Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Neuer Leitfaden zu BU-Urteilen für die Biometrie-Beratung

Urteile zu lesen, ist mühsam. Ein Ratgeber zur Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung schafft Abhilfe und fasst wichtige richterliche Entscheidungen zu dieser Sparte zusammen. Er eignet sich gut als Fortbildung für den Vermittler, schreibt Makler Philip Wenzel. …

BU-Rente: Huk-Coburg zur Zahlung verdonnert

Die Huk-Coburg stellte nach nur 9 Monaten die Leistung ein, weil sie den Grad der Berufsunfähigkeit eines Mannes auf unter 50 Prozent gesunken glaubte. Nach dem Sieg des Kunden in erster Instanz ging der Versicherer …

Wohnsitz: So einfach wird man den deutschen Fiskus nicht los

Ein inländischer Wohnsitz führt auch dann zur unbeschränkten Einkommensteuerpflicht, wenn er nicht den Mittelpunkt der Lebensinteressen des Steuerpflichtigen bildet. Das entschied der BFH.

Von den Pflichten eines Berufsunfähigkeits-Versicherers

Ein Berufsunfähigkeits-Versicherer war etwas zu lässig mit einem Leistungsempfänger umgegangen. Vor Gericht erhielt er dafür anschließend die Quittung. mehr ...

Entzug der Fahrerlaubnis wegen Unfallflucht - Wo liegt die Erheblichkeitsschwelle?

Die Entziehung der Fahrerlaubnis wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort setzt nach einem Beschluss des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 28.08.2018 - 5 Qs 58/18 voraus, dass ein Sachschaden in Höhe von mindestens 2.500 EUR entstanden ist. Erst …

Besteht eine Versicherungspflicht, wenn der Versicherte sich vom Unfallort entfernt?

Muss ein Unfallverursacher bei einem Unfall ohne Fremdschaden am Unfallort warten, um seinen Anspruch gegen die Kaskoversicherung nicht zu verlieren?

Arbeitsunfall: ja oder nein? Wichtige Urteil im Überblick

War es ein Arbeitsunfall oder nicht? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für den Betroffenen haben. Einige wichtige Urteile im Überblick.

Lokführer klagt wegen Berufsunfähigkeit

Als sich ein Mann 2013 vor seinen Zug wirft und stirbt, erleidet der Lokführer einen Schock. Er kann danach nicht ins Berufsleben zurückkehren und klagt auf Schmerzensgeld sowie Schadenersatz. Sein Schicksal ist kein Einzelfall.

Unfall beim Anfahren von einem Parkstreifen

Nachdem ein Autofahrer von einem Parkstreifen auf eine Straße gefahren war, war ein sich von hinten nähernder Motorradfahrer gestürzt. Vor dem Hamburger Landgericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. mehr ...

Versicherer muss Zahlungseinstellung aus Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung nachvollziehbar begründen - CELLEHEUTE

Der für Versicherungssachen zuständige 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts hat in seiner Entscheidung vom 19. November 2018 (Az. 8 U 139/18) noch einmal die besonderen Anforderungen an eine die Leistungspflicht des Versicherers bedingungsgemäß beendende Mitteilung in …

Vorsicht bei Ehegatten-Arbeitsverhältnissen!

Das FG Münster hat ein Ehegatten-Arbeitsverhältnis nicht anerkannt, bei dem die Ehefrau als Bürokraft geringfügig beschäftigt war und ihr als Teil des Arbeitslohns ein Fahrzeug zur Privatnutzung überlassen wurde.

OLG Düsseldorf: Haftungsfalle bei der D&O-Police

Versicherungsbedingungen unterliegen einem steten Wandel, gerade in der Gewerbeversicherung. Makler sollten Policen ihrer Firmenkunden-Policen regelmäßig überprüfen. Hinweise dazu liefern Urteile zur Gewerbeversicherung. Heute: Lücken im D&O-Schutz.

Wohngebäudeversicherung: Wenn Wasser in den Boden eindringt

In einer Großküche, zu der auch eine Spülküche gehört, war Wasser in die Bodenkonstruktion gelangt. Ob ein versicherter Leitungswasserschaden vorlag, hatte das Oberlandesgericht Schleswig zu klären. Ein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. mehr …

Vorsicht Kinder: Geschwindigkeit drosseln auch am Feiertag?

Ein Mann war an einem Ostermonntag mit überhöhter Geschwindigkeit im Bereich einer Schule gefahren. Als er deswegen eine Geldbuße zahlen sollte, kam es zum gerichtlichen Streit. mehr ...

Der Versicherungsvertreter und das Widerspruchsrecht

Wegen einer nicht ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung wollte ein Versicherungsvertreter nach Jahren von einem für sich selbst abgeschlossenen Rentenversicherungs-Vertrag zurücktreten. Das wollte der Versicherer nicht akzeptieren. Man traf sich daher vor Gericht. mehr ...

Handelsvertreter: Einseitige Provisionskürzungen

Bisher konnten sich Handelsvertreter darauf verlassen, dass ihr Schweigen auf eine einseitige Vertragsänderung des Unternehmers aus rechtlicher Sicht keine Zustimmung zu der Änderung bedeutet. Das hat nun eine Ende.

Welche Anwaltskosten muss der Unfallverursacher erstatten | Recht | Haufe

Der Unfallverursacher muss dem Unfallopfer nur solche Anwaltskosten erstatten, die tatsächlich notwendig sind. Einfache Meldungen kann es selbst ausfüllen.

BU-Urteil: Was entspricht der vormaligen Lebensstellung?

Mit Urteil vom 21.12.2017 hatte sich das OLG Jena (Az: 4 U 699/13) mit der Thematik der “vormaligen Lebensstellung” im Rahmen der Versicherungsbedingungen der Berufsunfähigkeit (BU) zu befassen.

Gebäudeversicherung: Wann der Versicherungsfall „Rohrbruch“ eintritt

Steht im Vertrag einer Gebäudeversicherung, dass im Fall eines Rohrbruchs Versicherungsschutz besteht, so tritt der Versicherungsfall bereits dann ein, wenn das Rohr beschädigt wird und nicht erst mit Auftreten oder Sichtbarwerden von Wasserschäden. Das hat …

Recht / Steuern

Kollision auf dem Radweg

Kollision auf dem Radweg

Bei Geh- und Radwegen verhalten sich Fußgänger oft leichtsinnig. So auch in einem Fall, über den das Celler Oberlandesgericht zu entscheiden hatte. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …