Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ein Bündnis von Bürgerrechtsorganisationen und Journalisten hat Verfassungsbeschwerde gegen den § 202d StGB eingelegt. Der Paragraf stelle auch geleakte Daten unter Strafe, ohne für ausreichenden Schutz der Presse zu sorgen, so die Begründung.

Wirtschaft / Politik

Die Ersparnis der Nullzinspolitik

Während Mario Draghi und die Nullzinspolitik der EZB hierzulande regelmäßig am Pranger stehen, eilt ihnen nun ausgerechnet einer ihrer größten Kritiker zu Hilfe - die Bundesbank.

Am Freitag sind Geldboten in neun Bundesländern in den Warnstreik getreten – rund 6000 der insgesamt 11.000 Beschäftigte der Branche. Sie fordern 12 Prozent mehr Lohn. In einigen Bankautomaten könnte Geld knapp werden.

Zum Jahresanfang 2017 waren mehr als 22.000 Immobiliardarlehensvermittler gemäß Paragraf 34i Gewerbeordnung (GewO) im Register des Deutsche Industrie- und Handelskammertages (DIHK) eingetragen. Die

Bei Sipgate wuchs die Mitarbeiterzahl, aber der Output sank. Retten konnte das VoIP-Unternehmen nur ein drastischer Wandel. Eine Erfolgsgeschichte, mit der vor ein paar Jahren niemand gerechnet hätte.

Die Post zieht Konsequenzen aus höheren Kosten und rückläufiger Nachfrage: Wer seine Briefe in einem Postfach lagert, muss dafür künftig Gebühren bezahlen. Von März an ist es soweit.

SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach meint es ernst mit seiner Idee von einer Bürgerversicherung. Er will sie zum zentralen Wahlkampfthema seiner Partei machen.

Am Landgericht Leipzig beginnt ein Prozess gegen drei frühere Manager des Leipziger Internet-Unternehmens Unister. Die Generalstaatsanwaltschaft...

Angesichts gestiegener Zahnersatz-Zuzahlungen fordert auch die SPD eine Entlastung der Versicherten. “Man kann inzwischen die soziale Situation eines Menschen wieder

Die SPD will Wohnungskäufer künftig bei teuren Nebenkosten für Notar- und Grundbucheinträge entlasten. So sollen die bislang in Prozentsätzen an der Kaufsumme berechneten Gebühren durch Pauschalen gedeckelt werden.

Über zwei Dutzend Körperschaften haben ihren individuellen Zusatzbeitrag für 2017 erhöht. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Kassen zählt, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals. mehr ...

Fiskus hilft Arbeitgebern bei sanierungsbedürftigen Pensionskassen

Aufgrund der Situation an den weltweiten Finanzmärkten, also der Niedrigzinsphase, kommt es in letzter Zeit häufiger zu höheren Zahlungen des Arbeitgebers z.B. an Pensionskassen oder anderen externen Einrichtungen, um die Finanzierung der Versorgungsanwartschaften und Verpflichtungen …

Manager börsennotierter Unternehmen sacken nicht nur Millionen-Boni ein, sondern erhalten auch Pensionen in teils schwindelerregender Höhe. Nachdem bekannt wurde, dass der VW-Konzern 28,6 Millionen Euro Pension an seinen früheren Boss Martin Winterkorn zahlt, macht sich …

Die Umsetzung des Betriebsrenten-Stärkungsgesetzes ist zu Jahresbeginn eine der großen Herausforderungen für die Regierungs-Koalition. In die Diskussion mischen sich nun Bündnis 90/Die Grünen mit speziellen Vorschlägen ein, unter anderem einem „BürgerInnenfonds“. mehr ...

Mario Draghis Deutschland-Problem ist zurück. Angesichts steigender Inflation fordern Deutsche den EZB-Chef auf, seine ultra-lockere Geldpolitik beenden.

Die Schlammschlacht zwischen dem Finanzinvestor Carsten Maschmeyer und dem Ex-EnBW-Chef Utz Claassen um Syntellix ist beendet. Maschmeyer zieht sich aus dem Unternehmen zurück und verkauft seine Anteile an Claassen. In Verbindung stehende Nachrichten: Gegenseitige Strafanzeigen: …

Beamtenpensionen - Reicht das Milliardenpolster?

Bund und Länder haben deutlich mehr als 40 Milliarden Euro für die Pensionen von Beamten auf der hohen Kante - und doch dürfte das Geld nicht reichen. Gewerkschaften befürchten zudem Begehrlichkeiten wegen der Milliardensummen.

ESCHBORN/BERLIN (dpa-AFX) - Ein halbes Jahr nach dem Start gibt es weiter kaum Interesse an der Kaufprämie für Elektroautos. Bis zum 1. Januar 2017 wurden insgesamt lediglich 9023 Anträge auf eine Prämie gestellt, wie das …

Die bislang kleinste Sparkasse Nordrhein-Westfalens ist künftig nicht mehr selbständig. Damit sinkt die Gesamtzahl der Institute aus der Sparkassen-Finanzgruppe im gesamten Bundesgebiet auf rund 400. Diese Entwicklung verdeutlicht einen branchenweiten Trend. In Verbindung stehende Nachrichten: …

Erneut haben viele Anbieter die Beiträge deutlich angehoben. Dass es nicht noch schlimmer kam, liegt nur daran, das 2017 ein Wahljahr ist. Doch Versicherte können etwas gegen steigende Kosten tun.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …