Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Eine Google-Mitarbeiterin fühlte sich unlängst unfair bezahlt und versuchte, mithilfe der Kollegen ihren Eindruck zu verifizieren. Auch außerhalb der Google-Welt ist dieser Verdacht kein Einzelfall. Einer Studie zufolge glauben weltweit die meisten Mitarbeiter, unfair bezahlt …

Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach einem Zeitungsbericht im ersten Halbjahr 2015 ein Defizit von fast einer halben Milliarde Euro eingefahren...

Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz ist am 1.8.2015 in Kraft treten. Darin geht es um eine bessere medizinische Versorgung in ländlichen Regionen, eine schnellere Vergabe von Facharztterminen sowie Verbesserungen beim Krankengeld.

Nach 45 Jahren in den Ruhestand - Studie: Jeder vierte Rentner mit 63 bekommt mehr als 1500 Euro

Die Rente mit 63 zahlt sich für viele neue Senioren aus. Jeder Vierte bekommt mehr als 1500 Euro Netto-Rente. Im Vergleich: Gehen Frauen regulär in den Ruhestand erhalten 90 Prozent weniger als 700 Euro. Auch …

Hohe Arzneipreise und teure Krankenhäuser – Gesundheit wird für die Deutschen immer kostspieliger: Trotz guter Konjunktur und Arbeitsmarktlage wachsen die GKV-Ausgaben weiter schneller als die Einnahmen. Das hat Folgen.

Vor Monaten erschütterte ein schwerer Hackerangriff den Bundestag. Jetzt hat das Parlament Konsequenzen gezogen und sein Computersystem überholt.

FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um die geplante Extra-Gebühr der Lufthansa ( Deutsche Lufthansa ) bei Buchungen hat der Deutsche Reiseverband (DRV) das Bundeskartellamt eingeschaltet. Die Wettbewerbshüter sollten ...

Der Börsen-Crash am „Schwarzen Montag“ dürfte erst der Anfang sein: Von China ausgehend erwischt der Absturz viele Anleger auf dem falschen Fuß. Fast alle Sektoren weltweit werden betroffen sein. Die Zentralbanken sind machtlos, sie haben …

Mit der kompletten Übernahme der Berlin Linien Bus GmbH (BLB) will die Deutsche Bahn ihr Fernbusgeschäft stärken. Sie habe sämtliche Anteile an der Busgesellschaft gekauft, die ihr noch nicht gehörten, teilte der bundeseigene Konzern am …

Die Deutsche Bahn will ihr Fernbusgeschäft ausbauen. Der Staatskonzern übernahm zu diesem Zweck die Berlin Linien Bus GmbH, an der sie bisher schon den Mehrheitsanteil hielt, komplett.

Der Bundeszuschuss zur Gesetzlichen Rentenversicherung droht in den kommenden Jahren auf fast 100 Milliarden Euro anzusteigen. Auslöser der Kostenexplosion ist vor allem die Rente mit 63. Nach dem neuesten Finanzplan des zuständigen Bundesfinanzministeriums wird der …

Wirtschaft / Politik

Abschied der Schönwettermanager

Viele Vorstandschefs segelten in den letzten Jahren mit reichlich Rückenwind. Jetzt gehen die herrlichen Zeiten zu Ende. Von Bernd Ziesemer

Wirtschaft / Politik

Längeres Leben mit Risiken

(verpd) Nach den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist rund jeder fünfte Bundesbürger 65 Jahre alt oder älter. Dabei steigt die Lebenserwartung kontinuierlich weiter an. Das ist erfreulich, doch auch die Gefahr, ein Pflegefall …

Die Verordnung zum Produktinformationsblatt und zu weiteren Informationspflichten bei zertifizierten Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen nach dem Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz wurde am 31.7.2015 im Bundesgesetzblatt verkündet. Mehr zum Thema 'Altersvorsorge'...

IWF-Chefin Lagarde war die ultimative Machtfrau – bis sie Angela Merkel begegnete. Die nutzte Lagarde erst aus und könnte sie nun stürzen.

Der bayrische Innenminister Joachim Herrmann droht mit der Einführung von Grenzkontrollen, wenn die EU das Flüchtlings-Problem nicht in den Griff bekommt. Er kritisiert Griechenland und Italien.

STUTTGART (dpa-AFX) - Verkehrsexperten rechnen durch den Einsatz sogenannter Lang-Lkw mit einer deutlichen Zunahme des Verkehrs auf deutschen Straßen. Die Hoffnung vieler Politiker, dass der Einsatz der 25 Meter langen Lkw die Zahl der Lastwagen …

Um den Flüchtlingsandrang in Deutschland zu bewältigen, will die Bundesregierung pensionierte Beamte wieder in den Dienst holen. Gleichzeitig dringt die SPD-Spitze auf faire Aufnahmequoten in der EU.

(verpd) Wer nicht nur gelegentlich Werke oder Leistungen selbstständiger Künstler oder Publizisten verwertet, muss einen bestimmten Prozentsatz der für diese Leistungen gezahlten Honorare an die Künstlersozialkasse abführen, anderenfalls drohen hohe Strafen. Die Höhe dieser sogenannten …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …