KI in der Unfallversorgung, die digitale …

Anzeige
MMM München 2025

KI in der Unfallversorgung, die digitale Transformation eines Versicherers, Darlegungs- und Beweislast im SVT-Regress: Aktuelle Themen im Personenschaden

07.10.2021

Karin Brandl © ACTINEO GmbH

Karin Brandl

ERGO: Digital von der Antragstellung bis zur Schadenregulierung

Zum Prozess der End-to-End-Digitalisierung bei der ERGO Versicherung informierte einleitend Karin Brandl, Bereichsleiterin Schaden Komposit und zuständig für Prozessdesign, Digitalisierung und Automatisierung in allen Schadenprozessen des Versicherers. Die 2018 begonnene Strategie „Versicherung 4.0“ verfolge das Ziel, die ERGO von der Antragstellung bis zur Schadenregulierung digital aufzustellen. Hauptfokus sei die absolute Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen – von der Vereinfachung und Omni-Kanal-Fähigkeit des Produktportfolios bis zur radikalen Vereinfachung und Digitalisierung von Prozessen etwa im Kraft-Schaden und Unfall-Schaden. Die Einbindung der Mitarbeitenden ebenso wie der Vertriebspartner erhöhe die Akzeptanz und so die Erfolgsaussichten der Gesamtstrategie. Die ERGO wolle Nummer 1 im Schaden mit sehr hoher Kundenzufriedenheit und besonderer Performance im Schadenmanagement und Schadenaufwand werden. „Für mich als Schaden-Verantwortliche liegt das Ambitionsniveau naturgemäß hoch“, schloss Karin Brandl ihre Ausführungen. Erste Erfolge seien bereits sichtbar und die Digitalisierung weiterer Produkte und Sparten in Vorbereitung.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
InterRisk - Wintersport

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.