Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

In Deutschland gibt es eine mögliche Fehlversorgung beim Einsatz von Antibiotika. Darauf hat der Verwaltungsrat der BARMER GEK heute in Berlin aufmerksam gemacht. Analysen im aktuellen Arzneimittelreport der Kasse zeigen unter anderem ein medizinisch schwer …

Die Grünen haben die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer gefordert. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Maria Klein-Schmeink, sagte der Deutschen …

Ohne große Öffentlichkeit haben sich die Parteien ihre Finanzierung saftig erhöht: Künftig erhält jede Partei mehr für jede Stimme. Auf diesem Weg können die Parteien die sinkende Wahlbeteiligung kompensieren.

Das Bundesland Sachsen hat die Einführung einer Rauchwarnmelderpflicht beschlossen. Anders als in den meisten anderen Bundesländern wird aber keine Nachrüstung von Bestandsbauten vorgeschrieben. Mehr zum Thema 'Rauchmelder'... Mehr zum Thema 'Rauchwarnmelder'... Mehr zum Thema 'Sachsen'...

Im nächsten Jahr stehen weitere Erhöhungen der Kassenbeiträge an. Das sagt der Gesundheitsökonom Jürgen Wasem im Gespräch mit der WirtschaftsWoche. Ein Exklusivmeldung.

Der Bundestag hat das neue Verbandsklagerecht bei Datenschutzverstößen beschlossen. Damit lassen sich die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher in der digitalen Welt besser durchsetzen. Bislang mussten Unternehmen, die gegen Datenschutzgesetze verstießen, zu selten mit juristischen …

Coface Deutschland: Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface untersucht regelmäßig 14 Branchen in drei großen Regionen der Welt: EU 15, Nordamerika und Emerging Asien. Diese Regionen machen 73 Prozent des globalen BIP aus. Für …

EBA, Eiopa und Esma haben ein Diskussionspapier veröffentlicht, das sich mit der Automatisierung der Beratung zu Finanzdienstleistungen beschäftigt. Obwohl die Aufsichtsbehörden

Die Bundesregierung will die Autobahnen offenbar an private Investoren abgeben. Dazu soll eine Bundesautobahn-Gesellschaft geschaffen werden. Sie soll künftig das überregionale Verkehrsnetz in Deutschland finanzieren und betreiben soll.

Die weltweiten Notenbanken haben in den vergangenen Jahren Billionen gedruckt, um eine Konjunkturschwäche zu verhindern und die Inflation anzuheizen. Trotz der Geldschwemme ist die Inflation noch niedrig, zumindest wenn man den offiziellen Zahlen glaubt. Je …

Im Dezember 1990 erschien die erste Ausgabe von Finanztest. In diesem Monat wird Finanztest 25. Zeit für Rück- und Ausblick. Zwei Grafiken dokumentieren die vergangenen 25 Jahre. Eine neue Serie widmet sich den Bedürf­nisse von …

Die EU-Versicherungsaufseher identifizieren in einem Bericht aktuelle Trends aus Verbrauchersicht. Das Themenspektrum ist ebenso breit, wie die Schlussfolgerungen mitunter ambivalent sind. mehr ...

Noch nie seit der Finanzkrise wechselten so viele Bürotürme, Shopping-Center und Wohnungspakete den Eigentümer. Und die Preisrallye geht weiter, denn die Investoren finden schlicht keine Alternative.

In den Bereichen Konsumentenkredite, Geldanlage und Girokonten werden Fintechs im Jahr 2020 rund 30 Milliarden Euro Neugeschäft generiert haben. Laut einer Studie entfällt damit bis zu 5,5 Prozent des Marktanteils auf digitale Finanzdienstleister.

Billionengrenze ist durchbrochen / - Weltweiter Luxusumsatz wächst 2015 um 14 Prozent auf über eine Billion Euro - Extrem schwankende Wechselkurse beeinflussen das Wachstum in den einzelnen Ländern - Europa profitiert wegen des schwachen Euros …

Beruflich endete der VW-Skandal für Martin Winterkorn bereits im Desaster. Doch nun könnte die Affäre um manipulierte Abgaswerte auch für ihn persönlich zur Tragödie werden. Ob er von den Manipulationen wusste oder nicht, spielt dabei …

Deutsche Steuerfahnder haben offenbar Ermittlungen gegen mehr als hundert Banken und Fonds aufgenommen. Diese sollen mit dubiosen Aktiengeschäften Steuern in Höhe von mehr als zehn Milliarden Euro hinterzogen haben.

Es war stiller geworden um die Reform der Betriebsrente, die nach Vorstellung der Ministerin Nahles durch eine Tarifrente gestaltet werden sollte. Bis zur Veröffentlichung des BMF-Gutachtens, das Prof. Kiesewetter gerade fertigstellt, sollte Burgfrieden herrschen. Danach …

(verpd) Die gesetzlichen Krankenkassen haben die ersten neun Monate 2015 zwar mit einem Defizit abgeschlossen. Sie verfügten per Ende September aber immer noch über hohe Reserven, wie aktuelle Zahlen aus dem Gesundheitsministerium zeigen.

Das grenzüberschreitende Angebot von Finanz- und Versicherungsprodukten zu verbessern, ist das Ziel einer neuen Initiative der EU-Kommission. Sie hat dazu eine europaweite Umfrage gestartet, bei der Konsumenten und Unternehmen mitmachen können. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …