Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Immer wieder gibt es Streit, ob ein Geschädigter nach einem Unfall Anspruch auf Zahlung von Mehrwertsteuer hat, auch wenn er diese nicht hat aufwenden müssen. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) schafft Klarheit. mehr ...

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt das klarstellende Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 11.9.2013. Das Urteil schließt eine Regelungslücke im Hinblick auf die Berechnung des Rückkaufswertes von vorzeitig gekündigten Lebensversicherungen, die vor 2008 abgeschlossen worden …

Recht / Steuern

Was Radarfotos beweisen

(verpd) Soll ein Verkehrssünder auf Grundlage eines schlechten Radarfotos verurteilt werden, so hat das Gericht im Einzelnen darzulegen, anhand welcher Merkmale es den Beschuldigten erkannt haben will, so das Oberlandesgericht Bamberg in einem jetzt bekannt …

(verpd) Das Schließen eines Garagentors mittels einer Fernbedienung ist nicht dem Schutzbereich der Kfz-Haftpflichtversicherung zuzuordnen. Kommt es durch das Tor zu einem Schaden, so ist vielmehr der Privat-Haftpflichtversicherer des Autofahrers zuständig. Das geht aus einem …

Die Vertragsfreiheit für Berliner Immobilienmakler bleibt geschützt. Der Berliner Senat hat am heutigen Freitag die sogenannte "Maklertaxe" vorgestellt: Nach Gesprächen mit dem IVD Berlin-Brandenburg wurden nun die Pläne zur gesetzlichen Deckelung der Provision abgewendet. Mehr …

Auch nach der neuen Rechtslage handelt es sich bei dem "Rundfunkbeitrag" nicht um eine Steuer, sondern um eine sogenannte "Vorzugslast", so der Staatsgerichtshof Baden-Württemberg.

Ob ein Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgeldes besteht, wenn es nach einer Prostataoperation zu Erektionsstörungen kommt, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...

Ein Mann hatte eine geplante Reise stornieren müssen, weil sich der Zustand eines chronisch kranken Angehörigen nach seiner Meinung unerwartet verschlechtert hatte. Der Reiserücktrittskosten-Versicherer sah dies anders und verweigerte die Leistung. Wie das Gericht entschied. …

Der Bundesgerichtshof (BGH) stellte gestern klar, warum für Altverträge die Auszahlung bei Kündigung anders berechnet werden darf als bei Neuabschlüssen von 2008 an. mehr ...

Personen- und Vermögensschäden am Arbeitsplatz durch Missgeschick oder Arbeitsunfall: Wer haftet, wenn etwas passiert? Antworten von Rechtsanwältin Sonja Reiff aus der Kanzlei Schmidt & Kollegen Rechtsanwälte Notarin in Frankfurt am Main. Frankfurt, 12. September 2013...

Das Land Berlin hat keinen Anspruch auf die Rückgabe und Erstattung von millionenschweren Immobilienvermögen gegen den Bund. Dies entschied das BVerwG mit Urteil vom Mittwoch.

Wer sich auch gegen Wasserschäden versichern will, schließt in die Wohngebäudeversicherung weitere Elementarschäden ein. Doch selbst dann muss die Versicherung nicht immer zahlen. Mehr zum Thema 'Wasserschaden'...Mehr zum Thema 'Wohngebäudeversicherung'...Mehr zum Thema 'Versicherungsschutz'...

Für Mitglieder eines berufsständischen Versorgungswerks wie Krankenhausärzte, Juristen oder Apotheker ist ein Arbeitgeberwechsel komplizierter geworden. Denn beim Wechsel der Tätigkeit in einem Kammerberuf ist erneut eine Befreiung von der Rentenversicherungspflicht erforderlich. Mehr zum Thema 'Kammerberuf'...Mehr …

Wer Mitarbeiter nach Hause schickt, weil sie nach seiner Einschätzung wegen eines Unwetters nicht arbeiten können, riskiert eine Kündigung, wenn er für diesen Tag volle acht Stunden Arbeitszeit abzeichnet. Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema …

(verpd) Gauner und Betrüger gibt es in fast allen Alltagsbereichen, egal ob im Internet, beim Händler um die Ecke oder an der eigenen Haustüre. Die Polizei sowie diverse Institutionen geben zahlreiche Hilfen und Tipps, wie …

Recht / Steuern

Recht: In der Servicewüste

Kunden warten auf einen Telefonanschluss, Beschwerden bleiben liegen, Verkäufer kennen ihre Preise nicht. In einer Umfrage geben Unternehmer zu, dass Deutschland eine Servicewüste sei. Betroffene ziehen vor Gericht.

Schimmelbildung und Feuchtigkeit in der Wohnung ist nach h.M. als erheblicher Mangel der Mietsache anerkannt und ist ein tauglicher Kündigungsgrund, so das Urteil des LG Osnabrück. Grundsätzlich müsse der Mieter einen solchen Mangel darlegen und …

Einem Versicherungsnehmer war eine wertvolle Taucherausrüstung aus einem Kellerverschlag gestohlen worden. Als sein Hausratversicherer den Schaden wegen grober Fahrlässigkeit nur zum Teil regulieren wollte, zog der Mann vor Gericht. mehr ...

Wer mit seinem Fahrzeug verkehrsbedingt hinter einem Fahrzeug hält, sollte bei der Weiterfahrt besonders vorsichtig sein. Denn sonst könnte es Ärger geben. mehr ...

Nach einer aktuellen Änderung im Umsatzsteuergesetz kann die Überlassung eines Firmenwagens an einen Arbeitnehmer, der im Ausland wohnt, zu ungewollten Konsequenzen führen. Darauf weist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hin. Mehr zum Thema 'Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz'...Mehr …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …