Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

von M. Hinterberger, €uro am Sonntag Vor vier Jahren hat Frank Hauser (Name geändert) in Mainz ein Mietshaus gekauft. Mit der Vorbesitzerin, die eine der Wohnungen als Mieterin behielt, einigte er sich darauf, die Betriebskosten …

Bei beruflicher Auswärtstätigkeit können Sie - abhängig von der Abwesenheitsdauer - Verpflegungspauschbeträge als Werbungskosten geltend machen, soweit sie nicht mit steuerfreien Einnahmen in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Zu diesen steuerfreien Einnahmen gehören auch steuerfreie Reisekostenvergütungen und …

30 Prozent der deutschen Steuerzahler zahlen keine Ergänzungsabgabe auf ihre Einkommenssteuer, da Beträge bis 972 Euro vollkommen und Beträge bis 1340 Euro teilwiese ausgenommen sind.

Was passiert, wenn der Arbeitgeber ein Bagatelldelikt abgemahnt hat, dann aber ein größeres Vergehen ans Licht kommt? Der Abgemahnte kommt mit einem blauen Auge davon - denn der Weg zur Kündigung ist dann versperrt.

Weil er eine streunende Katze vertreiben wollte, warf ein Hauseigentümer einen brennenden Feuerwerkskörper in seinen Keller. Nachdem sein Haus abgebrannt war, weigerte sich seine Feuerversicherung zu bezahlen. Das Oberlandgericht Naumburg entschied den skurrilen Fall.

Das Schleswig-Holsteinische OLG hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass das Versicherungsunternehmen die Art und Weise der Schadensbeseitigung nicht festlegen darf. Eine dennoch erfolgte Aufforderung gegenüber dem Versicherungsnehmer, er solle ein bereits mit der Schadensbeseitigung …

Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern (LAG Mecklenburg-Vorpommern, 07.12.2010 - 5 Sa 203/10) hatte über die Grenzen des Pfändungsschutzes in der sog. Wohlverhaltensphase einer Privatinsolvenz, die darauf ausgerichtet ist, die Restschuldbefreiung nach § 286 InsO zu erreichen, zu …

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Versicherer bei unklaren Angaben in einem Antrag zu den Gesundheitsfragen beim Versicherungsnehmer nachfragen muss. mehr...

Die Frage, wann Beitragsrückerstattungen von einer privaten Krankenkasse, die aus dem Jahr 2009 resultieren, aber erst im Jahr 2010 zufließen, steuerlich zu berücksichtigen sind, wird derzeit diskutiert. Aufgrund des Paradigmenwechsels bei der steuerlichen Berücksichtigung von …

Nizza statt Nordsee: Der Traum vom Eigenheim im Süden kann zum Albtraum werden - wenn der Eigentümer steuerliche Besonderheiten ignoriert. Ein kleiner Ratgeber.

Darf ein Versicherer einem Versicherungsnehmer vorschreiben, welches Unternehmen er mit der Beseitigung eines Schadens beauftragt? mehr...

Anspruch auf Unterhalt nur im Ausnahmefall: Alleinerziehende Geschiedene sollen künftig Vollzeit arbeiten, sobald das Kind drei Jahre alt ist. Das entschied der BGH.

Nach den Sommerferien beginnt für viele junge Menschen mit dem Einstieg in die Berufsausbildung das Arbeitsleben. Für ledige Auszubildende gibt es in diesem Jahr eine wesentliche Vereinfachung.

Anleger investieren Milliarden in thesaurierende Investmentfonds, die Erträge wieder anlegen. Doch Produkten von Anbietern mit Sitz im Ausland droht eine Doppelbesteuerung. Welche Anleger bald zur Kasse gebeten werden.

Der Traum vom eigenen Haus im Süden kann zum Albtraum werden, wenn der Eigentümer steuerliche Besonderheiten ignoriert. Besonders beim Verkauf ist Vorsicht geboten. Denn um die Versteuerung muss sich der Eigentümer selbst kümmern.

Auch bei einem ausschließlich betrieblich genutzten Oldtimer kann der Betriebsausgabenabzug wegen fehlender Angemessenheit gestrichen werden.

Alleinerziehende müssen Vollzeit arbeiten, sobald das Kind drei Jahre alt ist. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Ein Anspruch auf Unterhalt durch den Ex-Partner besteht nur dann, wenn im Einzelfall schlüssig nachgewiesen werden kann, dass eine …

Benötigt ein GmbH-Geschäftsführer einen Anstellungsvertrag oder kann er die Geschäftsführung auf der Grundlage eines Beratervertrags ausüben? Welche steuerlichen Vorteile und Risiken sind damit verbunden? Die Zeitschrift GmbH-Steuerpraxis (VSRW-Verlag in Bonn) hat eine Analyse der Rechtsprechung...

Muss eine Alleinerziehende nach der Scheidung ganztags arbeiten? Ja, meint der Bundesgerichtshof, wenn das Kind betreut wird und mindestens drei Jahre alt ist. Nur bei "durchgreifenden individuellen Einzelumständen" könne es Ausnahmen geben - eine wegweisende …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …