Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat die Berufung der Tchibo Direct GmbH gegen ein Urteil des Landgerichts (LG) Hamburg zurückgewiesen, wonach Tchibo verboten wurde, über ihr Internetportal Versicherungen zu vermitteln und Finanzdienstleistungen anzubieten, ohne hierfür eine …

Wenn sich der Vermieter aus guten Gründen eine Neuberechnung der Betriebskosten vorbehält, kann er auch nach Jahren diese vom Mieter verlangen. So entschied das BGH in Karlsruhe am Mittwoch.

Düsseldorf/Hamburg, 12.12.2012. Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg hat die Berufung der Tchibo...

Auf geht´s zum Steuer-Endspurt. Es sind nur noch wenige Wochen bis Silvester. Für Steuerzahler lohnt es sich fast immer, jetzt noch aktiv zu werden. Die To-do-Liste fürs Finanzamt. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Martina Simon

Während einer längeren Dienstreise ist das Telefon meist die einzige Möglichkeit, Kontakt mit der Familie zu halten. Da es sich dabei um private Gespräche handelt, ignorierte der Fiskus diese Kosten aber bislang.

Wer im Winter nicht recht­zeitig Schnee räumt oder bei Glatt­eis Sand oder Granulat streut, riskiert hohe Schaden­ersatz­forderungen. Meist sind die Anwohner in der Pflicht. Sie müssen zahlen, wenn jemand vor ihrem Haus ausrutscht und sich …

Nachdem der Bundesgerichtshof in seinen am 10.10.2012 ergangenen Urteilen (IV ZR 10/11 und IV ZR 12/11) die derzeitigen Satzungsbestimmungen der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zum Gegenwert aus mehreren Gründen für rechtswidrig erkannt …

Alle Jahre wieder zieht es zahlreiche Skifahrer und Snowboarder über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in den Schnee. Schnell können einem unerwartete Wetterlagen, die Gegebenheiten im Urlaubsort oder Zwischenfälle auf der Piste den Aufenthalt vermiesen. …

Punktesammeln im Straßenverkehr wird übersichtlicher: Durch die Reform der Verkehrssünderkartei soll der Führerschein künftig schon mit acht Punkten weg sein. Der Verkehrsminister sieht nur Vorteile in der Neuregelung.

Schadenersatzansprüche aus der Verletzung von Aufklärungs- und Beratungspflichten verjähren auch...

Recht / Steuern

Jung und motiviert

Ob ein Hinweis in einer Stellenausschreibung auf ein „junges Team“ gleichbedeutend mit einer Altersdiskriminierung, zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...

Statt sich selbst, können Versicherte auch Dritte zu Empfängern einer Versicherungsleistung bestimmen. Entsprechend ausgestaltet kann das den Gläubigerzugriff etwa auf Lebensversicherungen verhindern.

Der Erwerber eines Gebrauchtwagens kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn der Veräußerer die Anzahl der tatsächlichen Vorbesitzer des Wagens verschwiegen hat.

Die Südwest­bank hat in einem Gerichts­verfahren behauptet, Anleger über Provisionen, die sie für die Vermitt­lung mehrerer Anlagen erhalten hat, aufgeklärt zu haben. Nun zeigt sich: Die Aussage stimmte nicht – und ist von Bank­vertretern sogar …

Recht / Steuern

Gerichtsverfahren zu lang

Gerichte sind überarbeitet und Prozesse dauern viel zu lange, so die Einschätzung der meisten Bundesbürger. Insgesamt sind 77 Prozent der Bevölkerung mit der heutigen Verfahrensdauer vor Gericht unzufrieden. 64 Prozent sehen die Gerichte als überlastet …

Lebensversicherer müssen bei Tausenden Kunden nachzahlen. Weniger Geld soll es dagegen aus stillen Reserven geben. Wie Sie mehr aus der Police rausholen.

Eine private Haft­pflicht­versicherung kommt nicht für Schäden auf, die Versicherten entstehen, wenn sie ein Fahr­zeug versehentlich mit dem falschen Kraft­stoff betanken. Das hat das Kammerge­richt Berlin entschieden. Ein Mann hatte gegen seine private Haft­pflicht­versicherung geklagt. …

Ein Versicherer muss zahlen, weil sein Vertreter einen privat versicherten Kunden in einen schlechteren Vertrag gelockt hat. Finanztest erklärt die Risiken eines aufgenötigten Wechsels anhand eines Falls.

Arbeit­geber müssen alle drei Jahre prüfen, ob sie die Betriebs­renten erhöhen. Diese Prüfung können sie an einem Stichtag pauschal für alle Betriebs­rentner der Firma vornehmen. Dies hat das Bundes­arbeits­gericht (BAG) entschieden (Az. 3 AZR 732/09).

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …