Gruppenversicherungs-Urteil: BaFin erläutert Folgen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Regulierung meistern
Krankmeldung nach Kündigung – Arbeitgeber kommt‘s verdächtig vor
Bund und Länder prüfen Verzicht auf Grunderwerbsteuer
BU – Die Konsequenzen der Kündigung durch den Versicherer
Wann ist man Versicherungsvermittler? Und wann nicht?
Mindestlohn für Vertreter
109.000 Rentner rutschen jetzt in die Steuerfalle
Riester-Rente: Haftungsfalle Anbieterwechsel
Mieter müssen Gebäudeversicherer Auskunft geben

Die Auflage, ein Fahrtenbuch zu führen, ist unzulässig, wenn die Behörde wegen des unaufgeklärten Verkehrsverstoßes keine zumutbaren eigenen Ermittlungen angestellt hat. Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat sich in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes ausführlich …