Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
ARAG Verbrauchertipps zu Haustieren - Kastration/Giftköder
<strong>Kastration von Listenhunden: Wie in den meisten Bundesländern gelten auch in Rheinland-Pfalz die Rassen Pitbill-Terrier, American Staffordshire Terrier und Staffordshire Bullterrier als besonders gefährlich für Menschen. Für ihre Haltung gelten daher zumeist strengere Regeln, wie …
Eine starke Allianz: MORGEN & MORGEN und IWM Software AG
<strong>Die IWM Software AG und die MORGEN & MORGEN GmbH (M&M) vereinbaren eine weitreichende technische Kooperation. In einem ersten Schritt werden die Vergleichsrechner von MORGEN & MORGEN Bestandteil des IWM Komplettsystems.</strong>
Steuerschlupflöcher: Wird Juncker vom Saulus zum Paulus?
Unter Jean-Claude Juncker entwickelte sich Luxemburg zur Oase für Multis und Private-Equity-Fonds. Geht er als Präsident der EU-Kommission dagegen vor?
VDVM befürchtet massive Nachteile für Versicherungskunden
Für die meisten Mitglieder des Maklerverbandes ist das letzte Geschäftsjahr weitgehend gut verlaufen. Der Blick in die unmittelbare Zukunft stimmt den Verband allerdings nicht besonders fröhlich – insbesondere hinsichtlich der VAG-Novelle. mehr ...
Signal Iduna streicht bis zu 1.400 Arbeitsplätze
Mit einem Zukunftsprogramm will sich die Versicherungsgruppe für die künftigen Anforderungen rüsten. Neben einem kräftigen Stellenbau soll auch ein dreistelliger Millionenbetrag investiert werden. mehr ...
So legen die Schaden- und Unfallversicherer ihr Kapital an
In welche Anlageklassen die deutschen Kompositversicherer ihre knapp 160 Milliarden Euro Kapitalanlagen investiert haben, zeigen aktuelle Bafin-Zahlen. mehr ...
Neues Angebot für Unternehmen: ERGO Versicherung AG bietet Industrieversicherungen jetzt auch in der Schweiz an
Kurzmeldung 10. Oktober 2014 Die ERGO Versicherung AG tritt in den Schweizer Markt für Industrieversicherung ein. Ziel ist es, industrielles Sach-, Haftpflicht- und Transportversicherungsgeschäft mit Firmenkunden inklusive Kunst- und Valorenversicherung zu zeichnen. Die ERGO Versicherung …
WWW.CLLB-Schiffsfonds.de: Vorläufiges Insolvenzverfahren über König & Cie. Renditefonds 60 Produktentankerfonds II eröffnet
München, den 6. Oktober 2014: Wie nun bekannt wurde, wurde über die Schiffe des König & Cie. Renditefonds 60 Produktentankerfonds II, die MT King Edward und die MT King Eric, das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (93 …
Berufsunfähigkeitsversicherung: WWK startet Aktion mit vereinfachter Gesundheitsprüfung
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die WWK bietet ihre BU BioRisk bis 1.000 Euro Rente mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung und 3 Monaten vorläufigem Schutz an. Die Aktion der WWK gilt bis zum 29.12.2014. weiterlesen
München, Berlin, 07.10.2014 - Wie bereits berichtet, hat die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte bereits mehrere Klagen gegen diverse Banken, Anlageberater und Anlageberatungsgesellschaften eingereicht, die Beteiligungen an den Debi Select Fonds vermittelt haben. Anleger berichten...
Honorarberatung: Klasse, aber wenig Masse
Es wird immer deutlicher: Die Anzahl der praktizierenden, echten Honorarberater ist viel kleiner als Politik und Verbraucherschutz dies bisher erhofft hatten. Trotz der immer wieder verbreiteten, anderslautenden Zahlen, bleiben wir...
VAG-Novelle: VDVM warnt vor Kosten für Makler
Die Reform des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) könnte für Makler teuer werden, fürchtet der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM). Nach dem aktuellen
Kritik am Papiergeldsystem: Dem Staat muss die Hoheit über das Geld genommen werden
US-Dollar, Euro, Renminbi, Schweizer Franken: Alle großen Währungen der Welt sind ungedecktes Papiergeld. Das verursacht ökonomische Schäden, sorgt für Finanz- und Wirtschaftskrisen. Zeit für neue Modelle.
M&G baut Vertrieb aus
Die Fondsgesellschaft M&G Investments, London, hat ihr Vertriebsteam mit Torsten Honigs (39) verstärkt. Als Sales Manager betreut Honigs vor
Krankenversicherung: Beitragsschuldengesetz erfolglos
Nach wie vor gibt es mehr als 100.000 nicht krankenversicherte Bürger. Vor allem selbstständige Kleinunternehmer sind bisweilen nicht in der Lage, ihre Krankenversicherungsbeiträge regelmäßig aufzubringen.
Allianz-Fondstochter: Pimco stößt US-Staatsanleihen ab
Mit dem Abschied von Bill Gross haben Investoren Milliarden aus dem Total Return Fund abgezogen. Daraufhin senkte der Fonds seinen Anteil an amerikanischen Bonds.
Die Betriebsrente ist ein Klassiker der Altersvorsorge. Oft gelobt und teils kritisiert, lohnt sie sich trotzdem für alle Beteiligten. FOCUS MONEY zeigt, wie Angestellte von dem Modell profitieren.
Hagel, Hochwasser und Stürme wie Xaver verursachen Riesenschäden. Das kommt der Versicherungswirtschaft teuer zu stehen. Nun hat der Gesamtverband Zahlen für 2013 veröffentlicht – es war das „Jahr der Naturgewalten“.
In Tarifen der privaten Krankenversicherung verstecken sich in kurzen Halbsätzen oft erhebliche Leistungseinschränkungen. Diese können für die Versicherten im Erstfall teuer werden.
Vermittler stehen im Ruf, ihren Kunden um jeden Preis Finanzprodukte anzudrehen. Oft können sie aber gar nicht anders, weil sie um ihre Existenz kämpfen. Vieles deutet auf einen Systemfehler hin.