Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bei diesen Krankenversicherern wird am meisten umgedeckt
2013 wanderten erneut weit über 100 Millionen Euro an Alterungsrückstellungen zwischen den PKV-Anbietern hin und her. Wer netto am meisten gewonnen beziehungsweise verloren hat. mehr ...
Sechs häufige Irrtümer von Verkäufern
Im Vertriebstraining werden oft „goldene Regeln“ für das Kundengespräch formuliert. Diese Glaubenssätze können Vermittler jedoch auch negativ beeinflussen. Welche – durchaus gängigen – Leitsätze das sind, erläutert Verkaufstrainer Ingo Vogel. mehr ...
Schon wieder ein Lebensversicherer weniger
Die Branchenkonsolidierung schreitet unaufhaltsam voran. Mit der Mamax verschwindet ein weiterer Lebensversicherer vom Markt. Der Makler MDT Makler der Touristik GmbH Assekuranzmakler hat einen ausländischen Versicherer als neuen Eigentümer. mehr ...
<strong>Der Gesetzgeber hat den zukünftigen Rechnungszins abgesenkt und die in der Kalkulation maximal mögliche Zillmerung von 40 auf 25 Promille reduziert. Diese Vorgaben setzt die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. dem Gesetz entsprechend in ihrer Kalkulation ab …
Verschmelzung der mamax Lebensversicherung AG auf die Continentale Lebensversicherung AG
<strong>Im Rahmen der Integration der Mannheimer Versicherungen in den Continentale Versicherungsverbund wurde die mamax Lebensversicherung AG (kurz: mamax), Mannheim, auf die Continentale Lebensversicherung AG, München, verschmolzen.</strong>
<strong>Die vor wenigen Monaten gestartete Vertriebsoffensive von APRIL trifft auf großes Interesse. Nachdem der französische Versicherungsspezialist in Deutschland nunmehr eng mit Maklern kooperiert und bereits seine Expat-Produkte über diese Kooperationen anbietet, eröffnet er seinen Vertriebspartnern …
Flottenversicherung 2014: Harter Markt bröckelt
Flottenkunden können sich leicht entspannen. Für die aktuelle Wechselsaison bis Ende September 2014 dürfte wieder mehr Wettbewerb in Deutschland entstehen. Besonders gute Karten haben Flottenbetreiber, deren Fahrzeuge 2014 weniger Schäden als im Vorjahr verursacht haben. …
Die Macht der sozialen Medien: Wie Krisen den Ruf eines Versicherers zerstören können
Das Beispiel der Ergo zeigt es: Das Internet vergisst nie. Auf Youtube und Co. lassen Steilvorlagen wie die Sexpartys des Versicherers das Image noch lange nach dem Skandal leiden. Und klassische Marketing-Aktionen bringen da wenig. …
gut beraten ist in der Branche angekommen - 45.000 Vermittler haben ein Weiterbildungskonto in der Weiterbildungsdatenbank
<strong>45.000 Versicherungsvermittler haben bereits ein individuelles Weiterbildungskonto in der überbetrieblichen Weiterbildungsdatenbank (WBD) der freiwilligen Brancheninitiative gut beraten eröffnet. Sie dokumentieren damit ihre Weiterbildungsaktivitäten, für die mittlerweile knapp 900.000 Weiterbildungspunkte vergeben wurden. Die Weiterbildungsdatenbank wurde vor …
<strong>Der XI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat durch Urteil vom 5. Juni 2014 (XI R 2/12) entschieden, dass die Überlassung eines dem Unternehmen zugeordneten PKW an einen Gesellschafter-Geschäftsführer der Umsatzsteuer (Regelsteuersatz 19 %) unterliegt. Wegen …
Honorar-Finanzanlagenberater-Register (noch) so gut wie leer
Wie von Insidern erwartet, bringt auch das am 01.08.2014 in Kraft getretene Honoraranlageberatungsgesetz die Honorarberatung in Deutschland nicht voran. So jedenfalls der erste Eindruck.
Telos Investor Screening 2014: Mit diesen Vermögensverwaltern sind die Anleger am zufriedensten
Noch zufriedener als 2013: Immer weniger Grund zum Klagen haben offenbar die institutionellen Anleger in Deutschland, wenn es um ihre Vermögensverwalter geht. An der Spitze der Beliebtheitsskala: Berenberg, Bayerninvest und Union Investment. Doch nicht in …
Laut GDV nehmen Naturkatastrophen zu und können überall eintreten. Die Assekuranz antwortet mit einer breiten Tarifauswahl bei Immobilienpolicen und der
Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes: Ab 1.1.2015 geänderte Berechnung des Kinderkrankengeldes
Das Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (Kinderkrankengeld) soll fairer, einfacher und transparenter werden. Hierfür sollen neue Wege bei der Berechnung gegangen werden. Auf den Weg gebracht wird dies durch das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von …
Die beste Unterstützung für Makler im Vertrieb
Eine neue Studie nennt die Versicherer, die aus Sicht der Makler in den wichtigsten Geschäftsfeldern die beste Vertriebsunterstützung bieten.
E-Mail-Flut: Wehret dem "WhatsApp-Chit-Chat-Stil"
Fast 200 Milliarden E-Mails werden pro Tag versendet - und darin versandet so manche gute Idee. Doch davor kann man sich und ein Unternehmen retten, sagt der Coach Holger Lietz.
Beihilfe zur Steuerhinterziehung: Schweizer Tochter der Deutschen Bank mit Selbstanzeige
Die Deutsche Bank Schweiz hat sich in den USA selbst angezeigt, bei Steuerhinterziehung geholfen zu haben. Dies bestätigte das Institut. Das kostet mutmaßlich Millionen, erspart der Bank aber weitere Ermittlungen.
“Berater muss Kunden zeigen, in Alternativen zu denken”
Cash. sprach mit den Vertretern führender Fondshäuser sowie mit Vertrieb und Analysehaus über die Zukunftsfähigkeit von Multi-Asset-Fonds und die Herausforderungen
Versicherungen auf dem Grabbeltisch
Schlussverkauf ist in den vergangenen Jahren zu einer der häufigsten Vokabeln im Vertrieb vor allem von Lebensversicherungen geworden. Die Folgen sind fatal.
Restwert gleich Wiederbeschaffungswert minus Verkaufserlös
Der Autoversicherer muss lediglich den Restwert eines Fahrzeugs erstatten. Wie dieser zu ermitteln ist, hat der Bundesgerichtshof jüngst entschieden (Urteil des BGH vom 10.9.2014, Az. IV ZR 379/13).