Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Altersvorsorge in Deutschland beruht auf drei Pfeilern, die sich am Ende des 19. Jahrhunderts etabliert haben und seitdem die gesetzliche Rentenversicherung maßgeblich beeinflussen. Doch Altersarmut und demografische Entwicklungen bringen diese Basis ins Wanken.

Reinhold Würth ist vom Verkäufer im eigenen Zweimannbetrieb zu einem der reichsten Milliardäre Deutschlands geworden. Im Alleingang schraubte er an seinem Erfolg und schuf so über 67.000 Arbeitsplätze. Doch der Aufstieg verlief nicht ohne Konflikte.Von …

Der Deutschen Post droht eine saftige Steuernachzahlung. Bis zu 1,5 Milliarden Euro soll der Konzern noch zahlen – und streitet sich deshalb mit den Finanzbehörden vor Gericht.

Griechenland kocht die Krise weg: Ausgerechnet in Zeiten wirtschaftlicher Depression sind griechische Köche selbstbewusst - und entdecken die einheimische Küche neu.

Der Telekommunikationskonzern Vodafone buchte über mehrere Monate 47.000 Kunden zu viel Geld ab. Der Grund: Ein Fehler im Abrechnungssystem. Dem Konzern fiel der Fehler erst nach Anfrage eines Mobilfunkportals auf.

Eine Provisionsaffäre hatte die private Zeppelin-Universität erschüttert, die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Ex-Präsidenten wegen Betrug und Bestechlichkeit. Nun verlässt der ehemalige Gründungschef die Hochschule ganz.

Seit Jahresbeginn unterscheiden sich die Krankenkassen nicht mehr nur in ihren Extraleistungen, sondern auch in ihren Beiträgen. Wie haben die großen Kassen auf die neue Situation reagiert? Das hat nun „Finanztest“ überprüft.

Die Rüsselsheimer Volksbank bekennt sich nach wie vor zu Rüsselsheim. Bereits ab dem 21. August werden die Filialen in Königstädten und in der Virchowstraße modernisiert. Im Oktober folgen dann die Filialen in der Haßlocher Straße …

• Altersarmuts-Index berücksichtigt erstmals mehrere Einflussfaktoren repräsentativer Datenquellen • Bundesweit ist jeder sechste Rentner von Altersarmut betroffen (16,7 Prozent) • Höchste Armutsquoten in Bremen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland

Der Bundestag hat dem dritten Griechenland-Hilfspaket mit großer Mehrheit zugestimmt. In einer Sondersitzung des Parlaments gaben 454 Abgeordnete...

Der ehemalige Chef und Gründer des Finanzvertriebs AWD, Carsten Maschmeyer, soll rund 2 Millionen Aktien des Fintech-Finanzierers Mic verkauft haben.

Aufgrund einer neuen EU-Verordnung müssen Händler für das Einzahlen von Münzen bei ihrer Bank oder Sparkasse mittlerweile oft viel Geld bezahlen. Ein Grund mehr, kleine Münzen abzuschaffen.

Rettungs-Wahnsinn: Bundestag beschließt gigantische Geld-Vernichtung

Der Deutsche Bundestag beschließt heute einen Verlust von 41 Milliarden Euro, der für die europäischen Steuerzahler unausweichlich ist. Ein glatter Schuldenschnitt für Griechenland wäre wesentlich billiger. Er wird jedoch verweigert, weil Angela Merkel will, dass …

Der operative Umsatz stieg um knapp drei Prozent auf 110 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Pullach bei München mitteilte. Rechnet man den Verkauf gebrauchter Leasingfahrzeuge hinzu, der zuletzt schon durch die größere …

Wer sein Haus nicht selbst vermarkten will, sollte einen Makler einschalten. Echte Profis sind ihr Geld tatsächlich wert. FOCUS Online erklärt, woran Hausverkäufer einen guten Makler erkennen und was sie von ihm erwarten dürfen.Von FOCUS-Online-Autorin …

Aktion "Stoppt die e-Card": Hamburg (ots) - Und täglich grüßt das Murmeltier: Wieder einmal werden die Tests für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) verschoben. Hieß es einst, im Oktober 2014 gehe es los, folgte alsbald der …

Viele Kreditinstitute versuchen, Dispozinsen zu verbergen. Bei 56 Instituten sind die Angaben laut Stiftung Warentest so unklar, dass sie damit gegen die Preisangabenverordnung verstoßen. Die CDU fordert nun ein Verbot überhöhter Dispozinsen und kündigte eine …

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer will im Winter leer stehende Gebäude als Notunterkünfte nutzen. Er verwies darauf, dass es ihm sein Amt erlaube, Häuser für einige Monate zu beschlagnahmen. Davon wolle er Gebrauch machen, wenn alle …

AfD-Frau Beatrix von Storch ist sauer auf ARD und ZDF. Die Sender hätten sie und die Partei "am laufenden Meter" verunglimpft, schreibt sie auf Facebook. Darum reagiert sie auch nicht auf einen Festsetzungsbescheid der GEZ, …

Das Bundesversicherungsamt, das die Rechtsaufsicht über Träger der gesetzlichen Krankenversicherung ausübt, hat Medienberichten zufolge jetzt erstmals in ihrer Geschichte enorme Gehaltserhöhungen für die Führungsetagen zweier Betriebskrankenkassen gestoppt.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …