Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Der Smartphone-Markt wird dominiert von zwei Giganten: Apple und Samsung. Der taiwanische Hersteller HTC will sich darum breiter aufstellen. Sinkende Verkäufe machen dem Konzern zu schaffen. Die Lösung: Stellenabbau.

Deutschlands meistbesuchtes Internetportal geht an Kölner Werbefirma Ströer. Auf E-Mail-Kunden soll das keine Auswirkungen haben: Die E-Mail- und Cloud-Angebote blieben weiterhin Produkte der Telekom.

Wieder weniger Umsatz und ein noch größeres Minus: Air Berlin legt ein Katastrophe-Quartal hin. Der neue Chef Stefan Pichler hält die Airline dennoch in der Luft. Dabei ist kaum noch Geld in der Kasse. Eine …

Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag auf die Fahnen geschrieben, die Versorgung pflegebedürftiger Menschen zu reformieren. Zudem soll es pflegenden Angehörigen leichter gemacht werden, Pflege und Beruf miteinander zu vereinbaren. Der Gesetzgeber hatte deshalb im …

Boykottieren zu viele Abweichler bei der anstehenden Abstimmung ein neues Grundsatzabkommen, steht Griechenland vor Neuwahlen. Der Finanzminister warnt seine Parteifreunde.

Ein abgekartetes Spiel, um sich nie gezahlte Steuern in Millionenhöhe erstatten zu lassen: Im Betrugsskandal um CO2-Verschmutzungsrechte wird nun Anklage gegen Mitarbeiter der Deutschen Bank erhoben. Es ist aber noch längst nicht alles aufgeklärt.

Urlauber sollen auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln künftig eine Abgabe zahlen. Das kündigte der Tourismusminister der Balearen in der ...

Nun ist es offiziell: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat Anklage gegen acht Deutsche-Bank-Mitarbeiter erhoben. Sie wirft ihnen Steuerbetrug beim Handel mit CO 2 -Rechten vor. Insgesamt sollen 220 Millionen Euro hinterzogen worden sein.

Kommende Woche soll der Bundestag über das neue Hilfspaket für Griechenland abstimmen: Parlamentspräsident Lammert hat in einer Mail an die Abgeordneten Dienstag oder Mittwoch als Termin angekündigt - sofern die Eurofinanzminister das Paket billigen.

Da einige Krankenkassen künftig Fitness-Tracker wie die Apple Watch bezuschussen wollen, fragen sich Versicherte, ob sich ein Kassenwechsel dafür lohnt. Wie sinnvoll die Maßnahmen der Kassen sind und was die erhobenen Daten wirklich taugen.

Von der Imtech-Insolvenz ist nicht nur der Hauptstadtflughafen betroffen. Die Baufirma macht auch auf fast 1000 anderen Baustellen mit. Noch geht es dort weiter, doch der Insolvenzverwalter braucht schnell mehr Geld. Mehr zum Thema 'Unternehmen'... …

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat nach eigenen Angaben gegen sieben derzeitige und einen ehemaligen Mitarbeiter einer (nicht genannten) Großbank Anklage wegen schwerer Steuerhinterziehung erhoben. Die Süddeutsche ...

• Telekom erhält Ströer-Aktien im Wert von rund 0,3 Milliarden Euro • Mit Ströer deutliche Wachstums- und Synergie-Potentiale für t-online.de und InteractiveMedia • Für die Endkunden der Telekom ändert sich nichts

Tipps für Arbeitgeber: Schwarzen Schafen nicht zusehen / Kaiserwetter draußen, die Hälfte der Kollegen im Urlaub – da sinkt bei vielen die Arbeitsmotivation auf den Nullpunkt. Nach eigenen Angaben für rund fünf Prozent der Arbeitnehmer …

Weniger als ein Viertel der Rentner, die im vergangenen Jahr in den Ruhestand gegangen sind, mussten noch Rentenabschläge hinnehmen. Das geht aus einer Studie der Deutschen Rentenversicherung hervor. 2011 waren es noch 58 Prozent.

Ehrlichkeit ist eine der einfachsten und höchsten Regeln, wenn es um Compliance geht. Wer da beim Schummeln erwischt wird, zahlt doppelt: Der Schaden muss finanziell beglichen werden und das Ansehen des Unternehmens muss neu aufgebaut …

Der Sales-Indikator der auf den Vertrieb spezialisierten Personalberatung Xenagos steigt im zweiten Quartal auf 32,89 Punkte und damit zum dritten Mal in Folge. Besonders deutlich zeigt sich die positive Entwicklung bei der Höhe der abgegebenen …

In der Bundesregierung zeichnet sich ein Konflikt über den weiteren Kurs bei der Griechenland-Rettung ab. Das Finanzministerium von Wolfgang Schäuble (CDU) pocht auf eine Nachbesserung der Experten-Vereinbarungen über neue Milliardenhilfen. …

Die Bundesregierung hält die Vereinbarung von Geldgebern und griechischer Regierung über ein drittes Rettungspaket offenbar für nicht ausreichend. Nach "Bild"-Informationen aus EU-Kreisen sieht Berlin vor allem …

Die neue Pflege - wer profitiert, wer zahlt?

Hilfen für Demenzkranke, bessere Unterstützung für pflegende Angehörige: 20 Jahre nach dem Start der Pflegeversicherung sollen die Leistungen deutlich ausgeweitet werden. Doch wer zahlt und wer profitiert?

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …