Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Oldtimer-Auktion: 50 Auto-Schätze zu Hammerpreisen
Ein roter Ferrari ist für viele das Traumauto schlechthin. Die Dorotheum-Auktion am 18. Oktober in Salzburg macht ihn wahr. Wenn man entsprechendes Kleingeld erübrigen kann. Günstiger sind die 49 übrigen Oldtimer.
Fusion der Zweitmärkte
Die Fondsbörse Deutschland hat - vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin - 100 % der Deutsche Zweitmarkt AG übernommen. Die beiden Maklerunternehmen sollen operativ weiter unabhängig voneinander agieren. Mittelfristig ist jedoch eine gemeinsame Handelsplattform unter "zweitmarkt.de" …
GKV-Anbieter kritisieren Hebammen-Pläne
Hebammen hatten in den vergangenen Jahren mit enorm steigenden Beiträgen für ihre Berufs-Haftpflichtversicherungen zu kämpfen. Dem will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU, Foto) jetzt auf Kosten der gesetzlichen Kassen entgegenwirken.
„Provision passt in Soziale Marktwirtschaft“
Mit einem Plädoyer für die provisionsbasierte Beratung wendet sich Georg Fahrenschon gegen eine „zwangsweise Honorarberatung“. Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes fordert zudem eine einheitliche Aufsicht aller Finanzvermittler.
Makler, schaut über den Tellerrand!
Diese Aufforderung gilt vor allem bei der Beratung zur Absicherung der Arbeitskraft. Denn oftmals ist der erste Weg zwar verbaut, doch die Alternative führt den Kunden auch zum Ziel.
LV-Reform dominiert Maklerjahr 2015
Die Reform der deutschen Lebensversicherung bestimmte die Nachrichtenlage der Finanzmedien im Sommer. Vom kommenden Winter an hat sie direkten Einfluss auf die praktische Arbeit der Vermittler und Makler. Viele von ihnen befürchten negative Folgen.
"Wer profitieren will, sollte etwas dafür bezahlen" - 4130 Euro pro Jahr: Zockt die Schweiz bald Einwanderer per Steuer ab?
Die Schweiz diskutiert weiter darüber, wie das kleine Land die immense Einwanderung begrenzen kann. Die Schweizer Volkspartei war bislang für eine Quotenregelung, bringt jetzt aber auch ein anderes Modell ins Spiel: eine Zuwanderungssteuer.
Die Alte Leipziger Versicherung berechnet die Beiträge zu ihrer Rechtsschutzversicherung ab dem 01. Oktober 2014 nach den individuellen Kriterien des Kunden. Zu den prämienrelevanten Kriterien der Alte Leipziger-Tarife zählen nun Vorschäden, Geburtsdatum und Wohnort. weiterlesen
Der GDV hat im aktuellen Naturgefahrenreport detaillierte Informationen zum sehr schadenträchtigen Jahr 2013 veröffentlicht. Die Vertriebsleistung in Sachen Elementarschaden-Absicherung ist allerdings noch ausbaufähig. mehr ...
Viele offene Fragen in der D&O-Versicherung
Die Directors & Officers (D&O-)-Versicherung hat sich zwar mittlerweile etabliert. Trotzdem bietet sie zahlreiche Fallstricke, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr ...
Die größten Krankenversicherer
Fast jeder dritte private Krankenversicherer hatte 2013 einen Beitragsrückgang zu verzeichnen. In der Rangliste gab es einige Verschiebungen. Welche Gesellschaften am stärksten gewachsen beziehungsweise geschrumpft sind. mehr ...
Sozialversicherung schreibt erneut Milliardendefizit
Das Minus in den deutschen Sozialversicherungs-Systemen ist im ersten Halbjahr deutlich geringer ausgefallen als im Vorjahreszeitraum. Erhebliche Verwerfungen ergeben sich durch staatliche Eingriffe, wie sich am Beispiel der GKV zeigt. mehr ...
Zum Begriff "Erdrutsch" in der Gebäudeversicherung
Das Oberlandesgericht Koblenz hat sich dazu geäußert, wann ein "Erdrutsch" im Sinne der Versicherungsbedingungen zur Wohngebäudeversicherung vorliegt. Nach Ansicht des Gerichts liegt ein "Erdrutsch" auch dann vor, wenn der Boden in dem Hanggelände, in dem …
<strong>Wie viel Regulierung ist nötig, um ausreichenden Anlegerschutz zu gewährleisten – und welche Folgen hat ein Übermaß an Regulierung? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des 8. MiFID-Kongresses der Börse Stuttgart. In seiner Keynote wies Prof. …
Allianz bietet papierlosen Antragsweg mit Softfair
<strong>Die Allianz Lebensversicherungs-AG bietet ihren freien Vermittlern ab November im Vergleichsprogramm der Softfair GmbH den vollelektronischen Antragsprozess inklusive der elektronischen Signatur an.</strong>
Wölbern-Prozess: Angeklagter lehnt Richter als befangen ab
Im Prozess gegen Prof. Dr. Heinrich Maria S., den ehemaligen Inhaber und Chef des Emissionshauses Wölbern Invest, haben seine Verteidiger
Produktcheck: Die Internet-Giganten sind viel zu hoch bewertet
Mit dem Solactive Social Media Titans Performance-Index zeigt die Bank Vontobel, was die zehn größten Internetkonzerne auf die Börsenwaage bringen. Aktienanalysten sind überzeugt: viel zu viel.
MORGEN & MORGEN mit neuem Kfz-Vergleichsrechner – intensive Kooperation mit Trixi GmbH
<strong>MORGEN & MORGEN (M&M) und die Trixi GmbH vereinbaren eine weitreichende Kooperation. M&M integriert bereits ab Oktober den Kfz-Vergleich in der Premiumversion in die M&M – Produktpalette. Damit entstehen weitreichende Vorteile für die Kunden beider …
"Geld zu sparen ist keine Alternative": Rechtsanwalt über neue Prüfberichte für 34-f-Vermittler
Welche Anforderungen der Gesetzgeber seit Anfang 2013 an jährliche Prüfberichte von Anlagevermittlern stellt und was im Falle einer Nichtangabe auf Vermittler zukommen kann, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth.
Assekuranz forciert Stellenstreichungen
Schärferer Wettbewerb und hausgemachte Probleme veranlassen derzeit einige große institutionelle Investoren, Stellen zu streichen. Kostensenkungen bis hin zur Restrukturierung sind geplant.