Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

BERLIN (Dow Jones)--Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, will Arbeitgeber wieder stärker an der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung beteiligen. "Paritätische Finanzierung ...

Eigentlich hatte die EU Deckelungen für Banker-Boni beschlossen. Doch der Druck der Finanz-Lobby lässt nicht nach. Die Banker versuchen durch die Hintertür, die neuen Regeln aufzuweichen. Im Fokus stehen die Auseinandersetzungen der Bankenlobby mit der …

ARD und ZDF brauchen nach eigenen Worten deutlich mehr Geld - insgesamt bis zu zwei Milliarden Euro für vier Jahre. Bei der Finanzkommission KEF meldeten die öffentlich-rechtlichen Sender am Freitag für die 2017 bis 2020 …

Die Öffentlich-Rechtlichen möchten wegen wachsender Kosten ran an den Überschuss aus dem Rundfunkbeitrag, der auf Sperrkonten eingefroren ist. Von Beitragserhöhung ist zunächst aber nicht die Rede.

Frühwarnsystem gegen Finanztsunamis

Niemand hat die jüngsten Marktturbulenzen kommen sehen. Es wird Zeit für ein neues Alarmsystem für den Finanzsektor. Von Nouriel Roubini

Teile des Berliner Flughafens Tegel sind für 19 Millionen Euro repariert und saniert worden. Die Flughafengesellschaft will so sicherstellen, dass Tegel noch mindestens so lange durchhält, bis in rund zwei Jahren der neue Hauptstadtflughafen …

Griechenland ist auch mit dem dritten Hilfspaket nicht gerettet. ESM-Chef Klaus Regling betont, dass das Risiko eines Grexit weiterhin besteht. Außerdem rechnet Regling mit einer Beteiligung des IWFs am Rettungspaket.

Banken sind dazu verpflichtet, jährlich einen Vergütungsbericht zu veröffentlichen. Die Deutsche Bank ist ihrer Pflicht für das Jahr 2014 nachgekommen: 3,8 Millionen Euro betrug das Grundgehalt eines Vorstandsvorsitzenden.Rund 98.000 Mitarbeiter beschäftigte ...

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat Mindesthonorare für Selbstständige gefordert, die keine weiteren Angestellten haben. "Wir brauchen nicht nur einen Mindestlohn für abhängig Beschäftigte, wir brauchen auch Mindesthonorare für …

Pensionsfonds in Griechenland leiden an akuter Geldknappheit. Deshalb benötigen sie Kredite aus dem Ausland, um die Renten-Auszahlungen überhaupt gewährleisten zu können. Kapitalverkehrskontrollen erschweren die Geldspritze.

Skurrile Werbeaktion: Die Deutsche Bank lässt Eis schmelzen, um zu zeigen, wie viel Geld die Deutschen bei Banken horten. Die sollen weniger sparen und mehr konsumieren – oder endlich Aktien kaufen.

Karl Lauterbach, SPD-Fraktionsvize, schloss heute gegenüber dem ARD-Morgenmagazin Zusatzbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung aus. In diesem Jahr können Zusatzbeiträge vermieden werden, weil die Kassen Reserven bilden konnten, so Lauterbach. Aber die Zeit der eingefrorenen Arbeitgeberbeiträge neigt …

"Finanztest" hat 78 gesetzliche Krankenkassen auf ihre Beiträge und Leistungen geprüft. Worauf man achten sollte und wie man die Kasse wechselt.

Versicherer Allianz wird über 550 Millionen Euro in das geplante Abwassersystem in London Investieren. Die entsprechende Lizenz hatte das Konsortium, um die Münchener Versicherungsgruppe, am Montag erworben. Die Investitionen betragen £4.2 Milliarden, umgerechnet 5.7 Milliarden …

Wirtschaft / Politik

Rechtsstreit: 190.000 gegen Boeing

BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts von mehr Online-Konten und einer schrumpfenden Bevölkerung soll das Sparkassen-Filialnetz in Ostdeutschland weiter schrumpfen. Die Institute wollten das aber "sehr verantwortungsvoll" tun, sagte der Präsident des Ostdeutschen ...

Trotz Gewinneinbußen sind die ostdeutschen Sparkassen mit dem ersten Halbjahr zufrieden. Die anhaltende Niedrigzinsphase könne aber in wenigen Jahren zu einer echten Belastung für die Sparkassen werden, warnen Experten.

Die Krankenkassen machen Miese – trotz guter Einnahmen. Jetzt rächt sich, dass auch Gesundheitsminister Gröhe unter Reformen nur das versteht, was keinen der zahlreichen Anbieter im Gesundheitswesen schlechter stellt.

Das Finanzpolster der Krankenkassen schmilzt dahin. Deshalb wird der Zusatzbeitrag weiter steigen – und zwar massiv. Bezahlen müssen das am Ende allein die Versicherten.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …