Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Immobilien: Die Vermittlung von Finanzanlagen und Versicherungen werden bereits strenger reguliert. Fortan ist vorgesehen, auch die Vermittlung von Wohnimmobilien-Kreditverträgen entsprechend zu regulieren. Welche Auswirkungen der "bürokratische Brocken" auf Vermittler von Baufinanzierungen sowie die Aktivitäten von …

Nach der Vermittlung von Finanzanlagen und Versicherungen wird künftig auch die Vermittlung von Wohnimmobilien-Kreditverträgen reguliert. Das hat Auswirkungen auf die Vermittler, aber auch auf die Tätigkeit von Banken und Bausparkassen. Teil II

Wolfgang Bosbach ist ein Rebell in der Union: Bei den Abstimmungen im Bundestag zur Griechenlandhilfe stimmte er gegen die Linie ger Kanzlerin. Jetzt will er heute über seinen Rückzug aus dem Bundestag beraten.

Das Vergabeverfahren für die Funktionen der 21 Beratungsstellen der "unabhängigen" Patientenberatung ist abgeschlossen. Den Zuschlag erhielt eine Firma Sanvartis aus Duisburg in NRW, die gleichzeitig auch ein Call-Center für Krankenkassen betreibt.

Der Konflikt in der Ostukraine setzt der Wirtschaft stark zu. Wieder unterstützt die EU das Land, diesmal mit 600 Millionen Euro - weitere 1,2 Milliarden sollen noch fließen.

Wachstum, Wachstum, Wachstum: Apple meldet für das Quartal bis Ende Juni einen höheren Umsatz und eine noch größere Gewinnsteigerung. Doch die Anleger finden ein Haar in der Suppe.

Der Wertverlust der Zalando-Aktie hat die Anleger im zweiten Quartal enttäuscht. Probleme bestünden vor allem mit unbeglichenen Rechnungen von Kunden, sowie daraus entstehende Mahnverfahren.

Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage unter 1.026 deutschen Arbeitnehmern, welche das Meinungsforschungsinstitut forsa im April und Mai 2015 im Auftrag der KAS BANK, des Wertpapierdienstleisters für Altersvorsorgevermögen, durchgeführt hat, hat die betriebliche Altersversorgung einen hohen …

Die Vorgabe der Geldgeber ist klar: Das hochverschuldete Griechenland muss die Kasse mit der Privatisierung von Staatseigentum füllen. 50 Milliarden Euro soll das bringen. Die Verkaufsliste ist lang. Nicht nur Inseln gibt es zu ergattern, …

Der Vorsitzende der neuen Partei "Allianz für Fortschritt und Aufbruch" (Alfa), Bernd Lucke, will bei Wahlen künftig gezielt um die Stimmen CDU- und FDP-Wählern werben. "Wir glauben, dass wir sehr viel stärker …

TV-Anwalt Christopher Posch will diesmal die Spitzenpolitikerin der Linken zum Hausverkauf überreden – weil Wagenknechts früherer Ehemann dem Ergebnis eines Seitensprungs noch Unterhalt schuldet. Und auch Poschs zweiter Fall hat einen Promi-Faktor.Von Focus Magazin-Redakteurin Beate …

Nach teils heftiger Kritik am Meinungsforschungsinstitut Forsa ist der genaue Wortlaut der betreffenden Umfrage zur Griechenland-Politik bekannt worden. Zunächst hatte Lorenz Wolf-Doettinchem, Ressortleiter Politik …

Nach nur zwei Jahren beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband muss Ludger Gooßens seinen Vorstandsposten räumen. Nach Angaben des Verbandes habe sich sein Aufgabenfeld derart verändert, dass eine Trennung sinnvoll sei.

Der Vorsitzende der "Allianz für Fortschritt und Aufbruch" (Alfa), Bernd Lucke, ist auf deutliche Distanz zu den eurokritischen Positionen seiner früheren Partei, der Alternative für Deutschland (AfD), gegangen. …

Zum ersten Mal seit drei Wochen haben am Montag die griechischen Banken wieder geöffnet. Schon morgens bildeten sich lange Schlangen, weil die Menschen ihre Geldgeschäfte erledigen wollten. Manche bringen sogar Geld mit - aus einem …

Das Milliardenprogramm der Bundesregierung zur Sanierung maroder Straßen und Brücken kommt bundesweit 72 Projekten zugute...

US-Investor KKR plant in Zusammenarbeit mit der niederländischen Firma Reggeborgh den Ausbau von Glasfasernetzen. Das Projekt, das über Deutsche Glasfaser abgewickelt werden soll, wird vor allem ländliche Gegenden an das Breitbandnetz anschließen.

Rettung andersrum: Die griechische Regierung hat 6,25 Milliarden Euro an die EZB und den IWF überwiesen. Athen hatte die nötigen Mittel zuvor von den europäischen Steuerzahlern erhalten. 1,9 Milliarden stammen vom deutschen Steuerzahler. Immerhin: 0,5 …

Griechenland hat die geforderten Reformen bei der Parlamentsabstimmung vergangene Woche nicht sauber umgesetzt.

Der Deutsche Bundestag hat einem dritten Rettungspaket für Griechenland zugestimmt. Damit fließen nochmal mindestens 86 Milliarden Euro nach Athen. Was war eigentlich der Auslöser der Griechen-Krise? Und warum zeichnet sich seit fünf Jahren keine Lösung …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …