Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Wirtschaft / Politik

Längeres Leben mit Risiken

(verpd) Nach den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist rund jeder fünfte Bundesbürger 65 Jahre alt oder älter. Dabei steigt die Lebenserwartung kontinuierlich weiter an. Das ist erfreulich, doch auch die Gefahr, ein Pflegefall …

Die Verordnung zum Produktinformationsblatt und zu weiteren Informationspflichten bei zertifizierten Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen nach dem Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz wurde am 31.7.2015 im Bundesgesetzblatt verkündet. Mehr zum Thema 'Altersvorsorge'...

IWF-Chefin Lagarde war die ultimative Machtfrau – bis sie Angela Merkel begegnete. Die nutzte Lagarde erst aus und könnte sie nun stürzen.

Der bayrische Innenminister Joachim Herrmann droht mit der Einführung von Grenzkontrollen, wenn die EU das Flüchtlings-Problem nicht in den Griff bekommt. Er kritisiert Griechenland und Italien.

STUTTGART (dpa-AFX) - Verkehrsexperten rechnen durch den Einsatz sogenannter Lang-Lkw mit einer deutlichen Zunahme des Verkehrs auf deutschen Straßen. Die Hoffnung vieler Politiker, dass der Einsatz der 25 Meter langen Lkw die Zahl der Lastwagen …

Um den Flüchtlingsandrang in Deutschland zu bewältigen, will die Bundesregierung pensionierte Beamte wieder in den Dienst holen. Gleichzeitig dringt die SPD-Spitze auf faire Aufnahmequoten in der EU.

(verpd) Wer nicht nur gelegentlich Werke oder Leistungen selbstständiger Künstler oder Publizisten verwertet, muss einen bestimmten Prozentsatz der für diese Leistungen gezahlten Honorare an die Künstlersozialkasse abführen, anderenfalls drohen hohe Strafen. Die Höhe dieser sogenannten …

Der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erwartet ein Milliardenplus im Haushalt. Gründe dafür sind hohe Steuereinnahmen und Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen. Das zusätzliche Geld wird für die Schuldentilgung oder Flüchtlingsversorgung verwendet werden.

Für 15 Euro im Monat viel Volumen, schnelle Downloads, kurze Laufzeit: Mit den neuen Datentarifen der Mobilfunker können Verbraucher fast nichts falsch machen. Nur eine Sache sollte man unterlassen.

Bund muss bald 100 Milliarden Euro zahlen - Rente mit 63 sorgt für Kostenexplosion – Experten fürchten Steuererhöhungen

Der Bund wird in den kommenden Jahren 100 Milliarden Euro in die Rentenversicherung zahlen müssen. Experten sind beunruhigt und fürchten, dass es zu Steuererhöhungen kommen könnte.

BERLIN (AFP)--Der künftige Berliner Flughafen BER soll trotz der Insolvenz der Bautechnikfirma Imtech wie geplant eröffnen. "Zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Erkenntnisse" sieht die Flughafengesellschaft FBB die Eröffnung im zweiten ...

Ein Massekredit „in signifikanter Millionenhöhe“ sichert dem insolventen Baudienstleister Imtech vorerst die Finanzierung der nächsten Monate. Auch die Zahlung der Löhne ist dank der Bundesagentur für Arbeit gesichert.

Die gesetzlichen Krankenkassen unterscheiden sich kaum, vor allem Zusatzleistungen und Service machen einen Unterschied. Welche Krankenkassen hier vorn liegen, zeigt ein exklusives Ranking der WirtschaftsWoche.

Jeder vierte der über 50-Jährigen macht sich Sorgen um seine Altersvorsorge. Offenbar kennen sich ebenso viele in Finanzdingen nicht aus.

Das Bestellerprinzip soll die Wohnungssuche für Mieter günstiger machen. Aber stimmt das? ZEIT-ONLINE-Leser berichten von Knebelverträgen und unzulässigen Mieterhöhungen.

Für die Überweisung neuer Milliardenkredite zwingen die Gläubiger Griechenland, einen Großteil seiner staatlichen Infrastruktur zu verkaufen. Tatsächlich sieht die nun veröffentlichte Verkaufs-Liste für das dritte „Hilfspaket“ auch die Privatisierung von Wasserversorgung, Energieunternehmen und nahezu der …

Wirtschaft / Politik

Die größten Krankenkassen

Die kassenindividuellen Zusatzbeiträge haben den Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung verschärft und zu einer ganzen Reihe von Verschiebungen in der Rangliste nach Mitgliedern geführt – wenn auch nicht auf den vordersten Plätzen. mehr ...

Ansgar Heveling soll künftig den Innenausschuss leiten, obwohl er in Berlin ein unbeschriebenes Blatt ist. Warum wurde ausgerechnet er ausgewählt?

In Deutschland betätigen sich immer weniger Menschen als Unternehmer. Das ist gerade auch für die Versicherungsbranche keine gute Botschaft.

Alexis Tsipras erklärt seinen Rücktritt und kündigt Neuwahlen in nur einem Monat an. Mit diesem strategischen Schachzug setzt er auch jetzt wieder auf den Faktor Zeit und könnte drei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …