ePA: Datenschutzbeauftragter droht Krankenkassen
Mit großen Schritten nähert sich die geplante Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Doch bereits zuvor regt sich nun heftiger Widerstand vonseiten des Bundesdatenschutzbeauftragten, Prof. Ulrich Kelber. Kelber weist darauf hin, dass die Verarbeitung von personenbezogenen …
Was Makler bei der WhatsApp-Kommunikation beachten sollten
Schnell, einfach und bequem: Viele Kunden greifen zu WhatsApp & Co. wenn es um die Kommunikation mit ihrem Makler geht. Doch kann der Makler sich ohne weiteres auf diesen Kommunikationspfad einlassen oder gilt es, Vorsicht …
Problematische Türkeifahrt eines Maklerkunden
Käuferin darf gestohlenes Auto behalten
Eine Frau hatte einen Mercedes-Van für 46.500 Euro gekauft. Beim Ummelden stellte sich heraus, dass die Papiere gefälscht waren und das Auto einem Autohändler bei einer Probefahrt abhandengekommen war. Doch der bekommt sein Eigentum nicht …
Gesellschafter-Geschäftsführer bei Pensionszusage benachteiligt
Die Inhaber von Unternehmen dürfen bei den Steuer-Rückstellungen gegenüber Arbeitnehmern schlechter gestellt werden. Das entschied der Bundesfinanzhof. mehr ...
Fahrzeugzulassung, Entwertung und Fahren ohne Zulassung
Ihre Versicherung stellt Ihnen auf Anfrage eine eVB aus, die Sie dann bei der ... fahren, wenn das Fahrzeug nicht bei einer Versicherung versichert ist.
Parken bei Gefälle - Handbremse reicht nicht!
Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe – Aktenzeichen 19 U 127/06 – reicht eine angezogene Handbremse allein nicht aus, wenn das Auto an einem Hang geparkt wird!Parken bei Gefälle – Handbremse reicht nicht! Wer an …
Restschuldversicherung: wann Sie lieber die Finger davon lassen
Häufig verfügen Kreditnehmer bereits über eine Versicherung, die eine Restschuldversicherung überflüssig macht. Das ist zum Beispiel dann der Fall, ...
Unterschlagung eines Autos während Probefahrt durch vermeintlichen Kaufinteressenten
Pressemitteilung 122/20 vom 18.09.2020 - Unterschlagung eines Autos während Probefahrt durch vermeintlichen Kaufinteressenten - Urteil vom 18. September 2020 – V ZR 8/19
Allianz muss nach Corona-Klagen Niederlagen fürchten
Deutschlands größter Versicherungskonzern Allianz muss vor Gericht bei seinen Auseinandersetzungen mit coronageschädigten Wirten schlagzeilenträchtige Niederlagen fürchten. Das Münchner Landgericht ließ
BSV-Urteil: Kita unterliegt der Haftpflichtkasse
Das Landgericht München hat heute in einem Streit um Leistungen aus der Betriebsschließungsversicherung geurteilt. Dabei positionierten sich die Richter in einem wichtigen Punkt, der auch für Gastronomen und alle anderen BSV-Kläger von Interesse ist.
Erbschaften und der Fiskus: Steuerfreie Überkreuzversicherung – Vorsicht vor Beratungsfehlern |
An einem Beispiel erläutert Stefan Brähler, Chef des auf Versicherungslösungen spezialisierten Beratungsfirma Confidema, eine vielfach unbeachtete Steuerfalle beim Vererben von Vermögen.
Ferienhaus verkauft: Erlös aus Einrichtung nicht steuerpflichtig
Wer eine Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach dem Kauf wieder verkauft, muss den Gewinn versteuern. Das Finanzamt spricht dabei von einem »privaten Veräußerungsgeschäft«. Versteuert werden muss aber nur der Gewinn aus dem Immobilienverkauf – …
Trotz BaFin-Verbot: Anlegerin muss in toten Fonds zahlen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Anlegerin verdonnert, rund 9.500 Euro ausstehende Raten-Einlagen in einen insolventen Fonds zu zahlen, obwohl die
Das V. Sozialgesetzbuch lässt sich der gesetzliche Grundsatz "ambulant vor stationär" finden – doch inwieweit lässt sich dieser auch auf die private Krankenversicherung übertragen. Diese strittige Frage beschäftigte nun das Landgericht Mannheim.
Promillegrenze wird unterschiedlich gehandhabt
Wer mit Alkohol im Blut andere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder schädigt, dem drohen saftige Strafen. Was aber ist, wenn in angetrunkenem
Unfallversicherung muss trotz Vorbelastung unterstützen
Nachdem er einen tödlichen Unfall miterlebt hat, kann ein Zugchef nicht mehr in der alten Rolle weiterarbeiten. Doch der Mann war schon vorher ...
Provisionen können das Elterngeld erhöhen
Das Elterngeld bemisst sich bei abhängig Beschäftigten in der Regel an dem Nettoeinkommen der letzten zwölf Monate vor der Geburt eines Kindes. Bei Selbstständigen wird meist das letzte abgeschlossene Wirtschaftsjahr betrachtet. Doch wie wird es …
Bafin verbietet Check24 das Versicherungsgeschäft
Das Vergleichsportal ist erneut mit illegalen Geschäftsmethoden aufgefallen. Was das für die Versicherten bedeutet und was das Unternehmen dazu sagt. mehr ...