Brandopfer von Haftungsprivileg der Feuerwehr getroffen
Wenn der Versicherer die medizinische Notwendigkeit bestreitet
Kündigung wegen verweigertem Home Office unzulässig
Berufsunfähigkeit: Wann die Verweisung unzulässig ist
Nach Verjährungsfrist: Streit um Fahrtenbuchauflage
Die gestohlene Kamera und der Hausratversicherer
Keine Haftung für die Beratung durch Untervertreter
Rechtsstreit mit dem Versicherer: Gefährliche Vakanzphase
Wann blockierte Autofahrer zur Selbsthilfe greifen dürfen
Tarifwechsel-Beratung gegen Erfolgshonorar ist zulässig
Chefsache: Brandheißes Arbeitsrecht — Dienstwagendiebstahl
So verwirken Lebensversicherte das „ewige“ Widerspruchsrecht

Nachdem seine nach dem Policenmodell abgeschlossene Versicherung bereits ausgezahlt worden, wollte ein Versicherungsnehmer wegen einer angeblich unwirksamen Widerspruchsbelehrung vom Vertrag zurücktreten und verlangte 35.000 Euro Nachzahlung. Doch dem stand „ein schutzwürdiges Vertrauen des Versicherers“ entgegen, …