Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ein Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung steht nach dem Brand des versicherten Gebäudes kein Anspruch auf Neuwertentschädigung ...

Ein Steinmetz hatte sich bei der Auslieferung eines Findlings verletzt. Als er wegen der Verletzungsfolgen Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung in Anspruch nehmen wollte, gab es Streit. mehr ...

Befindet sich eine Klausel zur Begrenzung der Entschädigung in einer Hausratversicherung nicht an einer unerwarteten Stelle in den Versicherungsbedingungen, ist sie nicht überraschend. Angesichts der bei der Hausratversicherung in der Regel überschaubaren Prämienhöhe stellt die …

Am 14. Oktober 2020 hat die Bundesregierung die Reform des Insolvenzrechts auf den Weg gebracht. Damit bekommen überschuldete Unternehmen die Chance auf Restrukturierung, ohne dass sie Insolvenz anmelden müssen. Das Gesetz soll zum 1. Januar …

In einer Straßenkreuzung waren zwei Pkw kollidiert. Kurz darauf war ein weiteres Fahrzeug in eines der liegengebliebenen Autos gefahren. Vor Gericht musste geklärt werden, wer für den zweiten Unfall verantwortlich war. mehr ...

Ein Mann ging in den Ruhestand, starb einige Jahre später und hatte dabei nie seine üppige Betriebsrente kassiert. Geht dieser Anspruch mit dem Erbe auf seine Kinder über? Das musste das Arbeitsgericht Hannover entscheiden.

Kassiert die Leasingfirma wegen eines Unfalls während der Laufzeit Geld von der Versicherung, darf sie es dem Leasingnehmer nicht vorenthalten.

Die Regulierung ist ein Kraftakt. Darum entscheiden sich immer mehr freie Finanzdienstleister, administrative Aufgaben auszulagern. Alexander Pfisterer-Junkert von der Kanzlei BKL Fischer Kühne + Partner erläutert im Gastbeitrag für FONDS professionell ONLINE, worauf es bei …

Ist ein Leasingfahrzeug in einen Unfall verwickelt, muss der Leasinggeber dem Kunden Zahlungen der Versicherung zugute kommen lassen.

Ein Unternehmer hatte eine Einbruchsversicherung abgeschlossen, dann aber eine neue Lagerhalle bezogen, die den vereinbarten Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht wurde. Vor dem Landgericht Köln ging es nun um die Leistungspflicht der Versicherung.

Ein Beschäftigter wollte vorübergehend im Ausland arbeiten und daher seine hiesige Wohnung untervermieten. Sein Vermieter stellte sich jedoch quer. Die Sache landete daher vor dem Richter. mehr ...

Immer wieder kommt es vor, dass Kunden sich gegenüber VU-Mitarbeitern verbal vergessen. Oft wird darüber hinweggesehen, doch in manchen Fällen ist so eine Großzügigkeit nicht mehr angemessen. Was die Versicherer, auch in eigentlich unkündbaren Verträgen, …

Doch mit einem aktuellen Urteil vom 27.10.2020 hat er ihm nun wieder ... Denn der Kläger hatte keine Restschuldversicherung abgeschlossen und ...

VG Berlin: Rund 30 Restaurants haben Eilanträge gegen die Schließung ihrer Betriebe eingereicht. Sie seien nicht die Treiber der Pandemie.

In den wenigsten Familien geht es immer harmonisch zu. Schaukelt sich ein Streit dann hoch und zieht sich über lange Zeit, kommt es vereinzelt vor, dass die eigenen Kinder auch mal enterbt werden. Aber sogar …

Viele moderne Autos setzen auf Touchscreen statt Hebeltechnik: Wer wichtige Funktionen wie den Scheibenwischer steuern will, muss sich an einem Bildschirm, integriert in die Fahrzeug-Konsole, durch ein Untermenü klicken. Doch wer solche Technik während der …

Durch den ‚Lockdown light‘ wird das gesellschaftliche Leben wieder ein Stück weit auf Eis gelegt. Zumindest bis Ende November. Doch

Das Jahr 2019 endete für das deutsche Betriebsrentensystem mit einem Donnerschlag aus Europa. Am 19. Dezember 2019 entschied nämlich der Europäische Gerichtshof (C-165/18 Bauer), dass letztlich auch Pensionskassenzusagen im Falle einer Arbeitgeberinsolvenz eine Mindestsicherung haben …

Der Betreiber einer Massagepraxis wollte nicht mehr die volle Miete zahlen, weil seine Tätigkeit durch Baumaßnahmen in unmittelbarer Nachbarschaft stark beeinträchtigt wurde. Als sein Vermieter den Entschädigungsanspruch nicht anerkannte, zog der Mann vor das Berliner …

Ein Versicherungsvermittler hatte eine private Krankenversicherung für sein Pflegekind beantragt und dabei nur die Fragen beantwortet, die konkret gestellt wurden. Als später herauskam, dass das Kind unter einer schwerwiegenden Erkrankung litt, erklärte der Versicherer den …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …