Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Das dänische Dienstleistungsportal Colego ist nun auch in Deutschland online. Anders als bei Konkurrenten wie Helpling werden nicht nur Putzkräfte, sondern auch Tischler, Anwälte oder Steuerberater vermittelt.

Für hochwertige Wohnungen in exklusiven Lagen in Deutschlands Metropolen gibt es nur eine begrenzte Zielgruppe. Bauträger und Projektentwickler müssen daher

(verpd) Die Zahl der bestehenden Riester-Verträge steigt seit der Einführung dieser Form der staatlich geförderten Altersvorsorge im Jahre 2002 kontinuierlich an, wie eine aktuelle Statistik des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) belegt. In den …

Der „RIA“-Indikator nimmt die Angemessenheit künftiger Renteneinkommen unter die Lupe. Wie das deutsche Rentensystem beurteilt wird und wie es sich im internationalen Vergleich schlägt. mehr ...

Im Sommerloch nagt ein hässlicher Skandal am Saubermann-Image von Fernsehstar Frank Plasberg. Seine Produktionsfirma Ansager & Schnipselmann hatte den Auftrag für eine Veranstaltung des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) einzuladen und nutzte dazu die Sendung …

Als Moderator und Journalist hat Frank Plasberg einen exzellenten Ruf - und genau diesen Vorteil soll seine Firma genutzt haben, um für eine Veranstaltung zu werben, die ausgerechnet seine Frau moderiert. Sein Sender, der WDR, …

Die derzeit niedrigen Zinsen gefährden nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) die Betriebsrenten. Nach einer DIHK-Umfrage unter 9000 Unternehmen muss jede dritte Firma ihre Pensionsrückstellungen deutlich erhöhen, um das derzeit niedrige Zinsniveau …

Wirtschaft / Politik

Bankenskandal: System Hypo

Im Wiener Parlament kämpft sich der Untersuchungsausschuss mühsam durch die Dokumente zur Hypo Alpe Adria. Womöglich weitet sich die Affäre zum Justizskandal aus.

Die Eurozone könnte einen eigenen Haushalt bekommen. Laut einem Medienbericht haben Finanzminister Schäuble und die EU-Kommission bereits erste Ideen zur Finanzierung.

Eine internationale Verbrecherbande soll beim Handel mit CO2-Zertifikaten mindestens 136 Millionen Euro hinterzogen haben. In dem Verfahren klagt die Staatsanwaltschaft Frankfurt nach SPIEGEL-Informationen nun acht Mitarbeiter der Deutschen Bank an.

Die EU-Kommission arbeitet offenbar hinter den Kulissen an einem Plan, der es unwilligen Mitgliedern ermöglichen soll, die Gemeinschaft geordnet zu verlassen. Nachdem ein Rauswurf rechtlich kaum möglich ist, plant die EU eine Art „Scheidungsverfahren“. Wie …

Der Berliner Senat hat vor dem Bundesverfassungsgericht Klage gegen den Zensus 2011 eingereicht. Wie die Innenverwaltung am 23.07.2015 mitteilte, wurde der Schriftsatz am Vortag nach Karlsruhe geschickt. Der rot-schwarze Senat wehre sich damit gegen ein …

Künstlersozialkasse: Schärfere Prüfungen abgabepflichtiger Unternehmen haben die Einnahmen der Künstlersozialkasse (KSK) spürbar verbessert. Nachdem im Frühjahr 2013 bekannt wurde, dass der KSK eventuell eine finanzielle Schieflage droht, griff Arbeitsministerin Nahles (SPD) ein und sorgte für …

Die Ukraine muss am Freitag Zinse in Höhe von 120 Millionen Dollar für eine Anleihe bezahlen. Die Regierung in Kiew hat das Geld dafür nicht. Sie könnte daher ein kürzlich beschlossenes Schulden-Moratorium aktivieren. Die USA …

Es sollen rasche Verhandlungen werden, doch für Tsipras dürften die Gespräche mit den Geldgebern alles andere als einfach werden. Nowotny schürt unterdessen die Debatte über eine längere Laufzeit für Hellas-Schulden.

Eine positive Entwicklung bei den Beitragseinnahmen hat der gesetzlichen Rentenversicherung im Juni einen Überschuss von 280 Millionen Euro beschert. Nun fordern erste Experten aus der Union eine Beitragssenkung.

Für dieses Geld sind garantiert keine Reformen nötig: Griechenland erhält wegen Überschwemmungen rund zehn Millionen Euro aus dem EU-Solidaritätsfonds. Auch andere Länder hatten mit Naturkatastrophen zu kämpfen.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles will die Hürden für Ansprüche auf Arbeitslosengeld senken.

Öffnung der Banken, Umsetzung von Reformen, bessere Bonitätsbewertung: Griechenland überrascht mit positiven Nachrichten. In Berlin traut man dem Frieden nicht. Und auch Ökonomen sehen keinen Grund für Optimismus.

In den vergangenen Jahren hat sich der Anteil älterer Arbeitnehmer deutlich erhöht. Jedoch beginnt für die meisten der Ruhestand bereits mit dem Renteneintrittsalter. Dabei wäre eine (Weiter-) Beschäftigung, ohne Rente zu beziehen, attraktiv - auch …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …