Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Zukunft der Lebensversicherung bewegt Versicherer, Vermittler und Kunden. Auch wenn sich die Bedingungen vom kommenden Jahr an verschlechtern werden, gibt es kaum Alternativen zur Lebens– und Rentenversicherung, ist man bei maxpool überzeugt.

Studie zur Vermögensaufstellung globaler Versicherer belegt Interesse an Immobilien und Infrastruktur. Risikobereitschaft der Investoren nimmt zu.

26,4 Millionen Fahrzeughalter haben einen Schutzbrief bei deutschen Versicherungsunternehmen abgeschlossen. Rund 700.000–mal im Jahr organisieren die Assisteure der Versicherer Hilfe bei Panne oder Unfall. Wichtig ist dieser Schutz eigentlich nicht.

Mit ungewöhnlich scharfen Worten hat Deutschlands oberster Versicherungsaufseher vor einem nationalen Provisionsverbot nach britischem Vorbild gewarnt. Die dortige Vertriebsregulierung beschere Einkommensschwachen Probleme, ihre Altersvorsorge zu planen.

Im Großen und Ganzen halten die Mitglieder des Verbands Deutschen Versicherungsmakler den Herausforderungen stand und blicken optimistisch in die Zukunft. Statt Diskussionen über Vergütungsformen fordern sie eine Qualitätsoffensive bei der Beratung.

Schon länger brodelten Branchengerüchte, wer sich denn nun am PKV-Tarifwechselberatungsunternehmen Widge.de beteiligt. Es ist das österreichische Allfinanz-Netzwerk Onesty wie procontra vorab aus offizieller Quelle weiß.

Versicherer, Verbraucherschützer, das Kraftfahrzeuggewerbe und der ADAC warnen gemeinsam vor der Gefahr, das elektronische Notrufsystem eCall könnte den Autoherstellern eine Monopolstellung beim Zugriff auf die die Daten der Autofahrer einräumen.

Der Vermittlermarkt wird kleiner. Davon wären auch Pools betroffen. Ob sie ihre mögliche Schmelze mit Zusammenschlüssen aufhalten wollen? Die unterschiedlichen Einstellungen der Poolchefs

Mercer-Studie vergleicht Altersversorgungssysteme von 25 Ländern. Bundesrepublik liegt auf Platz 11. Das sei „nicht schlecht“, doch in der bAV laufe aktuell einiges „nicht in die richtige Richtung“.

In der obergerichtlichen Rechtsprechung ist anerkannt, dass bei erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Regel von vorsätzlicher Begehungsweise ausgegangen werden kann, wenn Überschreitungen von ca. 40% festgestellt wurden.

Nach dem Zwölf-Monats-Tief beim Dax wundert sich Georgios Kokologiannis nur augenscheinlich über die plötzliche Stille einiger Experten. Und Daniel Hupfer warnt vor einem überhasteten Ausstieg aus dem Aktienmarkt.

Die Welt macht sich Sorgen über eine mögliche neue Schwächephase der globalen Konjunktur. Finanzminister und Notenbankgouverneure wollen der...

Eine Tochter von Europas größtem Versicherer, der Allianz, steigt gemeinsam mit weiteren Unternehmen bei einer britischen Eisenbahn-Leasingfirma ein. Der Kaufpreis beträgt mehrere Milliarden Euro.

Wer trotz Niedrigzinsen Rendite machen will, kommt an ihnen nicht vorbei: Fonds, die automatisch einen Aktienindex wie den Dax nachbilden. Banken empfehlen die Fonds ungern - weil sich mit ihnen kaum Provisionen verdienen lassen.

von Thomas Strom, Euro am Sonntag Die Firma mit Sitz im niedersächsischen Zeven hat Mitte dieser Woche einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Überschuldung und drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. MT-Energie hatte im Jahr 2012 ...

Hausratversicherung: Ein Blick in die Verträge von Versicherungen kann erheiternd sein, denn die Anbieter lassen sich einiges einfallen, um eine garantierte Leistung anschließend wieder einzuschränken. Der Leistungspunkt „Diebstahl aus Schiffskabinen“ ist hierfür ein schönes Beispiel. …

<strong> In dieser Kolumne erläutert der Head of Asset Allocation, Marino Valensise, unsere aktuelle Investmentstrategie sowie die ihr zugrunde liegenden Überlegungen.</strong> Der Governor der Bank of England, Mark Carney, hielt im September eine Rede vor …

<strong>Die ADAC TruckService GmbH & Co.KG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ADAC Service GmbH, konzentriert ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot im Nutzfahrzeugbereich ab dem kommenden Jahr betriebsbedingt auf den Standort in Laichingen (Baden-Württemberg).</strong>

<strong>Die SIGNAL IDUNA Gruppe startet ein umfangreiches Zukunftsprogramm mit dem Ziel, die Serviceleistungen für die Kunden und Partner zu verbessern und die Verwaltung zu verschlanken. Dafür wird das Unternehmen die Komplexität sowohl in der Verwaltung …

<strong>Rechtsanwaltskammer Koblenz. „Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln“ – zum Unterhaltsrecht hat es in den vergangenen Jahren viele Änderungen gegeben. Kaum jemand weiß, wer wie lange wie viel Unterhalt bekommt.</strong>