Ab auf die Piste – aber ohne Komplikationen!
Alle Jahre wieder zieht es zahlreiche Skifahrer und Snowboarder über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in den Schnee. Schnell können einem unerwartete Wetterlagen, die Gegebenheiten im Urlaubsort oder Zwischenfälle auf der Piste den Aufenthalt vermiesen. …
Ab 2014: Kabinett beschließt Reform der Verkehrssünderkartei
Punktesammeln im Straßenverkehr wird übersichtlicher: Durch die Reform der Verkehrssünderkartei soll der Führerschein künftig schon mit acht Punkten weg sein. Der Verkehrsminister sieht nur Vorteile in der Neuregelung.
Zum Jahreswechsel droht Verjährung von Schadenersatzansprüchen
Schadenersatzansprüche aus der Verletzung von Aufklärungs- und Beratungspflichten verjähren auch...
Jung und motiviert
Ob ein Hinweis in einer Stellenausschreibung auf ein „junges Team“ gleichbedeutend mit einer Altersdiskriminierung, zeigt ein kürzlich veröffentlichtes Gerichtsurteil. mehr ...
Statt sich selbst, können Versicherte auch Dritte zu Empfängern einer Versicherungsleistung bestimmen. Entsprechend ausgestaltet kann das den Gläubigerzugriff etwa auf Lebensversicherungen verhindern.
Der Erwerber eines Gebrauchtwagens kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn der Veräußerer die Anzahl der tatsächlichen Vorbesitzer des Wagens verschwiegen hat.
Kick-Back Zahlungen: Strafanzeige gegen Südwestbank
Die Südwestbank hat in einem Gerichtsverfahren behauptet, Anleger über Provisionen, die sie für die Vermittlung mehrerer Anlagen erhalten hat, aufgeklärt zu haben. Nun zeigt sich: Die Aussage stimmte nicht – und ist von Bankvertretern sogar …
Gerichtsverfahren zu lang
Gerichte sind überarbeitet und Prozesse dauern viel zu lange, so die Einschätzung der meisten Bundesbürger. Insgesamt sind 77 Prozent der Bevölkerung mit der heutigen Verfahrensdauer vor Gericht unzufrieden. 64 Prozent sehen die Gerichte als überlastet …
Vorzeitige Kündigung: Wann Klagen gegen Lebensversicherer lohnen
Lebensversicherer müssen bei Tausenden Kunden nachzahlen. Weniger Geld soll es dagegen aus stillen Reserven geben. Wie Sie mehr aus der Police rausholen.
Private Haftpflichtversicherung: Benzin statt Diesel
Eine private Haftpflichtversicherung kommt nicht für Schäden auf, die Versicherten entstehen, wenn sie ein Fahrzeug versehentlich mit dem falschen Kraftstoff betanken. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden. Ein Mann hatte gegen seine private Haftpflichtversicherung geklagt. …
Private Krankenversicherung: Schadenersatz für Kunden
Ein Versicherer muss zahlen, weil sein Vertreter einen privat versicherten Kunden in einen schlechteren Vertrag gelockt hat. Finanztest erklärt die Risiken eines aufgenötigten Wechsels anhand eines Falls.
Betriebsrente: Pauschal prüfen, individuell erhöhen
Arbeitgeber müssen alle drei Jahre prüfen, ob sie die Betriebsrenten erhöhen. Diese Prüfung können sie an einem Stichtag pauschal für alle Betriebsrentner der Firma vornehmen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden (Az. 3 AZR 732/09).
Apobank: Bank klärte nicht über Provisionen auf
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) wegen Verletzung von Aufklärungspflichten zu Schadenersatz verurteilt. Die Bank verschwieg einer Anlegerin, dass sie für die Empfehlung eines geschlossenen Immobilienfonds Provisionen kassierte (Az. I-1 …
Wenn der erste Anschein gegen beide Unfallbeteiligten spricht
Zwei Autos stießen in einer Einfahrt eines Supermarktgeländes zusammen. Vor Gericht stritt man sich anschließend über die Schuldfrage. mehr ...
Rechtsberatung: Trau, schau, wem!
Streit um doppelte Versicherungspflicht
Ob Mitglieder in Versorgungswerken möglicherweise trotz allem Pflichtmitglieder der gesetzlichen Rentenversicherung sein können, konnte kürzlich erst vor Gericht entschieden werden. mehr ...
Ob ein in der Kfz-Vollkaskoversicherung gedeckter Unfallschaden oder ein nicht versicherter Betriebsschaden vorliegt, ist oftmals umstritten. Das LG Bochum, 29.06.2012 - I- 4 O 477/11 hat einige Kriterien für die Beurteilung herausgestellt, wobei im konkreten …
Verkehr: Ohne Winterreifen unterwegs. Was kann das kosten?
Leserfrage: "Ich habe keine Winterreifen an meinem Auto – allerdings fahre ich stets vorsichtig. Was kann mir passieren, wenn mich die Polizei anhält oder ich in einen Unfall verwickelt werde?"
Streit ums Erbe - Wenn aus Verwandten erbitterte Feinde werden: So erben Sie richtig
Seine Familie kann man sich nicht aussuchen. Man kann ihr nur aus dem Weg gehen. Doch selbst das klappt nicht immer. Schon gar nicht im Erbfall, wenn aus Verwandten erbitterte Gegner werden. Eine gut vorbereitete …
Urteil: Direktbank muss nicht beraten
Wer bei einer Direktbank lediglich die Abwicklung von Wertpapiergeschäften ohne Beratung in Auftrag gibt, kann später nicht wegen fehlender Aufklärung über die Risiken klagen. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig.