Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Ist nach einem schweren Unwetter die Wiederherstellung eines beschädigten Gebäudes nur möglich, wenn zuvor eine Böschung erneuert wurde, muss der Gebäudeversicherer im Rahmen der Elementarschadendeckung auch die Kosten hierfür übernehmen. Das hat das OLG Karlsruhe …

Eine für einen Autoschaden einstandspflichtige Versicherung darf bei der Reparatur nicht zu sehr geizen. Wird die Reparatur auf Betreiben des Versicherers nur unzureichend ausgeführt, haftet er mit für dadurch entstehende Schäden, wie der Bundesgerichtshof (BGH) …

Ein Versicherer hatte einem Geschädigten gegenüber eine Regulierungszusage getroffen. Sein Kunde, der Schädiger, fühlte sich dem aber nicht verpflichtet. Die Rechtsverbindlichkeit wurde vor Gericht geprüft. mehr ...

Der angestellte Manager einer GmbH hatte die Entgeltersatzleistung beantragt. Das jedoch wurde ihm von der zuständigen Behörde verweigert. Der Mann zog daraufhin vor Gericht. mehr ...

Darf ein Krankenversicherer auch dem Ehemann kündigen, wenn dessen Frau mehrfach falsche Abrechnungen eingereicht hat? Wie diese Frage zu beantworten ist und worauf es dabei ankommt, stellte das Oberlandesgericht Nürnberg fest.

Ein Fax ist nicht das geeignete Mittel, um personenbezogene Daten zu versenden (AssCompact berichtete). Aber das ist nicht der einzige Zweck, für den ein Fax ungeeignet ist. Auch für eine Beschwerde bei Gericht ist das …

Eine Steuerberaterin war auf Basis eines Beratervertrages für eine Kanzlei tätig. Sie war der Meinung, sozialversicherungs-pflichtig tätig zu sein. Anders als oft erlebt, lehnte es die gesetzliche Rentenversicherung in diesem Fall ab. mehr ...

Eine Beschäftigte hatte behauptet, wegen ständiger Beschwerden vollständig in ihrer Erwerbsfähigkeit gemindert zu sein. Inwieweit sie dies tatsächlich in ihrem zeitlichen Leistungsvermögen einschränkt, musste das Stuttgarter Sozialgericht befinden. mehr ...

Wird ein Kraftfahrzeug über einem noch glühenden Holzkohlegrill abgestellt und entzündet es sich anschließend infolge der dadurch verursachten Erhitzung, ist ein hierauf beruhender Brandschaden am Fahrzeug eines Dritten dem Betrieb des Kraftfahrzeuges i.S.d. § 7 …

Kaum sind die Ferien in Sicht, beginnt auf einmal der Hals zu kratzen: Aber dürfen Sie auf Reisen gehen, obwohl Sie einen gelben Zettel abgegeben haben? Und wohin?

Will ein Berufsunfähigkeitsversicherer im Rahmen der Nachprüfung die Leistungen an seinen Kunden einstellen, muss er dabei bestimmte formale Voraussetzungen beachten. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Köln, über das Rechtsanwalt Bernhard Gramlich von der …

Ein Versicherer muss bei einer offensichtlichen Diskrepanz zwischen Gebäudewert und Versicherungssumme den Kunden auf diese Differenz hinweisen. Geschieht das nicht und entsteht ein Schaden, muss das Unternehmen die volle Höhe regulieren, so ein Urteil des …

Grobe Fahrlässigkeit oder Kurzschluss - kann die Brandursache nicht geklärt werden, haftet der Versicherer, sagt ein Gericht in Itzehoe (Az.: 3 O 143/13). Daran ändert auch eine Unterversicherung und der Maklerkundenstatus nichts.

Ein Arbeitssuchender war während eines genehmigten Auslandsurlaubs erkrankt. Die Arbeitsagentur stellte daraufhin die Zahlungen ein. Das hielt der Betroffene für unrechtmäßig. Er zog daher vor Gericht. mehr ...

Wenn zusammen veranlagte Ehegatten eine Photovoltaikanlage auf ihrem selbstgenutzten Wohnhaus betreiben, müssen sie keine »gesonderte und einheitliche Feststellung der Besteuerungsgrundlagen« einreichen, entschied der BFH. Was ist das und wen betrifft es?

BU: Versicherer darf Leistung bei neuem Job versagen

Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) geht der Versicherer im Leistungsfall eine lange währende Zahlungsverpflichtung ein. Deshalb prüfen Versicherer hier auch besonders gründlich, ob der Versicherte tatsächlich anspruchsberechtigt ist. In zwei Fällen, die schließlich vor dem Oberlandesgericht …

Handelte eine 76-Jährige grob fahrlässig, als sie einen Topf mit heißem Öl in der Küche unbeaufsichtigt ließ? Diese Frage klärte das Landgericht Köln.

Die große Abhängigkeit von Strom bürgt heutzutage auch viele Gefahren, wenn dieser einmal nicht wie gewünscht fließt. Dann muss geklärt werden, welche Schäden entstanden sind und wer dafür verantwortlich war.

Versicherung muss Schaden vollständig regulieren – trotz Unterversicherung und offener Brandursache. Entstand das Feuer wegen grober ...

Die Frage, was bei einer Insolvenz eines Maklerspools mit dessen Vermögenswerten geschieht, ist derzeit weder in der Literatur noch in der Rechtsprechung eindeutig entschieden. Das Ergebnis vorweg: Es gibt keine gesetzliche Lösung, so dass stets …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …