Vergütung: Nur jeder zweite Deutsche fühlt sich fair bezahlt
Eine Google-Mitarbeiterin fühlte sich unlängst unfair bezahlt und versuchte, mithilfe der Kollegen ihren Eindruck zu verifizieren. Auch außerhalb der Google-Welt ist dieser Verdacht kein Einzelfall. Einer Studie zufolge glauben weltweit die meisten Mitarbeiter, unfair bezahlt …
Deutschland erzielt Milliardenüberschuss: Mobilfunkfrequenzen lassen Staatskassen klingen
Berlin: Halbe Milliarde Verlust für gesetzliche Kassen?
Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach einem Zeitungsbericht im ersten Halbjahr 2015 ein Defizit von fast einer halben Milliarde Euro eingefahren...
Versorgungsstärkungsgesetz 2015: Erweiterte Rechte für gesetzlich Versicherte
Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz ist am 1.8.2015 in Kraft treten. Darin geht es um eine bessere medizinische Versorgung in ländlichen Regionen, eine schnellere Vergabe von Facharztterminen sowie Verbesserungen beim Krankengeld.
Neuer Zusatzbeitrag droht: Krankenkassen rutschen tief in die roten Zahlen
Hohe Arzneipreise und teure Krankenhäuser – Gesundheit wird für die Deutschen immer kostspieliger: Trotz guter Konjunktur und Arbeitsmarktlage wachsen die GKV-Ausgaben weiter schneller als die Einnahmen. Das hat Folgen.
Nach Hackerangriff: Der Bundestag ist wieder online
Vor Monaten erschütterte ein schwerer Hackerangriff den Bundestag. Jetzt hat das Parlament Konsequenzen gezogen und sein Computersystem überholt.
Reiseverband schaltet Kartellamt wegen Lufthansa-Buchungsgebühr ein
FRANKFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um die geplante Extra-Gebühr der Lufthansa ( Deutsche Lufthansa ) bei Buchungen hat der Deutsche Reiseverband (DRV) das Bundeskartellamt eingeschaltet. Die Wettbewerbshüter sollten ...
Chaos an den Märkten: Ein monumentaler Crash deutet sich an
Der Börsen-Crash am „Schwarzen Montag“ dürfte erst der Anfang sein: Von China ausgehend erwischt der Absturz viele Anleger auf dem falschen Fuß. Fast alle Sektoren weltweit werden betroffen sein. Die Zentralbanken sind machtlos, sie haben …
Deutsche Bahn übernimmt Berlin Linien Bus komplett
Mit der kompletten Übernahme der Berlin Linien Bus GmbH (BLB) will die Deutsche Bahn ihr Fernbusgeschäft stärken. Sie habe sämtliche Anteile an der Busgesellschaft gekauft, die ihr noch nicht gehörten, teilte der bundeseigene Konzern am …
Berlin Linien Bus: Deutsche Bahn übernimmt Fernbusanbieter komplett
Die Deutsche Bahn will ihr Fernbusgeschäft ausbauen. Der Staatskonzern übernahm zu diesem Zweck die Berlin Linien Bus GmbH, an der sie bisher schon den Mehrheitsanteil hielt, komplett.
Rente: Bundeszuschuss droht zu explodieren
Der Bundeszuschuss zur Gesetzlichen Rentenversicherung droht in den kommenden Jahren auf fast 100 Milliarden Euro anzusteigen. Auslöser der Kostenexplosion ist vor allem die Rente mit 63. Nach dem neuesten Finanzplan des zuständigen Bundesfinanzministeriums wird der …
Abschied der Schönwettermanager
Viele Vorstandschefs segelten in den letzten Jahren mit reichlich Rückenwind. Jetzt gehen die herrlichen Zeiten zu Ende. Von Bernd Ziesemer
Längeres Leben mit Risiken
(verpd) Nach den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist rund jeder fünfte Bundesbürger 65 Jahre alt oder älter. Dabei steigt die Lebenserwartung kontinuierlich weiter an. Das ist erfreulich, doch auch die Gefahr, ein Pflegefall …
BZSt: Verkündung zu zertifizierten Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen
Die Verordnung zum Produktinformationsblatt und zu weiteren Informationspflichten bei zertifizierten Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen nach dem Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz wurde am 31.7.2015 im Bundesgesetzblatt verkündet. Mehr zum Thema 'Altersvorsorge'...
Griechenlandrettung: Merkels nächstes Opfer
IWF-Chefin Lagarde war die ultimative Machtfrau – bis sie Angela Merkel begegnete. Die nutzte Lagarde erst aus und könnte sie nun stürzen.
Ende von Schengen: Bayern prüft Einführung von Grenzkontrollen
Der bayrische Innenminister Joachim Herrmann droht mit der Einführung von Grenzkontrollen, wenn die EU das Flüchtlings-Problem nicht in den Griff bekommt. Er kritisiert Griechenland und Italien.
ROUNDUP: Experten warnen vor wachsendem Verkehrsaufkommen wegen Lang-Lkw
STUTTGART (dpa-AFX) - Verkehrsexperten rechnen durch den Einsatz sogenannter Lang-Lkw mit einer deutlichen Zunahme des Verkehrs auf deutschen Straßen. Die Hoffnung vieler Politiker, dass der Einsatz der 25 Meter langen Lkw die Zahl der Lastwagen …
Flüchtlingsandrang: Regierung holt Pensionäre aus Ruhestand zurück
Um den Flüchtlingsandrang in Deutschland zu bewältigen, will die Bundesregierung pensionierte Beamte wieder in den Dienst holen. Gleichzeitig dringt die SPD-Spitze auf faire Aufnahmequoten in der EU.
Künstlersozialabgabe für 2016 festgesetzt
(verpd) Wer nicht nur gelegentlich Werke oder Leistungen selbstständiger Künstler oder Publizisten verwertet, muss einen bestimmten Prozentsatz der für diese Leistungen gezahlten Honorare an die Künstlersozialkasse abführen, anderenfalls drohen hohe Strafen. Die Höhe dieser sogenannten …