Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

BSG, Urteil vom 25.05.2011, AZ: B 12 P 1/09 R, Terminbericht

Neues Urteil des OLG Nürnberg

Seit Anfang 2001 werden Erwerbsminderungsrenten für unter 63-Jährige um bis zu 10,8 Prozent gekürzt. Das machte 2009 bei den Neurentnern pro Monat im Schnitt ein Minus von 77,40 Euro aus. Die Kürzung ist mit dem …

Wer innerhalb eines Monats nach dem Steuerbescheid Einspruch einlegt, kann aus anhängigen Musterverfahren Vorteile ziehen.

von C. Marwede-Dengg, €uro am Sonntag Die Deutschen galten einst als Volk der Dichter und Denker. Ob das noch immer so ist, mögen die Feuilletons beurteilen. Dass die Deutschen jedoch mehr und mehr zum Land …

Ein Darlehen der Eltern an den Sohn, fremdübliche Verzinsung und vertragsgemäße Tilgung – da sollte es doch steuerlich keine Probleme geben?! Doch, gibt es: Die Abgeltungsteuer sorgt mal wieder für Irritationen. Lesen Sie hier, worüber …

Berlin, 10. Juni 2011 - Bei Dienstleistungen an einen Abnehmer in einem anderen EU-Land können ungeahnte Umsatzsteuerprobleme auftreten. Zum besseren Verständnis geben wir zunächst die Grundprinzipien wieder, von denen dabei abgewichen wird. Auf den ersten …

Weil die Bearbeitung von „Leistungserschleichungs-Delikten“ die Ressourcen der Justiz erschöpft, werden derzeit - mal wieder - Überlegungen zur Entkriminalisierung des Schwarzfahrens diskutiert.

OLG Saarbrücken Urteil vom 6.4.2011 – 5 U 428/10-68

Neustadt a. d. W. (ots) - Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Falsche Angaben zur Entfernung bei Arbeitswegfahrten können unter gewissen Umständen als Steuerhinterziehung gewertet werden. "Aufwendungen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte können...

Der Kauf und Verkauf von Geschäftsfahrzeugen sorgt immer wieder für Kopfzerbrechen. Das gilt vor allem, wenn kein Kauf beim Autohaus getätigt wird, sondern das Fahrzeug geleast oder finanziert wird.

Pressemitteilung 100/11 vom 08.06.2011

Westdeutsche Erben wollen eine Ex-DDR-Immobilie verkaufen, in der eine betagte ostdeutsche Mieterin wohnt. Dies hat der BGH vereinfacht.

Nach Monate langen Verhandlungen ist die Steuervereinfachung beschlossene Sache. Sie sieht eine Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages von 920 auf 1000 Euro noch dieses Jahr vor.

Welche Angaben muss das Fahrtenbuch beinhalten? Dürfen mehrere Fahrzeuge betrieblich genutzt werden? Zahlreiche Einzelprobleme machen Unternehmern bei der Geschäftswagenbesteuerung das Leben schwer machen. Lösen Sie sie auf.

Über eine Reform der Grundsteuer wird seit Jahren gestritten und verhandelt. Die Finanzminister der Länder wollen sie endlich angehen. Gleich welches Modell sich durchsetzt - fest steht: Für viele Eigentümer von Grund und Boden wird …

63,5 Jahre Haft, sieben verurteilte Täter, mehr als 1.800 Einzeltaten und ein Steuerschaden von über 150 Millionen Euro - das ist das Ergebnis internationaler Ermittlungen wegen banden- und gewerbsmäßiger Steuerhinterziehung, in die das Zollfahndungsamt Stuttgart …

Ein BSG-Urteil schafft Klarheit: In der Krankenversicherung können auch Personen wieder versicherungspflichtig werden, die zuvor von der KV-Pflicht auf Antrag befreit wurden.

Ruft ein ernsthaft besorgter Nachbar die Feuerwehr und bricht diese daraufhin die Wohnungstür auf, haftet der Nachbar nicht für den entstandenen Schaden. Das gilt auch, wenn der Anruf einen Fehlalarm auslöste. Die Entscheidung über die …

Banken dürfen nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) für die Führung eines Darlehenskontos keine Gebühren erheben.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …