Einkommen: Arbeitnehmersparzulage immer weniger gefragt
Mit der Arbeitnehmersparzulage fördert der Staat die Sparanstrengungen der Bürger. Doch die Zulage wird immer weniger in Anspruch genommen.
Rentenversicherung torpediert Rentenangleichung
Der deutsche Steuerzahler bezahlt „nur“ die Hälfte der jährlichen Mehrkosten, um gleiche Renten für alle zu bezahlen. Dies hat die Regierungskoalition aus CDU und SPD am Mittwoch beschlossen. „Das ist in keiner Weise ausreichend“, schreibt …
Vertriebsrelevante News zum Jahreswechsel aus dem BMF
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit diversen BMF-Schreiben und Verlautbarungen auf steuerliche Veränderungen zum Jahreswechsel hingewiesen. Einiges davon ist auch vertrieblich relevant. mehr ...
Neuer Gesetzentwurf: Regierung plant Fahrverbot für Diebe, Betrüger und Schläger
Führerscheinentzug für alle Verbrecher: Wer gegen deutsche Gesetze verstößt, soll künftig mit einem Führerscheinentzug von bis zu sechs Monaten rechnen müssen – und zwar unabhängig von der Art der Straftat.
Immer mehr deutsches Gold kehrt heim
Auf streng geheimen Wegen bringt die Notenbank seit 2013 Jahr für Jahr tonnenweise Gold über den Rhein und den Atlantik nach Deutschland. Tatsächlich dürfte es sogar schneller gehen als gedacht.
Kosten für stationäre Behandlung: Krankenhauskosten auf 84 Milliarden Euro gestiegen
Baufinanzierung soll wieder einfacher werden
Bundesjustizminister Heiko Maas will die Regeln für Baukredite wieder einfacher gestalten. Noch in dieser Woche soll das Bundeskabinett über ein geändertes Gesetz zur Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie (WIKR) entscheiden. Im kommenden Frühjahr sollen Banken wieder schneller und einfacher …
Kindergeld wird 2017 angehoben
Eltern profitieren 2017 von mehr Kindergeld und höheren Kinderfreibeträgen. Das Kindergeld wird um zwei Euro im Monat angehoben, so dass Eltern für das erste und zweite Kind zukünftig 192 Euro erhalten. 2018 soll es um …
Förde Sparkasse baut 120 Stellen ab
Die größte Sparkasse Schleswig-Holsteins, die Förde Sparkasse mit Hauptsitz in Kiel, hat einen massiven Stellenabbau angekündigt. 120 Stellen sollen bis
Ottos neues Geschäftsmodell: Otto Now - mieten statt kaufen
Otto testet ein neues Geschäftsmodell: Über die neue Plattform ottonow.de können Produkte wie Fernseher, Waschmaschinen, Tablets und sogar Drohnen ab heute gemietet statt gekauft werden. Mehr zum Thema 'E-Commerce'... Mehr zum Thema 'Mobile Commerce'... Mehr …
Wegen Uberschuldung: FDP fordert Soli-Befreiung für kleine und mittlere Einkommen
FDP-Chef Christian Lindner fordert von der Bundesregierung eine Befreiung vom Solidaritätszuschlag für Menschen mit kleinem oder mittlerem Einkommen...
„Sowohl Union als auch SPD positionieren sich deutlich pro Riester“
Finanz- und Justizministerium überarbeiten Umsetzung der WIKR
Die Bundesregierung hat die WIKR, eine EU-Richtlinie, nach Auffassung von Vertretern aus Politik, Finanz- und Bauwirtschaft zu streng umgesetzt. Nun
Stiftung Warentest - 100 Millionen Euro zusätzliches Stiftungskapital
Geldhaus wegen fauler Kredite unter Druck - Unicredit will sich 13 Milliarden neues Geld beschaffen
Die Unicredit, eine italienische Großbank, ist unter erheblichen Druck geraten. Nun will sich das Unternehmen offenbar frisches Geld am Kapitalmarkt beschaffen. Einem Medienbericht zufolge plant die Unicredit eine Kapitalerhöhung von rund 13 Milliarden Euro.
“Chance auf echte bAV-Reform vertan”
Die Zurückhaltung der Arbeitnehmer ist ein Grund mehr für eine grundlegende Reform der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Doch ein Großteil der
Rentendämmerung I
Wie es mit der gesetzlichen Rentenversicherung vom Jahr 2030 an weitergehen soll, ist ungewiss. Zwar kommt die Debatte über die längst überfällige Rentenreform langsam in Gang, Konstruktives ist aber bisher kaum dabei. Derweilen scheitert die …
Versicherer Ergo würde auch in Energie und Infrastruktur investieren
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Versicherungskonzern Ergo würde sein Geld künftig auch im Energiesektor anlegen. Das machte der Vorstandsvorsitzende Markus Rieß im Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Samstag) deutlich. "Wenn E.ON ...
Commerzbank: "Wachstum verdoppeln"
von Birgit Haas, Euro am Sonntag Euro am Sonntag: Die Commerzbank leidet wie andere Banken unter Negativzinsen. Wie schaffen Sie dennoch Erträge? Michael ...