Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Zwölf internationale Großbanken, darunter auch die Deutsche Bank, haben im Streit mit ihren Investoren offenbar einen Milliardenvergleich geschlossen. Im Fokus stehen Preisabsprachen bei Kreditausfallversicherungen.

Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) für die Geburtsjahrgänge 1935 bis 1945 zeigt: Jüngere Jahrgänge haben mehr in die Rentenversicherung einzahlen müssen, erhalten jedoch weniger an Altersrente. Die sogenannte inflationsbereinigte Verzinsung …

Startups im Finanzdienstleistungsbereich sprießen allerorten und speziell in Berlin aus dem Boden. Nach Meinung von Carsten Maschmeyer wird der größte Teil dort auch wieder verschwinden.

Ehemalige Strom- und Gaskunden des pleite­gegangenen Energiediscounters Teldafax werden Geld zurück bekommen. Dies teilte der Insolvenz­verwalter test.de auf Anfrage mit. Zuvor hatte es geheißen, die Kunden hätten wenig Aussicht auf eine Rück­zahlung. Bis tatsäch­lich Geld …

Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück will nach einem Zeitungsbericht seine politische Karriere beenden...

Von Bayern in die Hauptstadt: Der Großteil der "Focus"-Redaktion wechselt nach Berlin. In München sollen nur wenige Mitarbeiter des Magazins bleiben.

Der Hannoveraner Versicherungskonzern Talanx investiert 320 Millionen Euro in einen geplanten Offshore-Windpark in der Nordsee. Talanx erhöhe gezielt den Anteil

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat eine Studie zum Erben in Deutschland in den kommenden zehn Jahren erstellt. Demnach werden 3,1 Billionen Euro vererbt. Und allein 21.000 Gelderbschaften, bei denen mehr als eine Million übergeht, …

Die Fondsbranche fühlt sich von einer möglichen Konkurrenz zu Apple, Google und Amazon bedroht. Doch noch sind die Technologiekonzerne nicht in ihr Geschäftsfeld vorgedrungen. Anders in China: Hier hat der Versandhändler Alibaba den Schritt gewagt …

Die zwölf vergangenen Streikrunden der Piloten haben die Lufthansa bereits 330 Millionen Euro gekostet. Dazu der Image-Schaden: Je öfter die Piloten zu Hause bleiben, desto mehr leidet der Ruf der Linie als verlässlicher Partner für …

Finanzinstitute müssen künftig einmal im Jahr bestimmte Daten von Konten übermitteln, damit die Bundesrepublik Deutschland ihrer Verpflichtung zum Austausch von Informationen über Finanzkonten mit anderen Ländern nachkommen kann. Dies sieht der von der Bundesregierung eingebrachte …

Von Januar bis Juni beantragten 40.321 Personen eine Verbraucherinsolvenz. Das ist ein Rückgang um 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt heute meldet. Auch bei den Unternehmen sinken die Fallzahlen. Für das erste …

Den Ruhestand genießen, das wollen alle, wenn sie in Rente gehen. Doch die Realität sieht anders aus. "mex" zeigt, wie groß die Unterschiede sind.

Für die Rente sparen mit Geld vom Staat – das funktioniert zum Beispiel mit Riester, Rürup oder der betrieblichen Altersvorsorge. Ein Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW erklärt, welche Zuschüsse Verbraucher beantragen können.

Milliardär und Start-up-Investor Carsten Maschmeyer spricht mit manager-magazin.de über die Chancen und Schwächen der deutschen Fintech-Szene sowie sein Vorzeigeinvestment, den Berliner Zahlungsdienstleister Barzahlen.de.

50 Cent meldete Privatinsolvenz an, doch Sparen scheint noch immer nicht die Sache des Rappers zu sein: Auf Instagram präsentiert er seine neue Bleibe in Afrika - und plant schon mal die Einweihungsparty.

Der Lufthansa-Streik am Dienstag könnte nur ein Auftakt sein. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit droht mit mehrtägigen Streiks in jeder Woche bis Jahresende. Nur die Weihnachtsfeiertage sollen in jedem Fall ausgeklammert werden.

Wirtschaft / Politik

Kommt die Europa-Rente?

Wie könnte eine „Europa-Rente“ aussehen? Darüber debattieren heute Vertreter der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA ) in Frankfurt am Main.

Air Berlin häuft seit Jahren Verluste und Schulden an. Der Chef der Fluglinie, Stefan Pichler, gibt dem Konzern noch eine letzte Chance. Wie die Rettung gelingen soll, skizziert er im Interview.

Beitrags- und Versicherungsrecht: Voraussichtliche Werte der Sozialversicherung 2016 liegen vor

Die maßgeblichen Sozialversicherungswerte werden sich ab 1.1.2016 erhöhen. Die im Versicherungsrecht wichtige Jahresarbeitsentgeltgrenze soll 56.250 EUR betragen. Die im Beitragsrecht der Sozialversicherung relevanten Beitragsbemessungsgrenzen steigen ebenso wie die Bezugsgröße. Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte 2016'...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …