Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Das Milliardenprogramm der Bundesregierung zur Sanierung maroder Straßen und Brücken kommt bundesweit 72 Projekten zugute...

US-Investor KKR plant in Zusammenarbeit mit der niederländischen Firma Reggeborgh den Ausbau von Glasfasernetzen. Das Projekt, das über Deutsche Glasfaser abgewickelt werden soll, wird vor allem ländliche Gegenden an das Breitbandnetz anschließen.

Rettung andersrum: Die griechische Regierung hat 6,25 Milliarden Euro an die EZB und den IWF überwiesen. Athen hatte die nötigen Mittel zuvor von den europäischen Steuerzahlern erhalten. 1,9 Milliarden stammen vom deutschen Steuerzahler. Immerhin: 0,5 …

Griechenland hat die geforderten Reformen bei der Parlamentsabstimmung vergangene Woche nicht sauber umgesetzt.

Der Deutsche Bundestag hat einem dritten Rettungspaket für Griechenland zugestimmt. Damit fließen nochmal mindestens 86 Milliarden Euro nach Athen. Was war eigentlich der Auslöser der Griechen-Krise? Und warum zeichnet sich seit fünf Jahren keine Lösung …

Niedrige Arbeitslosigkeit und steigende Einkommen: Das Geldvermögen der Deutschen ist im ersten Quartal um 140 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Nach der Vermittlung von Finanzanlagen und Versicherungen wird künftig auch die Vermittlung von Wohnimmobilien-Kreditverträgen reguliert. Das hat Auswirkungen auf die Vermittler, aber auch auf die Tätigkeit von Banken und Bausparkassen. Teil I

Riester-Rente: Sparer lassen sich Zuschüsse millionenfach entgehen

Etwa 15,3 Millionen Riester-Verträge zur Altersvorsorge hat die Deutsche Rentenversicherung analysiert. Ergebnis: Millionen Verträge ruhen und viele andere Sparer nutzen nicht alle Vorteile.

BERLIN (dpa-AFX) - Millionen Sparer lassen sich nach einem Medienbericht die staatlichen Zulagen bei der Riester-Rente teilweise oder ganz entgehen. Sie zahlen entweder nichts mehr in ihren Vertrag ein oder sparen bei der geförderten Altersvorsorge …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) soll sich verstärkt um den kollektiven Verbraucherschutz kümmern. Einen individuellen Anspruch der Verbraucher auf Eingreifen der Aufsicht gibt es nicht, ab dennoch kann ein Einzelfall die Bafin auf den Plan …

Die zähen Verhandlungen um die Rettung Griechenlands vor dem Staatsbankrott zeigen immer mehr, dass die alten Konzepte nicht funktionieren. Neue Schulden helfen nur einer Volkswirtschaft, die auch die Chance hat, entsprechend zu wachsen, ein vollständiger …

In der Euro-Zone stehen neue Spannungen ins Haus: Die Pläne von Frankreich und Deutschland für eine Vertiefung der politischen Union sind nicht kompatibel. Der offene Konflikt um einen Grexit hat Italien und Frankreich stärker zusammengebracht. …

Ein von der Finanzaufsicht Bafin verfasster Bericht rund um Zins-Manipulationen bei der Deutschen Bank ist bekannt geworden. Das Papier steckt voller Vorwürfe gegen das ehemalige und aktuelle „Who-is-Who“ des Geldhauses.

Die Rentenversicherung darf sich über ein unerwartetes Plus bei den Einnahmen freuen. Zwei Milliarden mehr als gedacht sollen Ende 2015 in der sogenannten Nachhaltigkeitsrücklage sein. Darüber dürften sich auch die Beitragszahler freuen.

Einem Medienbericht zufolge entlässt die Fluggesellschaft Air Berlin etwa 200 Piloten. Die Fluglinie flog in den vorigen vier Jahren operativ mehr als eine Milliarde Euro Verlust ein.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Libor-Skandal um manipulierte Zinssätze hält die Deutsche Bank auch nach dem Abschied von Co-Chef Anshu Jain und Milliarden-Strafen weiter in Atem. Vier ...

Die Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2015 rund 50.500 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 2,2 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen stieg gegenüber dem zweiten Halbjahr 2014 um 31 %. Rein rechnerisch entfielen damit …

Die Commerzbank zieht gegen die Schmähungen eines Branchendienstes vor Gericht und gewinnt in zweiter Instanz. Die Bank verhindert damit böse Briefe an einen besonderen Adressat: den Deutschen Fußball-Bund.

Nichts bringt Martin Armstrong so sehr in Rage wie die Zunft der Politiker. Diese hätten nämlich „null Ahnung von Finanzen“. Doch er hat eine Idee, wie man das ändern könnte - man schafft sie einfach …

Die sogenannte EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie wird Regulierung, Aufsicht und Haftung der Kreditvermittler erheblich verschärfen. Die EU-Vorgaben müssen bis 2016 in nationales Recht

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …