Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Trotz Schadensaufstellung durch Sachverständigen: Schweigen kostet den Versicherungsschutz

Ein Versicherter hatte auf wiederholte Aufforderungen seines Hausrat-Versicherers, den angezeigten Schaden konkret zu belegen, nicht reagiert. Daher wurde ihm der Versicherungsschutz versagt. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Abmahnung eines Maklerunternehmens – was tun?

Meist kommt sie unerwartet: eine Abmahnung. Jemand rügt – meistens über einen Anwalt – ein Verhalten des Maklers und verlangt zudem eine straf­bewehrte Unterlassungserklärung und Kostenersatz. Was ist überhaupt eine Abmahnung, wer veranlasst sie, welche …

So werden betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherungen versteuert

Das Arbeitseinkommen ist für die meisten Menschen im erwerbsfähigen Alter die wichtigste Geldquelle. Der Ausfall der eigenen Arbeitskraft kann daher schnell zum finanziellen GAU führen. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) lässt sich dieser verhindern oder zumindest …

10.000 Euro Schmerzensgeld wegen Verleumdung

Ein Mann hatte einen anderen mit einer wahrheitswidrigen Behauptung öffentlich verunglimpft. Die Angelegenheit konnte erst vor dem Landgericht Flensburg geklärt werden. mehr ...

Rechtsschutzversicherung hat zwingende Pflicht zur unverzüglichen Entscheidung über angefragte Deckungszusage!

Eine Rechtsschutzversicherung darf die Entscheidung über eine Deckungszusage nicht einfach in die Länge ziehen. Das hat aktuell das Landgericht Krefeld ausdrücklich entschieden.

Kein Sonderausgabenabzug für Krankengeld-Empfängerin

Können auf Krankengeld entfallende Rentenversicherungs-Beiträge als Sonderausgaben von der Einkommensteuer abgesetzt werden? Mit dieser Frage hat sich das Kölner Finanzgericht befasst. mehr ...

12.000 Euro Schaden: Herumfliegende Terrassenmöbel treffen Auto

Bei einem orkanartigen Sturm hatten Outdoor-Möbel, die sich aus ihrer Sicherung gelöst hatten, einen geparkten Pkw schwer beschädigt. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

Fahrerflucht ins OWiG: Buschmann verteidigt Vorschlag

Der Bundesjustizminister verteidigt trotz viel Kritik seinen Vorschlag und präsentiert auch noch eine Alternative: Eine digitale Meldestelle.

Bankgebühren-Urteil: Auch zwei Jahre danach hält der Ärger bei den Kunden an

Dutzende Bankkunden haben sich zuletzt bei der Finanzaufsicht wegen des Umgangs ihres Instituts mit dem BGH-Gebührenurteil beschwert. Das Thema beschäftigt auch Gerichte

Anfechtung der Berufsunfähigkeitsversicherung

Ein Grund für rechtliche Auseinandersetzungen in der BU-Versicherung kann die Anfechtung des Vertrages durch den Versicherer sein. Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein? Wer trägt die Beweislast und welche Konsequenzen drohen dem Versicherungsnehmer?

Wieso ein privater Krankenversicherer dem Kunden den Austritt verweigern wollte

Die Gesellschaft verlangte nach der Kündigung des Versicherungsnehmers weiter Beiträge, da der Nachweis einer Anschlussversicherung fehle. Vor Gericht beschuldigten sich beide Parteien gegenseitiger Fehler. mehr ...

Arbeitgeber zahlt Telefonkosten: Voraussetzungen für Steuerfreiheit

Stellt ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern ein Handy zur Verfügung, das auch privat genutzt werden darf, muss der so erlangte geldwerte Vorteil nicht versteuert werden – wenn eine ganz bestimmte Voraussetzung erfüllt ist.

Wie BU-Renten aus der 3. Schicht versteuert werden

Renten aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind steuerpflichtig. Bei ungeförderten Policen aus der 3. Schicht kann der Fiskus aber auch leer ausgehen.

Teurer Anwaltsfehler? – BGH entscheidet gegen 235 Schiffsfondsanleger

Noch immer streiten Anleger vor den Gerichten um Schadenersatz bei Schiffsfonds. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine Musterklage abgewiesen. 235 Anleger gehen wohl endgültig leer aus – vielleicht auch wegen eines dummen Fehlers ihrer Anwälte.

Flug scheitert an fehlendem Pass – Hat das Reisebüro ausreichend informiert?

Ein Reisender erfuhr am Flughafen, dass er ohne Reisepass nicht nach Dubai mitgenommen wird. Daraufhin verklagte er den Veranstalter auf Erstattung des Reisepreises. Das Münchener Amtsgericht fällte eine klare Entscheidung. mehr ...

Rasen auf Berliner Stadtautobahn wird höher bestraft als anderswo

Ein Verkehrssünder sollte eine Geldbuße zahlen und für drei Monate seinen Führerschein abgeben. Gegen die Höhe wehrte er sich vor Gericht. Zu entscheiden war, ob die Schnellstraße als innerörtlich gilt und damit strengere Sanktionen. mehr …

PKV muss keine unbefristete Leistungszusage gewähren

Muss ein Versicherer auch für zukünftige Leistungen, die noch nicht stattgefunden haben, eine Leistungszusage erteilen? Diese Frage hatte vor kurzem das Saarbrückener OLG zu beantworten.

Wie freie Handelsvertreter der Sozialversicherungspflicht entgehen

Freie Handelsvertreter sind in Deutschland typischerweise nach § 84 des Handelsgesetzbuchs selbstständig tätig. Dennoch stellt sich die Frage: Können Handelsvertreter der Sozialversicherungspflicht unterliegen? Um dieses Risiko zu vermeiden, müssen freie Handelsvertreter dringend arbeitnehmerähnliche Eigenschaften und …

Berufsunfähigkeit bei Online-Händlern: Paketversand und -annahme muss noch möglich sein

Online-Handel findet vielfach von zu Hause aus statt – oft vom Homeoffice aus oder auch aus der Garage. Das kommt Menschen mit gesundheitlichen Handicaps natürlich entgegen. Doch Pakete anzunehmen und zu verschicken, dazu müssen Betroffene …

Wer haftet für einen Hundebiss, wenn zwei Tiere beteiligt sind?

Bei dem Versuch, zwei raufende Hunde voneinander zu trennen, wurde ein Mann gebissen. Das Koblenzer Landgericht entschied anschließend über den Schadenersatz. Diese stellte wohl keine der beiden Parteien zufrieden. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …