Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die neuen Turbulenzen um die österreichische Krisenbank Hypo Alpe Adria kosten die Commerzbank 200 Millionen Euro. Der Dax-Konzern schrieb im ersten Quartal 2015 die Hälfte seines 400-Millionen-Engagements bei der Hypo-Alpe-Abwicklungsanstalt Heta …

Alle Sparer leiden unter dem aktuellen Zinstief. Viele Bank-Angebote decken nicht einmal die Inflationsrate. Deshalb fordert jetzt eine Mehrheit der Bürger, der Staat solle ihnen unter die Arme greifen und einen Zins-Bonus zahlen.

Die Zahlen waren schon bekannt, jetzt ist das neue dicke Minus offiziell: Weil das neuste Sanierungsprogramm momentan vor allem noch Kosten verursacht, schreibt Air Berlin einen Verlust von 377 Millionen Euro.

Post- und Paketzusteller erneut im Streik: Kurz vor dem Mai-Feiertag zieht Verdi im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post um kürzere Arbeitszeiten die...

Bei der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt wehren sich Dutzende Mitarbeiter vor Gericht gegen ihre Kündigungen. Im Zuge der Sanierungsbemühungen wurden Ende März insgesamt 960 Mitarbeitern Kündigungen geschickt.

Die gesetzlichen Renten steigen zum 01.07.2015 um 2,1% in den alten Ländern und um 2,5% in den neuen Ländern. Das ergibt sich aus der Rentenwertbestimmungsverordnung 2015, die das Bundeskabinett am 29.04.2015 beschlossen hat. Danach beträgt …

Der Investement Manager MPC Capital hat das Investitionsvolumen für die Studentenwohnungs-Plattform Staytoo deutlich ausgebaut. Das im Juli 2014 gegründete Joint Venture mit dem dänischen Immobilieninvestor Sparinvest Property Investors wird demnächst die ersten rund 150 Millionen …

Die Arbeitnehmer der Siemens-Energietechnik schlagen Alarm: Deutschlandweit seien Tausende Arbeitsplätze gefährdet, erklärten IG Metall und der Betriebsrat des Berliner Standorts am Mittwoch.

Die Leadsanbieter Finanzen.de und Seguras Media haben eine langfristige Kooperation vereinbart. Die durch die Seguras-Gruppe generierten Leads im Versicherungs- und Finanzbereich

Das Bundeskabinett hat die Rentenwertbestimmungsverordnung 2015 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten - vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates - zum 1. Juli um 2,1 Prozent in den alten Ländern und um 2,5 Prozent in den …

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Erhöhung der Renten beschlossen. Die gut 20,5 Millionen Rentner sollen ab 1. Juli spürbar

Michael Pluta ist einer der gefragtesten Insolvenzverwalter des Landes, hat viele Unternehmen gerettet. Im impulse-Interview erklärt er, warum es nötig sein kann, in der Krise das komplette Management zu feuern, und warum Gläubigern die Pleite …

Die Preisträger im Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland 2015“ stehen fest. In feierlichem Rahmen verliehen gestern Abend die Veranstalter, das Beratungsunternehmen ServiceRating, die Universität St. Gallen und das Handelsblatt, im RheinEnergieSTADION zu Köln die Preise an …

Das Bundeskabinett hat eine Erhöhung der Renten beschlossen. Vom 1. Juli an bekommen Rentner in Westdeutschland 2,1 Prozent, im Osten sogar 2,5 Prozent mehr Geld.

Die milliardenschweren Haftungen für die frühere Skandal-Bank Hypo-Alpe-Adria bringen Kärnten an den Rand des Bankrotts. In wenigen Wochen geht dem österreichischen Bundesland das Geld aus. Nun soll der Bund helfen. Doch die Verhandlungen ziehen sich …

Griechenlands Regierungschef Tsipras ist sich sicher: Sein Land wird sich mit den Geldgebern einigen. Die griechischen Reformen nehmen derweil Gestaltung an. Nach Medienberichten geht es vor allem darum, die Einnahmen des Staates zu erhöhen.

Bargeldverbot: Wer Bargeld statt ein Sparguthaben hat, der kann Negativzinsen umgehen. Darum muss das Bargeld verschwinden. So die Logik der Befürworter des Bargeldverbots. Bei Strafzinsen ziehen Bankkunden in der Regel ihre Einlagen ab. Ihr gutes …

Berlin, 28. April 2015 Zur weiteren Verbesserung der Situation der Pflegebedürftigen wird in dieser Legislaturperiode ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt. Als wichtige Vorarbeit dafür wurden im Frühjahr 2014 zwei Erprobungsstudien in Auftrag gegeben. Die Studien wurden …

Das Institut sammelte knapp 1,4 Milliarden Euro ein, wie es am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Damit nutzte die Bank das derzeit günstige Börsenumfeld, um ihre Puffer gegen neue Krisen zu stärken. Die neuen Aktien wurden …

Der schwedische Energie-Konzern Vattenfall entlässt 1000 Mitarbeiter und nimmt zwei Atomreaktoren früher vom Netz als geplant. Damit reagiert der Stromriese auf massiv gesunkene Gewinne.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …