Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Mit der neuen Fassung des Gesetzes über den Versicherungsvertrag (VVG) rückt auch die Haftung des Maklers bei der Beratung in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. In einem Urteil vom 4. Mai 2011 (Az. 5 U …

Ein Gründungszuschuss kann nicht gezahlt werden, wenn unmittelbar vorher Krankengeld bezogen wurde.

Wie wir bereits berichtet haben, hat der BFH entgegen der bisherigen Auffassung entschieden, dass die Kosten eines Zivilprozesses abziehbar sind, sofern das Verfahren hinreichende Aussicht auf Erfolg hat. Nun warten alle gespannt darauf, wie die …

Ein Autofahrer beschädigte beim Beladen seines Fahrzeugs mit einem Einkaufswagen ein anderes Fahrzeug, kümmerte sich aber nicht weiter darum. Die erste Instanz verurteilte ihn wegen Unfallflucht, doch der Täter ging in die Berufung. mehr...

Die betriebliche Altersvorsorge ist für viele Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH der wichtigste Weg, um nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Erwerbsleben ihren Lebensstandard sichern und aufrecht erhalten zu können.<br />

Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) weist auf steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2011/2012 hin.

Sind beide Elternteile gesetzlich krankenversichert, ist auch der Nachwuchs beitragsfrei mitversichert. Ist ein Elternteil gesetzlich, der andere jedoch privat krankenversichert, so hängt es von der Höhe des Verdienstes des privat Versicherten ab, ob der Sprössling …

Recht / Steuern

Vorsicht Rechnung!

Unter welchen Voraussetzungen ein mit einem Adressbuchverlag geschlossener Vertrag angefochten werden kann, zeigt ein aktuelles Gerichturteil. mehr...

Über Risiko oder Provision müssen Bankberater aufklären. Aber in zwei Urteilen zu Lehman Brothers hat der Bundesgerichtshof jetzt auch verdeutlicht, dass die Aufklärungspflicht Grenzen hat. Für den Anleger kann das unangenehme Folgen haben.

Klagen lohnt sich: In knapp der Hälfte aller Fälle entscheidet das Finanzgericht zugunsten der Steuerzahler. Wer sich zudem an Prozesse Dritter hängt, geht nahezu risikolos vor.

Oft zahlt es sich aus, gegen Bescheide des Finanzamts vorzugehen, und das immer häufiger. Laut einer jetzt vom Bundesfinanzministerium veröffentlichten Statistik wurden die von Steuerzahlern im Jahr 2010 eingelegten Einsprüche zu über 70 Prozent zu …

Schon dieses Jahr wird das Steuervereinfachungsgesetz wirksam. Damit erhöht sich der Arbeitnehmerpauschbetrag. Das bringt mehr Geld vom Fiskus.

Fondspolicen werden als transparente Altersvorsorgeprodukte beworben. Doch trotz gesetzlicher Vorschriften sind Kosten und Provisionsvergütung für Anleger kaum durchschaubar. Wofür Versicherte zahlen müssen.

In einem aktuellen Fall hat das Bundesarbeitsgericht (BAG, 28.06.2011 - 3 AZR 385/09) entschieden, dass der Träger der Insolvenzsicherung, der Pensionssicherungsverein (PSV) im Insolvenzfall den Versorgungsberechtigten die Ansprüche und Anwartschaften nicht nur dem Grunde nach, …

Ryanair nimmt einen Fluggast nur nach Zahlung von weiteren 150 Euro mit. Das Ticket hatte der Gast auf seinen Rufnamen Heinz gebucht, laut Pass heißt er „Heinrich“. Ein Gericht verurteilte die Airline zur Rückzahlung.

Das Steuerabkommen mit der Schweiz trifft die Sünder unterschiedlich. Die "Welt am Sonntag" hat drei Modelle durchrechnen lassen.

Ein Rentner hatte sich regelmäßig um die Tennishalle eines Freundes gekümmert und dabei einen teuren Schaden verursacht. Sein Versicherer stufte die Tätigkeit als Beruf ein und verweigerte den Haftpfllichtschutz. mehr...

Recht / Steuern

Einmal Pommes mit Feuer

Ein Lehrer wollte seinen Schülern zeigen, wie man Pommes Frites zubereitet. Doch das ging gründlich daneben. Als er zu allem Überfluss auch noch den Feuerwehreinsatz zahlen sollte, zog er vor Gericht. mehr...

Zwischen Minenfeldern und fantastischen Wachstumschancen Düsseldorf, 29. September 2011 – Laut des Hightech-Verbands BITKOM sind 40 Millionen Bundesbürger in sozialen Netzwerken aktiv; Tendenz steigend. Und auch in der Geschäfts- und Berufswelt nehmen Bedeutung und Nutzung …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …