Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
WWW.CLLB-Schiffsfonds.de: MS Clara Schulte – Anleger werden zur Kapitalerhöhung aufgefordert
München, 10. Oktober 2014 – Die Anleger des Schiffsfonds MS Clara Schulte wurden nun von der Gesellschaft aufgefordert, eine Kapitalerhöhung in Höhe von 10 Prozent des Nominalkapitals zu leisten. Wie die Treuhandgesellschaft mitteilt, sei dies …
Versicherungsmakler blicken positiv auf das kommende Jahr. So rechnen 48,5 Prozent der Makler mit einer positiven Entwicklung der Courtageeinnahmen. Immerhin 39,5 Prozent gehen von gleich bleibenden Einnahmen aus. Auf einen Rückgang stellen sich 12 Prozent …
Preisanstieg in der BU: Finanztip widerspricht MLP
Das Online-Verbrauchermagazin Finanztip geht nicht davon aus, dass Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) im nächsten Jahr deutlich teurer werden. Bei vergangenen Zinssenkungen seien
Versicherungen und Provision: Auslaufmodell Provision?
Wer eine Versicherung kauft, bekommt in der Regel nichts ab von der Provision des Vermittlers. Doch Gerichte zweifeln an der uralten Regelung. Immer mehr Anbieter lassen es darauf ankommen – und geben Provisionen weiter.
Die NV Versicherungen haben in ihre Hausratversicherung eine Best-Leistungs-Garantie eingebaut. Damit will der Versicherer den Kunden die höchsten nachweisbaren Leistungsumfänge und Entschädigungsgrenzen, die im Markt angeboten werden, garantieren. Gleichzeitig sinke mit dem Produkt NV HausratPremium …
<strong>Der neue Pflege-Schutzbrief OLGAflex der HALLESCHE Krankenversicherung wurde in der Kategorie Pflegeversicherung mit dem Financial Advisors Award 2014 ausgezeichnet. </strong>
<strong>Ab 1. November müssen alle neu zugelassenen Pkw und Wohnmobile serienmäßig mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) ausgestattet sein. Das bedeutet, dass auf einige Autofahrer beim Winterreifenwechsel Mehrkosten von 300 bis 350 Euro zukommen. Betroffen sind Fahrzeugbesitzer, …
Analyse: BU-Schutz in 2015 schwerer zu bekommen
Neuverträge in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) könnten sich ab 1. Januar 2015 nicht nur verteuern, sondern auch nur noch einem deutlich
Auch wenn keine winterlichen Straßenverhältnisse herrschen, erlaubt das Zusatzschild "Schneeflocke" zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung keine höhere als die angeordnete Geschwindigkeit. Der Hinweis enthalte keine zeitliche Einschränkung der angeordneten zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Allianz zieht in FC Bayern München-Aufsichtsrat ein
Versicherer Allianz bekommt einen Platz im Aufsichtsrat des FC Bayern München. Allianz-Deutschland-Chef Markus Rieß soll den Focus-Herausgeber Helmut Markwort im Kontrollgremium des Rekordmeisters ersetzen. weiterlesen
Fitch Ratings bestätigt Rating-Ergebnisse der Gothaer
<strong>Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat gestern die Rating-Ergebnisse der Gothaer Allgemeine Versicherung AG und der Gothaer Lebensversicherung AG bestätigt. Beide Unternehmen werden weiterhin mit ‘A’ bewertet. Der Ausblick der Ratings ist „Stabil“.</strong>
Fernabsatzgesetz: Makler verliert Provisionsanspruch
Ein Maklervertrag, der zwischen einem Makler und einem Käufer per Email, Telefax oder Telefon geschlossen wurde, kann vom Käufer widerrufen werden, da es sich hierbei um einen Fernabsatzvertrag handelt. So lautet ein neues Urteil des …
Ein Schneeflockenbild unter einem Geschwindigkeitsschild bedeutet nicht, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung nur für eventuellen Schneefall gilt. Auf diesen Irrtum musste das OLG Hamm einen jungen Fahrer hinweisen, der 45 km/h zu schnell fuhr. Das Schild solle …
Rechtsstreit zwischen gesetzlichen Unfallversicherern
Ob ein Versicherter im Rahmen seiner versicherten Tätigkeit oder in einer anderen Funktion zu Schaden gekommen ist, ist nicht immer ganz leicht zu beantworten. So auch in einem kürzlich vor dem Stuttgarter Sozialgericht verhandelten Fall. …
Solvency II beschert den Versicherern epochalen Wandel
Das neue Aufsichtsregime ist auf der Zielgeraden. Morgen wird der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags eine Expertenanhörung zur Solvency-II-Umsetzung in nationales Recht durch die Novellierung des Versicherungsaufsichts-Gesetzes beschließen. mehr ...
Die beliebtesten Rechtsschutzversicherer aus Vermittlersicht
An welche Versicherer und Deckungskonzeptanbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Rechtsschutz-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...
EAFP- Investmentkonferenz November / Dezember 2014, Finanzdienstleistungen im Jahr 2015, Regulierung – Produkte – Marktentwicklungen
<strong>Die EAFP-Investmentkonferenzen sind seit nunmehr vier Jahren als „Fach-Roadshow“ in der Finanzberatungsbranche etabliert. Hier stehen nicht Produktpräsentationen der mitwirkenden Investmentfondsgesellschaften im Vordergrund, dies ist Thema der Produkt-Roadshows.</strong>
<strong>Innerhalb weniger Tage erhielt die Basler Lebensversicherungs-AG für ihr Konzept Basler Beruf + Pflege Lifetime gleich zwei Preise: Die Kombination von Versicherungsschutz bei Berufsunfähigkeit und im Pflegefall wurde mit dem Financial Advisors Awards 2014 ausgezeichnet …
InterRisk erringt Testsieg beim diesjährigen Unternehmensscoring „Komposit“ der Hamburger Ratingspezialisten von [ascore] Das Scoring
<strong>Zum dritten Mal in Folge wurde die Wiesbadener InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group in der Gruppe der Schaden- und Unfallversicherer von den Hamburger Ratingspezialisten von [ascore] Das Scoring mit der Höchstbewertung „6 Sterne – hervorragend“ …
<strong>Mit ihren neuen Leitlinien für einen transparenten und kundenfreundlichen Tarifwechsel erweitert die Private Krankenversicherung den Service für ihre Versicherten. Dazu erklärt der Vorsitzende des PKV-Verbandes Uwe Laue:</strong> „Wahlfreiheit und individueller Versicherungsschutz gehören zu den großen …