Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

• Telekom erhält Ströer-Aktien im Wert von rund 0,3 Milliarden Euro • Mit Ströer deutliche Wachstums- und Synergie-Potentiale für t-online.de und InteractiveMedia • Für die Endkunden der Telekom ändert sich nichts

Tipps für Arbeitgeber: Schwarzen Schafen nicht zusehen / Kaiserwetter draußen, die Hälfte der Kollegen im Urlaub – da sinkt bei vielen die Arbeitsmotivation auf den Nullpunkt. Nach eigenen Angaben für rund fünf Prozent der Arbeitnehmer …

Weniger als ein Viertel der Rentner, die im vergangenen Jahr in den Ruhestand gegangen sind, mussten noch Rentenabschläge hinnehmen. Das geht aus einer Studie der Deutschen Rentenversicherung hervor. 2011 waren es noch 58 Prozent.

Ehrlichkeit ist eine der einfachsten und höchsten Regeln, wenn es um Compliance geht. Wer da beim Schummeln erwischt wird, zahlt doppelt: Der Schaden muss finanziell beglichen werden und das Ansehen des Unternehmens muss neu aufgebaut …

Der Sales-Indikator der auf den Vertrieb spezialisierten Personalberatung Xenagos steigt im zweiten Quartal auf 32,89 Punkte und damit zum dritten Mal in Folge. Besonders deutlich zeigt sich die positive Entwicklung bei der Höhe der abgegebenen …

In der Bundesregierung zeichnet sich ein Konflikt über den weiteren Kurs bei der Griechenland-Rettung ab. Das Finanzministerium von Wolfgang Schäuble (CDU) pocht auf eine Nachbesserung der Experten-Vereinbarungen über neue Milliardenhilfen. …

Die Bundesregierung hält die Vereinbarung von Geldgebern und griechischer Regierung über ein drittes Rettungspaket offenbar für nicht ausreichend. Nach "Bild"-Informationen aus EU-Kreisen sieht Berlin vor allem …

Die neue Pflege - wer profitiert, wer zahlt?

Hilfen für Demenzkranke, bessere Unterstützung für pflegende Angehörige: 20 Jahre nach dem Start der Pflegeversicherung sollen die Leistungen deutlich ausgeweitet werden. Doch wer zahlt und wer profitiert?

70 Millionen gesetzlich Pflegeversicherte: Die Pflegereform ist bislang das Filetstück in Hermann Gröhes politischem Oeuvre. Das Projekt des Bundesgesundheitsministers nimmt endlich den ganzen Menschen in den Blick.

Hausbank und Eigenmittel sind für Mittelständler wichtige Finanzierungsquellen. Finanz-Start-ups bieten nun Alternativen - vor allem für kleine Firmen und Gründer.

Der Markt für Mittelstandsfinanzierung ist in Bewegung. Banken dürften sich wegen verschärfter Anforderungen künftig bei der Kreditvergabe zurückhalten. Eine Chance für Finanz-Startups und Mittelstandsfonds?

Von der Insolvenz des Gebäudeausrüsters Imtech Deutschland sind nach Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters rund 960 Baustellen betroffen. Die Beschäftigten des Unternehmens setzten ihre Arbeit bislang aber fort, teilte Peter-Alexander …

Berlin (Reuters) - Von den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung sollen nach Plänen der Bundesregierung künftig rund 500.000 Menschen mehr als bisher profitieren. Das geht aus einem Gesetzentwurf zu einer Pflegereform hervor, ...

Die neue zweite Stufe der Pflegereform wird nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) für viele Menschen Verbesserungen bringen. Umstritten ist die Beitragssatzerhöhung um 0,2 Prozentpunkte. Das Bundeskabinett entscheidet heute.

Für die Anleger des größten deutschen Energiekonzerns Eon sind es dramatische Zeiten. Da kommt der erneute Ergebnisschwund zur Unzeit. Sollte man meinen.

Zwei Milliarden Euro aus dem Fluthilfefonds werden nach Informationen unserer Berliner Redaktion in diesem Jahr in den Bundeshaushalt zurückfließen...

Jedes Jahr messen sich die kundenorientiertesten Unternehmen aus ganz Deutschland im Wettbewerb „TOP SERVICE DEUTSCHLAND“. Aber welche Region sticht hierbei hervor? Welches Bundesland hat die kundenorientiertesten Unternehmen? Anhand der Daten, die in den Wettbewerben 2013, …

Ein kanadisches Architekturbüro hat einen 35-stöckigen Wolkenkratzer komplett aus Holz entworfen. Das Gebäude soll in Paris direkt an der Stadtautobahn entstehen und bis zu 3.700 Tonnen Kohlendioxid aus der Luft speichern.

Griechenland und seine internationalen Geldgeber haben sich nach Angaben Athens auf eine Grundsatzvereinbarung für ein drittes Rettungspaket geeinigt. Dies teilte ein Vertreter des griechischen Finanzministeriums am …

Die Verhandlungsführer haben sich in Athen auf ein Memorandum geeinigt, das den Weg für ein drittes Rettungspaket frei machen dürfte. Jetzt geht es noch um Details.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …