Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

quirin bank AG: Berlin (ots) -- Regulierung stellt große Hürde für FinTechs dar - Provisionsmodelle sind Auslaufmodelle - Start-up-Romantik verfliegt schnell "In den kommenden beiden Jahren werden wir viele Start-ups im Finanzsektor scheitern sehen", sagt …

Unverändert großer Bedarf an Wohnraumförderung / Ministerium der Finanzen und ISB stellen Wohnungsmarktbeobachtung 2015 vor

Der Zuzugstrend in die Ballungsräume in Rheinland-Pfalz hält weiterhin an. Zugleich entwickelt sich die Einwohnerzahl insgesamt leicht rückläufig. Dies belegt die von der empirica ag erstellte Studie, die vom Ministerium der Finanzen, dem Bauforum Rheinland-Pfalz …

Hiobsbotschaft für die Sparkassen und Volksbanken: Ihre Chancen, von der gemeinsamen Haftung für die anderen EU-Banken verschont zu bleiben, haben laut Bundesfinanzminister Schäuble keine Chance. Hier zeichnet sich ein schwerer Konflikt dieser Banken mit der …

Die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die schleswig-holsteinische Landesdatenschutzbeauftragte Marit Hansen. Es bestehe der Anfangsverdacht auf Betrug bei der Abrechnung von Förderprojekten, hieß es am Dienstag.

Krankenkasse: Der Sachverständigenrat Gesundheit will die Krankenkassen entlasten und empfiehlt nun in einem Gutachten, künftig die geltende Alles-oder-Nichts-Regel beim Krankenschein zu kippen. Stattdessen sollen Kranke je nach Lage des Falles demnächst auch ein bisschen gesund …

Die Bundesbank holt Teile ihrer Goldreserven nach Hause. Bis 2020 soll die Hälfte des deutschen Goldes in Frankfurt lagern - rund 1.800 Tonnen. Die Bewachung hat dieses Jahr die Bundespolizei übernommen.

Rentenversicherte könnten künftig leichter abschlagsfrei in Rente gehen. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Hinweis auf die Pläne der Koalition zur Flexi-Rente. Dem Bericht zufolge soll die Altersgrenze, ab …

Wirtschaft / Politik

Der Finanzstabilitätsrat versagt

Kaum Fortschritte: Die weltgrößten Banken sind noch immer zu groß, um sie pleitegehen zu lassen. Von Simon Johnson

Vorerkrankungen, Allergien und verschriebene Medikamente werden künftig auf der Gesundheitskarte gespeichert. Was sich damit ändert.

Welche Bankberufe sind durch den Einsatz neuer Technologien besonders bedroht? Fintech-Experten geben Antworten.

Wirtschaft / Politik

Allianz: Fokus - Abwärtstrend!

Im gestrigen Handel erreichte die Aktie von Allianz ihre Jahreshochs aus April 2015 und drehte dort anschließend wieder dynamisch nach unten hin ab. Hierdurch steht nun der Aufwärtstrend seit den jüngsten Tiefs direkt auf dem …

Ergebnisse der GKV im 1.bis 3. Quartal 2015 - Die Finanzsituation der Gesetzlichen Krankenversicherung hat sich im 1. bis 3. Quartal 2015 gegenüber dem 1. Halbjahr 2015 verbessert. Nach einem Ausgabenüberhang von 492 Mio. Euro …

Das Landesarbeitsgericht Hessen hatte am 09.04.2015 entschieden, dass die Ende 2010 gegründete Neue Assekuranz Gewerkschaft e.V. (NAG) keine tariffähige Gewerkschaft ist (Az.: 9 TaBV 225/14). Das Urteil wurde nun – nach Informationen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di …

Die Ruhegelder in Ostdeutschland sind zu hoch - für die Regierung wird die Lösung dieses Problems schwierig. Dabei hatte hatte schon vor sechs Jahren die damalige schwarz-gelbe Bundesregierung versprochen, ein einheitliches Rentensystem einzuführen.

Wenn man die jüngst - erst auf ein Gerichtsurteil hin - veröffentlichte Liste, der an Lobbyisten verteilten Bundestags-Hausausweise studiert, dann wundert einen gar nichts mehr. Insbesondere wird nun klar, wie die gesetzlichen Krankenkassen ihren Einfluss …

Die Anzahl der Rentenneuanträge bei der Deutschen Rentenversicherung Bund habe von Januar bis Oktober 2015 mit etwa 590.000 um etwa 2 Prozent über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres gelegen. Dies berichtete Gundula Roßbach, Direktorin bei der …

Wer trägt die Kosten der ärztlichen Behandlung für Flüchtlinge? Laut Hermann Gröhe (Gesundheitsminister) zahlt zunächst der Bund. Mehr zum Thema 'Gesundheitskosten'... Mehr zum Thema 'Ärztliche Behandlung'... Mehr zum Thema 'Krankenkasse'... Mehr zum Thema 'Gesundheitskarte'... Mehr …

Die Künstlersozialkasse (KSK) soll freischaffende Kreative vor Altersarmut bewahren. Warum es sich lohnt, die Antragsformulare auszufüllen - und was die Mitgliedschaft kostet.

In seiner heutigen Sitzung hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Bausparkassenänderungsgesetz beschlossen.

Werbegeschenke als potenzielle Gefahrenquelle für sensible Unternehmensdaten / Wirtschaftsspionage bedroht nicht nur innovative Konzerne – längst ist sie auch bei mittelständischen Unternehmen ein allgegenwärtiges Phänomen. Mehr als jedes zweite deutsche Unternehmen wurde bereits Opfer von …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
InsurTech-Übersicht 2025: Marktkonsolidierung und KI zwingen InsurTechs zum Wandel
12.11.2025

Das Marktumfeld für InsurTechs im DACH-Raum hat sich drastisch gewandelt. Angesichts einer spürbaren Marktkonsolidierung, …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel
12.11.2025

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt - Stimmt nicht. …

Versicherungen
Seien Sie wieder dabei: Die John-Vermittlerfortbildung startet am 18. Februar 2026
12.11.2025

Persönlich, aktuell und hoch interessant: Die John-Vermittlerfortbildung 2026 beginnt im kommenden Jahr am 18. …