Vorsicht vor Restschuldversicherungen
Generali muss Rückabwicklung von Rentenversicherungen zulassen
Sturz auf die Fahrbahn: Haftung ohne Berührung?
Recht bekommen hat seinen Preis
Kfz-Schaden: Rechtskräftiges Urteil muss nicht endgültig sein
Betriebsrente plus Gehalt: Verdeckte Gewinnausschüttung?
BGH-Beschluss: Per Kredit-Widerruf zu billigem Baugeld?
Regierung knackt Fremdbesitzverbot – bei Anwälten
Ausstieg aus der Basisrentenversicherung (sog. „Rürup-Rente“)
Ausgrenzung von Älteren muss nicht diskriminierend sein
Zur Stimmigkeit des äußeren Bildes eines Einbruchdiebstahls

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 23.07.2019 beschlossen, dass die Verfassungsbeschwerde einer Frau nicht zur Verhandlung zugelassen wird. Diese hatte das Gericht angerufen, nachdem sie bereits vor dem Arbeitsgericht Essen, dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf und dem Bundesarbeitsgericht …
Unfallversicherung: Welche Hinweispflichten und Fristen gelten?
Räumungskosten sind keine Nachlassverbindlichkeiten
Abgebrannter Schuppen mausert sich zu drei Fertiggaragen
Nach einem Brandschaden sollte ein Gebäudeversicherer seinem Kunden eine Neuwertentschädigung zahlen. Er wollte aber nur den Zeitwert erstatten. Im Streit ging es um die Frage der Wiederherstellung. mehr ...
Versicherer zeigt sich kleinlich bei Mietwagenkosten
Ein Unfallopfer hatte beim Kfz-Haftpflichtversicherer des Schädigers Mietwagenkosten geltend gemacht. Zu hoch, befand das Unternehmen. Ob es dennoch verpflichtet war, die überhöhten Kosten zu erstatten, entschied sich vor Gericht. mehr ...