Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Niedrige Arbeitslosigkeit und steigende Einkommen: Das Geldvermögen der Deutschen ist im ersten Quartal um 140 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

Nach der Vermittlung von Finanzanlagen und Versicherungen wird künftig auch die Vermittlung von Wohnimmobilien-Kreditverträgen reguliert. Das hat Auswirkungen auf die Vermittler, aber auch auf die Tätigkeit von Banken und Bausparkassen. Teil I

Riester-Rente: Sparer lassen sich Zuschüsse millionenfach entgehen

Etwa 15,3 Millionen Riester-Verträge zur Altersvorsorge hat die Deutsche Rentenversicherung analysiert. Ergebnis: Millionen Verträge ruhen und viele andere Sparer nutzen nicht alle Vorteile.

BERLIN (dpa-AFX) - Millionen Sparer lassen sich nach einem Medienbericht die staatlichen Zulagen bei der Riester-Rente teilweise oder ganz entgehen. Sie zahlen entweder nichts mehr in ihren Vertrag ein oder sparen bei der geförderten Altersvorsorge …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) soll sich verstärkt um den kollektiven Verbraucherschutz kümmern. Einen individuellen Anspruch der Verbraucher auf Eingreifen der Aufsicht gibt es nicht, ab dennoch kann ein Einzelfall die Bafin auf den Plan …

Die zähen Verhandlungen um die Rettung Griechenlands vor dem Staatsbankrott zeigen immer mehr, dass die alten Konzepte nicht funktionieren. Neue Schulden helfen nur einer Volkswirtschaft, die auch die Chance hat, entsprechend zu wachsen, ein vollständiger …

In der Euro-Zone stehen neue Spannungen ins Haus: Die Pläne von Frankreich und Deutschland für eine Vertiefung der politischen Union sind nicht kompatibel. Der offene Konflikt um einen Grexit hat Italien und Frankreich stärker zusammengebracht. …

Ein von der Finanzaufsicht Bafin verfasster Bericht rund um Zins-Manipulationen bei der Deutschen Bank ist bekannt geworden. Das Papier steckt voller Vorwürfe gegen das ehemalige und aktuelle „Who-is-Who“ des Geldhauses.

Die Rentenversicherung darf sich über ein unerwartetes Plus bei den Einnahmen freuen. Zwei Milliarden mehr als gedacht sollen Ende 2015 in der sogenannten Nachhaltigkeitsrücklage sein. Darüber dürften sich auch die Beitragszahler freuen.

Einem Medienbericht zufolge entlässt die Fluggesellschaft Air Berlin etwa 200 Piloten. Die Fluglinie flog in den vorigen vier Jahren operativ mehr als eine Milliarde Euro Verlust ein.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Libor-Skandal um manipulierte Zinssätze hält die Deutsche Bank auch nach dem Abschied von Co-Chef Anshu Jain und Milliarden-Strafen weiter in Atem. Vier ...

Die Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2015 rund 50.500 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 2,2 Millionen Euro registriert. Die Zahl der Fälschungen stieg gegenüber dem zweiten Halbjahr 2014 um 31 %. Rein rechnerisch entfielen damit …

Die Commerzbank zieht gegen die Schmähungen eines Branchendienstes vor Gericht und gewinnt in zweiter Instanz. Die Bank verhindert damit böse Briefe an einen besonderen Adressat: den Deutschen Fußball-Bund.

Nichts bringt Martin Armstrong so sehr in Rage wie die Zunft der Politiker. Diese hätten nämlich „null Ahnung von Finanzen“. Doch er hat eine Idee, wie man das ändern könnte - man schafft sie einfach …

Die sogenannte EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie wird Regulierung, Aufsicht und Haftung der Kreditvermittler erheblich verschärfen. Die EU-Vorgaben müssen bis 2016 in nationales Recht

In den vergangenen Jahren hat sich der Anteil älterer Arbeitnehmer deutlich erhöht. Jedoch beginnt für die meisten der Ruhestand bereits mit dem Renteneintrittsalter. Dabei wäre eine (Weiter-) Beschäftigung, ohne Rente zu beziehen, attraktiv - auch …

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Referentenentwurf zum Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler vorlegt. Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) geht davon aus, dass die Regelung zum 1.1.2016 …

Der Bundestag entscheidet über weitere Griechenland-Hilfen. Gleich mehrere Gründe sprechen gegen weitere Finanzspritzen für Athen.

Vor genau 20 Jahren hat Wolfgang Schäuble in bemerkenswerter Klarsicht vorhergesehen, dass eine ungeordnete Euro-Zone zum Scheitern verurteilt ist. Sein Konzept damals ist die Erklärung für sein Verhalten heute: Er wandte sich gegen nationalistische Tendenzen, …

Befürworter und Gegner sind laut einer Umfrage fast gleich stark vertreten. Einigkeit gibt es nur in einem Punkt: Neue Gelder werden die Krise nicht langfristig lösen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …