34f-Vermittler: Bundestagsbeschluss zum Aufsichtswechsel rückt in weitere Ferne
Eigentlich hätte in dieser Woche ein Kompromiss zur Aufsichtsübertragung der 34f-Vermittler auf die Bafin beschlossen werden sollen. Da die Groko sich weiterhin uneinig ist, flog die Beschlussfindung nun kurzerhand von der Agenda des Finanzausschusses.
Bafin-Aufsicht über Finanzanlagenvermittler in der Schwebe
Für die Betroffenen könnte es eine entscheidende Woche werden. Am Mittwoch berät der Finanzausschuss des Bundestages über die Verlagerung der Aufsicht auf die Bafin. Aber in der Koalition knirscht es. Das gefährdet den Zeitplan. mehr …
Bundesregierung beschließt höhere Absicherung für Reisende bei Insolvenzen
Die Bundesregierung will Reisende im Falle einer Insolvenz des Veranstalters umfassend absichern. Denn die Thomas-Cook-Pleite im vergangenen Jahr habe gezeigt, „dass das bestehende System der Kundengeldabsicherung die Gefahr begründet, dass Reisende nicht so entschädigt werden, …
Frank Schäffler, FDP: “Der Finanzminister täuscht die gesamte Branche”
Die Finanzaufsicht Bafin geht davon aus, dass sich nach der Übertragung der Aufsicht die Hälfte der derzeit 37.000 Finanzanlagenvermittler einer
Maschmeyer beteiligt sich an weiterem Start-up
Carsten Maschmeyer ist neuer Investor beim Fintech Nect. Die Hamburger haben auf Basis von künstlicher Intelligenz eine neue Software zur automatischen Kontrolle von Ausweisen entwickelt. Kunden sind Versicherer, Banken und Krankenkassen.
Opel: Betriebsrat lehnt Verhandlungen über Betriebsrenten ab
Der Autobauer Opel will seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Betriebsrente kürzen: im Schnitt stolze fünf Prozent Zins gibt es bei den Rüsselsheimern noch, arbeitgeberfinanziert. Doch der Betriebsrat stellt sich quer - und lehnt Verhandlungen ab. …
Bundesrat stimmt Rentenerhöhung zu
In seiner Plenarsitzung am 05.06.2020 hat der Bundesrat der geplanten Rentenerhöhung zugestimmt. Den Bundestag hatte das Vorhaben bereits passiert. Die Renten steigen dementsprechend ab dem 01.07.2020 in Westdeutschland um 3,45% und in Ostdeutschland um 4,20%.Rente …
Zukunftspaket: Dafür werden 50 Milliarden ausgegeben
Ein bedeutender Teil des Corona Konjunkturpakets wird auf das »Zukunftspaket« der Bundesregierung entfallen. Das Zukunftspaket widmet sich besonders zwei kritischen Punkten: Der für Deutschland wichtigen Automobilindustrie und der Energieversorgung. In beiden Bereichen gibt es dringend …
Nach Thomas Cook-Pleite: Kabinett beschließt höheren Insolvenzschutz für Pauschalreisen
Geht ein Pauschalreiseanbieter pleite, will die Bundesregierung Urlauber in Zukunft zu 100 Prozent abgesichert wissen. Dazu hat das Kabinett heute eine Fonds-Lösung verabschiedet. Bezahlen sollen vor allem die Veranstalter selbst.
Lücke beim Krankengeld offenbar erfolgreich geschlossen
Berlin Der Gesetzgeber hat mit seinen Korrekturen beim Krankengeld eine bestehende Regelungslücke offenbar erfolgreich geschlossen. Andere Baustellen sind...
Corona-Test für alle Klinikpatienten
Im Infektionsschutzgesetz (IfSG) wurde geregelt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) per Verordnung Corona-Massentests anordnen kann. Sein Ministerium hat dazu die Details in einer Verordnung geregelt, die jetzt in Kraft getreten ist: Krankenkassen müssen damit in …
Bonitäts-Erdrutsch bei Kreditversicherer Coface
Der Kreditversicherer Coface hat in einem bisher noch nie erlebten Umfang Länder-und Branchenrisiken aktualisiert. 71 von 162 Volkswirtschaften wurden herabgestuft. Darunter auch Deutschland in A3. Das ist die niedrigste Ländernote, die Deutschland in über 20 …
Bafin-Aufsicht für 34f-Vermittler: Wo man bei CDU/CSU noch Klärungsbedarf sieht | DAS INVESTMENT
Die Expertenanhörung im Bundestag hat viele noch offene Fragen zur geplanten Bafin-Aufsicht für 34f-Vermittler zutage gefördert. Am 19. Juni soll aber bereits der Bundestag entscheiden. Was aus Sicht von CDU/CSU dringend zu klären ist, haben …
Sie können Zehntausende Euro sparen: Immobilienkäufer zahlen Provision für Makler nur noch zur Hälfte
Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, muss nochmal bis zu sieben Prozent des Kaufpreises einrechnen. Denn so viel verlangen Makler für ihre Dienste. Und die zahlen meistens die Käufer komplett, vor allem in Berlin, …
Deutsche Wohnen muss Tausende Mieten senken
Das Unternehmen rechnet in diesem Jahr mit Mietausfällen von neun ... gewerblichen Seite haben wir bislang signifikante Mietausfälle", sagte Zahn.
Betriebliche Altersvorsorge: Opel tritt auf die Kostenbremse
Auf die deutschen Opel-Beschäftigten kommen Einschnitte bei der betrieblichen Altersvorsorge zu. Das bestehende System sei ein
Bundesregierung will alle Pensionskassen unter Schutzschirm zwingen
Ist eine Pensionskasse als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit organisiert, so ist sie in der Regel nicht Mitglied im Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG), der Betriebsrentner vor möglichen Ausfällen bei einer Insolvenz schützt. Die Politik will das nun ändern und …
Carsten Maschmeyers VC investiert Millionen in Tech-Startup Nect
Über seine Firma Alstin Capital beteiligt sich der Unternehmer am Hamburger Startup Nect. Die Video-Ident-Software der Firma überzeugte ihn.
Bafin-Aufsichtswechsel: Heftiger Schlagabtausch im Finanzausschuss
Branchenexperten haben sich den Fragen der Abgeordneten im Finanzausschuss des Bundestages zum geplanten Aufsichtswechsel über freie Finanzberater auf die Bafin gestellt. Dabei brachten sie sich noch einmal richtig in Position.
Einkommensmillionäre zur Kasse bitten?
Die mit der Corona-Pandemie verbundenen öffentlichen Milliardenhilfen rufen erneut Forderungen nach Anhebung der Reichensteuer oder Wiedereinführung der Vermögenssteuer hervor. Statistiker haben jetzt Zahlen vorgelegt. mehr ...