Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Nach einem Autounfall kann eine Gemeinde dem verunglückten Fahrzeughalter die gesamten Kosten in Rechnung stellen, die beim Einsatz ihrer Feuerwehr an Ort und Stelle entstanden sind. Auch wenn ein Teil der Aufräumarbeiten von einem privaten …

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) fordert eine Ausnahme bei der Finanztransaktionssteuer für Fonds-Riester und Pensionskassen und Pensionsfonds. So sei die Belastung der Steuer über die gesamte Laufzeit eines Riester-Fondssparplans deutlich höher, als die staatlichen …

Das Kopieren von Dateien, Downloads, Filesharing oder Videostreaming – für den Internetuser sind das nur ein paar Klicks und schon ist ein Musikstück oder ein Film vom eigenen Computer abzuspielen. Und das ganz ohne dafür …

Wer auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall erleidet, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Nach einem von der D.A.S. mitgeteilten Urteil des Bundessozialgerichts gilt dies jedoch nicht, wenn der Arbeitnehmer auf dem Weg …

Wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, steht auch dann unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn er an einem Bankautomaten vom Konto des Pflegebedürftigen Geld abheben will, um für diesen einzukaufen. Dies hat das Bayerische …

Gegen Erfolgsbeteiligung übernehmen Prozessfinanzierer das Kostenrisiko eines Prozesses. Wann die Finanzierer einspringen, welche Fallen drohen.

Die Vodafone GmbH darf Kunden, die die Höhe ihrer Telefonrechnung beanstandet und deswegen die Zahlung verweigert haben, nicht länger mit einem Schufa-Eintrag drohen. Dies hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden, wie die in dem Verfahren als …

Scheinselbstständigkeit ist offenbar wieder auf dem Vormarsch. Betriebsprüfer melden mehr Beanstandungen. Das Statusfeststellungsverfahren hilft in vielen Fällen, Ärger aus dem Weg zu gehen. Mehr zum Thema 'Scheinselbständigkeit'...Mehr zum Thema 'Statusfeststellungsverfahren'...Mehr zum Thema 'Arbeitnehmer'...Mehr zum Thema …

Das Amtsgericht Bremen hat sich mit der Frage befasst, wann eine Reise im Sinne der Bedingungen einer Reiserücktrittskosten-Versicherung beginnt. Der Kläger hatte sich seine Boarding-Unterlagen am Computer ausgedruckt. mehr ...

(ac) Der BGH hat dem Europäischen Gerichtshof die Frage vorgelegt, ob das sogenannte Policenmodell mit dem Europarecht im Einklang steht. Nach dem Policenmodell, das bis Ende 2007 nach dem alten VVG galt, erlischt das Recht …

Ein aktuelles Urteil bestätigt: Versicherer müssen Beiträge an ihre Kunden zurückzahlen, wenn sie diese falsch zur Verfügbarkeit des Geldes beraten haben. Insbesondere einige Vertreter klären ihre Kunden bei der Vermittlung von Lebensversicherungen wohl nicht korrekt …

(ac) Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat am 18.07.2013 schriftlich angeordnet, dass das derzeit geltende Investmentsteuergesetz weiter auf Investmentfonds im Sinne des Investmentgesetzes anzuwenden ist. Dies gilt für bestehende und ab dem 22.07.2013 neu aufgelegte Fonds. Thomas …

Darüber hinaus entschied der BGH erstmals über weitere Allgemeine Geschäftsbedingungen: Bei Umwandlung in ein sogenanntes P-Konto dürfen bereits genehmigte Dispo- oder Überziehungskredite und Kreditkarten nicht automatisch gesperrt werden. Mehr zum Thema 'Pfändungsschutzkonto'...Mehr zum Thema 'AGB'...Mehr …

Eine Krankheitskostenversicherung kann jederzeit gekündigt werden, wenn ein bei seinen Eltern Mitversicherter volljährig wird. Eine vorliegende Anschlussversicherung muss in einem solchen Fall nicht nachgewiesen werden, stellte das Oberlandesgericht Köln fest (Az. 20 U 218 /12). …

Die Verletzung beim Rosenschneiden ist ein Unfall, die Bespitzelung der Ex-Frau per GPS geht zu weit und in Internetspielen für Kinder darf es keine Werbung geben. So haben die Gerichte entschieden.

Wie zu erwarten, sind Betriebsrentner im Bereich von Pensionskassenversorgungen mittlerweile gerichtlich hochaktiv, wenn es um die Verbeitragung/Nichtverbeitragung von Leistungen geht, die nach einem Versicherungsnehmerwechsel privat fortgeführt wurden. Immerhin sind hier mehr als 17 % der …

Die als "Cum-Ex-Geschäfte" bekannten umstrittenen Aktiengeschäfte von Banken sind nach einem bisher unveröffentlichten Bescheid des BFH möglicherweise legal.

Hat ein Versicherungsnehmer (VN) einer Kfz-Haftpflichtversicherung trotz ordnungsgemäßer Belehrung bei Vertragsschluss, dass ihm Versicherungsschutz nur gewährt werden kann, wenn er die vereinbarten Beiträge nach Erhalt des Versicherungsscheins zahlt, die erste Prämie bei Eintritt des Versicherungsfalls …

Arbeitnehmer haben im ersten Halbjahr fünf Milliarden Euro mehr Lohnsteuern gezahlt als im Vorjahr. Auch von Unternehmen kassierte der Staat laut "Handelsblatt" mehr Geld. Offenbar leiden die Firmen bislang kaum unter der schwächelnden Konjunktur.

Flexible Einsatzzeiten, keine Krankenkassen- und Rentenbeiträge: Die Arbeit mit freien Mitarbeitern bietet Unternehmern viele Vorteile – birgt aber auch Risiken. Rechtsanwältin Julia Lehnrieder erläutert, ab wann freie Mitarbeiter als scheinselbständig gelten können – und was …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …