Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die durchschnittlich gezahlte Altersrente über alle Rentenarten hinweg betrug nach der letzten Rentenerhöhung im Juli 2019 knapp 952 Euro vor Abzug der Steuern. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesregierung. weiterlesen

Der Finanz- und der Wirtschaftsausschuss der Länderkammer haben den Entwurf für ein Gesetz zur Übertragung der Aufsicht über 34f-Vermittler und 34h-Berater geprüft. Ihr Fazit: Der Bundesrat sollte sein Votum einlegen.

Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook können seit Mittwoch online eine Erstattung vom Bund beantragen. Insgesamt sind dafür 225 Millionen Euro vorgesehen. Welche Bedingungen erfüllt werden müssen.

Wie ein deutscher Staatsfonds zur Behebung gesamtgesellschaftlicher Probleme Deutschlands beitragen kann.

Die FDP hat eines ihrer Lieblingsthemen wieder auf die Agenda gesetzt. Deregulierung ist den Liberalen von je her eine Herzensangelegenheit. Somit überrascht es auch nicht, dass die Oppositionspartei die ohnehin gravierenden wirtschaftlichen Verwerfungen in der …

Sind die Staatsanleihenkäufe der EZB zur Ankurbelung von Konjunktur und Inflation seit 2015 verfassungskonform? Mit dieser Frage hat sich das Bundesverfassungsgericht beschäftigt und heute sein Urteil verkündet. Den Verfassungsrichtern zufolge verstößt der massive Ankauf von …

Anders als bei der Finanz- und vor allem der Krise um Griechenland im Jahre 2015 lässt die SPD für die Finanzierung des europäischen Wiederaufbau-Fonds endlich einen deutlicheren Willen zur europäischen Solidarität erkennen. Das war dringend …

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Grundrente kommende Woche auf der Tagesordnung des Bundestags sehen. “Ich will, dass die Grundrente am

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt ihren Leitzins unverändert bei nahe Null. Die Coronavirus-Pandemie führe zu "einem scharfem Rückgang der Wirtschaftsleistung und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit", warnte die Zentralbank am Mittwoch...

Der Konzernabsatz der Daimler AG ging im ersten Quartal (Q1) wegen der Corona-Pandemie um 17 Prozent auf 644.300 (Q1 2019: 773.800) Pkw und Nutzfahrzeuge…

Im Zuge der Coronakrise steht eine Pleitewelle bei deutschen Unternehmen an. Welche Dimension diese Pleitewelle erreichen könnte, kann man anhand...

Es sind bereits langfristige Änderungen durch die Corona-Krise zu erkennen: Der Staat wird voraussichtlich stärker in wirtschaftlichen Angelegenheiten mitreden wollen. Doch wie viel Mitspracherecht soll die Regierung haben? Unter anderem dieser Frage gehen die Investmenttalker …

Rund 17 Miollionen Euro hat das Verkehrsministerium 2018 und 2019 für Gutachten an Kanzleien gezahlt. Es liegt mit großem Abstand vor anderen Ministerien.

Schon wieder: Zum dritten Mal meldet Sinn in Hagen Insolvenz an. Immerhin: Die Warenkreditversicherung für die Lieferanten ist in diesem Fall bereits gesichert.

Rund 74.000 Selbständige sind in Deutschland freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert.

Ende März hat die Rentenkommission der Bundesregierung nach knapp zwei Jahren Arbeit ihren Bericht abgeschlossen und der Regierung übergeben – mitten in der Corona-Krise. Deren akute Herausforderungen ließen nur wenig Raum für eine Diskussion über …

Der Wohnungsmarkt wird die Corona-Krise glimpflich überstehen, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Kaufpreise in

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) fordert einen Rettungsschirm für Versicherungsvermittler. Präsident Michael H. Heinz richtet einen Appell an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die Versicherungsvermittler nicht zu vergessen. weiterlesen

Nachdem es lange gedauert hatte, bis sich SPD und Union bei der Grundrente auf ein gemeinsames Vorgehen einigen konnten, droht der erzielte Kompromiss aufzuplatzen. Auch Arbeitsminister Heil sieht technische Komplikationen, hält am Vorhaben jedoch fest.

Inzwischen mehren sich die Stimmen, die einen Rücktritt des scheinbar vollkommen überforderten Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU) fordern. Mehrere Petitionen mit entsprechenden Rücktrittsforderungen laufen bereits.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …