln seit Jahren gegen die Deutsche Bank. Diese soll an Manipulationen des Interbankenzinses Libor beteiligt gewesen sein. Eine Einigung steht offenbar kurz bevor - für die Deutsche Bank könnte das teuer …

58 Prozent der Deutschen haben mittlerweile verstanden, dass sie in Sachen Altersvorsorge anders handeln müssen. Bei Aktien werden sie etwas mutiger, wie eine Studie von Union Investment herausgefunden hat.

Der britische Fernbusanbieter Megabus will den deutschen Markt aufmischen und steuert nun neun deutsche Großstädte an. Tickets gibt es bei dem Unternehmen aus Schottland schon ab 1,50 Euro.

Eigentlich spielte es im ersten Quartal keine Rolle, auf welchen DAX-Wert man setzte, nahezu alle Papiere legten kräftig zu. Minuszeichen leuchteten nur bei E.ON, RWE und Lufthansa auf, während 24 Aktien um mehr als 20 …

Falschberatung: Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit einem aktuellen Urteil darauf bestanden, dass auch Privatanleger eine Verantwortung haben, die Plausibilität einer Geldanlage zu prüfen. Demnach beginnt die Verjährung von Ansprüchen bereits, wenn eine Geldanlage keine Ausschüttungen …

Wirtschaft / Politik

Armutsrisiko Pflegebedürftigkeit

Haushalte in denen Pflegebedürftige leben, sind stärker von staatlichen Transferleistungen abhängig als Vergleichshaushalte. Zudem ist ihr Vermögen erheblich geringer, wie eine Studie des DIW Berlin ermittelte.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …