Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
ROUNDUP: Schäden von Kaution abziehen? BGH urteilt zu Mietstreit

Immer wieder streiten sich Mieter und Vermieter vor Gericht um die Mietkaution. Ein solcher Fall schafft es nun bis ans höchste deutsche Zivilgericht. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheidet heute über die Frage, ob ein …

Lkw-Fahrer von der Polizei verletzt – muss die Berufsgenossenschaft leisten?

Ein Beschäftigter setzte sich im Rahmen seiner Tätigkeit bei einer Verkehrskontrolle mit der Staatsmacht auseinander. Ob für die Folgen die gesetzliche Unfallversicherung einstehen muss, hat das Sozialgericht Hannover entschieden. mehr ...

Beiträge auf Coronahilfen zu freiwilliger Krankenversicherung

Selbstständige mit freiwilliger gesetzlicher Krankenversicherung müssen auf während der Corona­pandemie erhaltene Soforthilfen Krankenkassenbeiträge zahlen. Das gilt auch dann, wenn der Zuschuss spä­ter zurückzuzahlen ist, wie das baden-württembergische Landessozialgericht (LSG) in Stuttgart in einem heute bekanntgegebenen …

Bundesgerichtshof urteilt erneut zur PrismaLife AG

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung der PrismaLife AG entschieden. Der Versicherungsnehmer hatte seine PrismaLife-Versicherung nach 10 Jahren Laufzeit gekündigt. Dabei erhielt er noch nicht einmal seine Einzahlungen zurück, sondern etwa 8.500,00 …

Landessozialgericht: Beiträge auf Coronahilfen zu freiwilliger Krankenversicherung

Selbstständige mit freiwilliger gesetzlicher Krankenversicherung müssen auf während der Coronapandemie erhaltene Soforthilfen Krankenkassenbeiträge zahlen.

UKV – Union Krankenversicherung muss überzahlte Beiträge erstatten

Die UKV – Union Krankenversicherung AG muss ungerechtfertigte Beitragserhöhungen zurückzahlen. Das hat das OLG Stuttgart mit Urteil vom 9. November 2023 entschieden (Az.: 7 U 208/22). Die UKV habe nicht ausreichend dargelegt, aus welchem Grund …

In den Urlaub mit Dienstwagen: Was Sie wissen müssen

Wer seinen Dienstwagen privat nutzen darf fährt damit auch gerne in den Urlaub. Dabei gilt es zu beachten was rechtlich zulässig ist und wann eine unerlaubte Nutzung vorliegt.

MICHAELIS-LIVE am 09.07.: Wissenswertes aus dem gesamten Versicherungsrecht

Sach- und Personenversicherungsrecht: Sachversicherungen decken viele Gefahren ab, enthalten aber auch Ausschlüsse und Obliegenheiten. Deren Reichweite ist auf den ersten Blick nicht immer erkennbar. Rechtsanwältin Judith Pötter stellt Urteile aus Karlsruhe und den Unterinstanzen vor …

Private Unfallversicherung: Wie Alkohol den Versicherungsschutz kosten kann

Die private Unfallversicherung schließt Unfälle durch alkoholbedingte Bewusstseinsstörungen in der Regel aus. Dem Versicherer das Gegenteil zu beweisen, gestaltet sich dabei sehr schwierig, wie ein aktueller Beschluss des OLG Dresden zeigt.

BGH urteilt zu Zinsberechnung für Prämiensparverträge

Vor 20 Jahren entschied der BGH, dass Kunden mit Prämiensparverträgen wegen unwirksamer Klauseln teils nachträglich Geld zusteht. Aber wie viel?

Von den Grenzen der Haftung von Hotelbetreibern

Weil der hoteleigene eingefriedete Parkplatz belegt war, war einem Reisenden vom Personal vorgeschlagen worden, sein Auto direkt vor der Einfriedung abzustellen. Dort wurde es aufgebrochen. Der Gast verlangte daher von dem Hotelier, ihm den dadurch …

DKV Versicherung erkennt Krankentagegeldanspruch an und widerruft Berufsunfähigkeit

Die DKV Deutsche Krankenversicherung hat nach der Intervention durch L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft den Krankentagegeldanspruch eines seit vielen Jahren privat krankenversicherten Mandanten anerkannt und die zuvor festgestellte Berufsunfähigkeit widerrufen. Der Versicherte, der …

Änderung des Postgesetzes: Auswirkung auf Zugangsfristen

Der Bundesrat hat hat heute der Reform des Postgesetzes zugestimmt: Die Deutsche Post bekommt künftig mehr Zeit für die Zustellung von Briefen. Das wirkt sich auch auf die Bekanntgabe von Steuerbescheiden aus.

Stephan Michaelis übersetzt Juristendeutsch für Makler

Rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, ist heute wichtiger denn je. Gleichzeitig sollte es möglichst leicht verständlich sein, so der Ansatz von Rechtsanwalt Stephan Michaelis und dafür wurde er auf dem Norddeutschen Versicherungstag in …

PKV-Tarifoptimierung: BGH entscheidet über Widerrufsrecht

Eine Frau hatte mit einem Versicherungsmakler eine Honorarvereinbarung zur PKV-Tarifoptimierung getroffen, die sie später widerrufen wollte. Der Fall ging bis vor den BGH. Dieser entschied, anders als die Vorinstanzen, im Kernpunkt Widerruf im Sinne des …

Schrittweiser Verkauf des Bestands – Umsatzsteuerfalle droht!

Nicht jeder Makler will sein Unternehmen auf einen Schlag komplett verkaufen. Viele wünschen sich einen schrittweisen Ausstieg. Doch der schrittweise Ausstieg – so schön er sich anhört – hat einen zentralen Haken, den Makler beachten …

Axa Reiserücktrittsversicherung zahlt gesundheitsbedingten Reiserücktritt

Die Axa Assistance Deutschland GmbH hat nach Einschaltung der auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einer Erstattung zugestimmt für einen Versicherten, der wegen eines Bandscheibenvorfalls seine Reise nicht antreten konnte. …

Kein Widerruf von Versicherungsverträgen bei Haustürgeschäft

Generell gilt bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verbraucherverträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zumindest, wenn diese über das Internet oder per Telefon und Post abgewickelt werden. Steht der Versicherungsvertreter aber in Laden oder Wohnung, gilt …

So entschied der Ombudsmann: Wann die Hausratversicherung (nicht) leisten muss

Wenn es im Schadenfall zwischen Kunde und Versicherer knirscht, kann der Ombudsmann helfen. In einem Fall ging es sogar um den Beratungsfehler eines Maklers bei einer von der Ahrtal-Flut geschädigten Kundin.

Defekte Abflussleitung: Der Gebäudeversicherer und die Milchmädchenrechnung

Ein Hausbesitzer bekam nach einem Rohrleitungsschaden mit einigen versicherten und noch mehr unversicherten Schadenursachen nur einen kleinen Anteil der Reparaturkosten ersetzt. Wie der Versicherungsombudsmann den Versicherer davon überzeugte, mehrere tausend Euro nachzuzahlen. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Ruhestandsplanung: Wachstum in regionalen Kompetenzzentren
23.10.2025

Die blau direkt Tochtergesellschaft Tjara GmbH setzt die erfolgreiche Strategie der regionalen Ruhestandsplanung konsequent …

Versicherungen
Fitch setzt Ratings der NÜRNBERGER auf „Rating Watch Positiv“
23.10.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat die Insurer Financial Strength (IFS) Ratings der NÜRNBERGER …

Versicherungen
Rating PKV 2025: Digitale Angebote und neue Tarife sorgen für Bewegung
23.10.2025

Das aktuelle PKV-Rating von Franke und Bornberg zeigt: Die Private Krankenversicherung bietet solide Leistungen …