Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
BGH: Hausratversicherung muss nicht für Schlüsselklau zahlen

Der Verlust von Schlüsseln ist durchaus alltäglich. Anders sieht es hingegen bei der Frage aus, wann ein Hausratversicherer bei einem Diebstahl aufkommen muss. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe musste nun in einem solchen Fall entscheiden.

BGH zur Schlüsselklausel in Versicherungsverträgen: Ein teures Versehen

Wer nicht gut auf seinen Schlüssel aufpasst, bei dem muss die Hausratversicherung nicht für einen Einbruchschaden aufkommen. Dies entschied der BGH in einem Fall zum AGB-Recht, der potenzielles Material fürs Examen sein könnte.

Waldbrand im Urlaub: Zahlt die Reiseversicherung?

Die Waldbrände auf Rhodos verdeutlichen eindrücklich die Gefahr von Naturrisiken während einer Reise. Tausende Urlauber waren betroffen und mussten in Sicherheit gebracht werden. Reiseanbieter wie TUI haben vorerst keine neuen Gäste auf die griechische Insel …

Führerschein weg nach Drogenfahrt

Nicht immer wird einem E-Scooter-Fahrer, der unter Drogeneinfluss von der Polizei ertappt wurde, die Fahrerlaubnis für das Führen von Kraftfahrzeugen entzogen. Doch in dem vom Berliner Verwaltungsgericht entschiedenen Fall sprachen die Umstände gegen den Beschuldigten. …

Trotz ärztlicher Bescheinigung: PKV-Anbieter muss nicht auf Risikozuschlag verzichten

Ein Krankenversicherer hatte wegen einer Erkrankung des Antragstellers einen Zuschlag erhoben. Dieser forderte ein Jahr nach Abschluss, dass darauf verzichtet wird. Denn die Krankheit habe sich seit Langem nicht mehr manifestiert. Der Versicherer aber stellte …

Auf diese Steuerunterschiede kommt es an

Bei der Entscheidung, ob das angesparte Kapital aus einer Fondspolice für eine lebenslange Rente oder für einen Auszahlplan genutzt wird, sollte eines nicht vergessen werden: die Steuer. Denn schließlich zählt, was tatsächlich zum Ausgeben übrigbleibt. …

Sturz auf unebener Terrasse einer Gaststätte

Ein Mann war im Freien gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Dafür machte er den Betreiber des Lokals verantwortlich; er forderte Schadenersatz und Schmerzensgeld. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...

9.000 Euro Schaden nach Kollision mit Müllcontainer

Ein Container war gegen ein geparktes Fahrzeug gerollt. Den dadurch entstandenen Schaden machte der Fahrzeughalter gegenüber dem Besitzer des Grundstücks, zu dem der Behälter gehörte, geltend. Der Fall ging jedoch anders aus, als von ihm …

Pflegegeld darf beim Pflegenden nicht gepfändet werden

Millionen Menschen erhalten Pflegegeld. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun klargestellt: Diese Leistung ist kein pfändbares Einkommen. Das Urteil betrifft insbesondere Arbeitnehmer oder auch Rentner, die zusätzlich zu ihrem Arbeitseinkommen oder zur Rente von Pflegebedürftigen, die …

Versicherungsrecht: ARAG SE erneut auf Abwegen, Regulierungsverweigerung in Geburtsschadenfall, LG Düsseldorf

Die Aufsichtsbehörde BaFin und die Verbraucherzentralen werden sich mit der Regulierungspraxis dieses Düsseldorfer Versicherers noch befassen, ...

Postbank verweigert Zahlung bei Phishing und nicht autorisierten Überweisungen

Grobe Fahrlässigkeit. Kann Ihnen die Bank grobe Fahrlässigkeit im Umgang mit ihren Bankdaten nachweisen, so bleiben Sie oft auf dem Schaden sitzen.

Auch „Lebensversicherung von 1871“ von MOVEit-Datenleck betroffen

Die Software wird zum Transfer von Daten zwischen Kunden und Versicherer verwendet. Sicherheitslücken in der Transfer-Software führten zum Datenleck.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Wozu Versicherungsvertreter nicht beraten müssen

Versicherungsvertreter sind nicht verpflichtet, ihre Kundinnen und Kunden bei jeder Änderung innerhalb eines Berufs über eine erforderliche Anpassung der Berufsunfähigkeitsversicherung zu beraten. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichtes Brandenburg vom 11.01.2023 (Az.: 11 U …

Gericht verurteilt Cyberversicherer zur Zahlung

Ein Unternehmen nutzt alte IT, lässt Sicherheitsmaßnahmen außer Acht und erwähnt das in den Risikofragen nicht. Trotzdem muss der Cyberversicherer Cogitanda zahlen. So entschied es ein Gericht in Tübingen.

Fast drei Millionen erheben Einspruch gegen Grundsteuerreform

2018 hat das Bundesverfassungsgericht die Rechtslage zur Bewertung von Grundstücken für verfassungswidrig erklärt. Mit der Grundsteuerreform soll diese Rechtslage angepasst werden. Doch die neuen Berechnungen gefallen nicht jedem.

Vodafone zockt Kunden ab: Das ist die Strafe

Immer wieder steht Vodafone wegen Abzocke von Kunden im Fokus. Nun muss der Netzbetreiber eine Millionen-Strafe zahlen.

Corona: Keine Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung

Es besteht kein Versicherungsschutz für ein Krankenhaus wegen des eingeschränkten Betriebes während der Pandemie.

Fehlendes Update: Muss Cyberversicherer dennoch leisten?

Ein gegen Hackerangriffe versichertes Unternehmen wird Opfer einer Ransomware-Attacke. Wie sich herausstellte, verfügten einige der Server nicht über aktuelle Sicherheitsupdates. Muss also der Versicherer dennoch für den Schaden leisten?

Ampel bei Rot überfahren: Halter muss trotz Behördenfehlern ein Fahrtenbuch führen

Obwohl wegen Schlampigkeit der Ermittler kein Täter festgestellt werden konnte, wurde der Halter des Fahrzeugs belangt. Degen wehrte er sich vor Gericht. Dabei spielte nicht nur der Vorwurf mangelnden Kooperations-Willens eine Rolle. mehr ...

BU-Versicherung von der Steuer absetzen – so behalten Sie den Überblick

Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung sollte jeder haben. Aber spart man damit auch Steuern? Diese Regeln gelten bei BU und Steuer.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …