Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Mit der Verabschiedung des Anti-Korruptionsgesetzes durch den Bundesrat ist die Jagd auf Ärzte, Apotheker und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen eröffnet. So sieht es zumindest der KKH-Chef Ingo Kailuweit im Branchendienst APOTHEKE ADHOC vom 24.09.2015: Zitat: …

Rente: Ein Vierteljahrhundert ist das jetzt her, dass aus West- und Ostdeutschland wieder ein Ganzes wurde. An vielen Stellen sind gar keine Unterschiede mehr sichtbar. Aber in einem Punkt gibt es immer noch einen Unterschied: …

Die Deutsche Post will das Briefporto laut einem Pressebericht im kommenden Jahr besonders kräftig anheben. Für Standardbriefe solle das Porto von 62 auf 70 Cent steigen, berichtet die "Bild"-Zeitung am Dienstag. Dies entspräche einem Plus …

In Sachsen droht ein Asylbewerber aus Libyen einer Supermarktangestellten mit Enthauptung. Der Vorfall hat keinen Einfluss auf sein Asylverfahren. Lokalpolitiker sind entsetzt. Nun reagiert der Innenminister des Landes.

Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management möchte unter anderem mit dem Positionspapier „Ethik – Zur Förderung ethischer Tugend in Finanzunternehmen“ helfen, Vertrauen zurückzugewinnen und den Dialog zu Ethikfragen vorantreiben.

Die USA haben die Syriza-Regierung bei der Wahl der richtigen Taktik gegen Deutschland beraten. Die USA, die nie ein Hel daraus gemacht haben, dass Griechenland wegen der Nato im Euro bleiben müsse, haben Alexis Tsipras …

POTSDAM (dpa-AFX) - Weitere Panne am Hauptstadtflughafen: Nach dem Baustopp wegen zu schwerer Entrauchungs-Ventilatoren müssen auf der Baustelle auch noch 600 Brandschutzwände erneuert werden. "Wir haben eine gehörige Zahl von Wänden, die als Brandschutzwände ...

Wirtschaft / Politik

Künstlersozialversicherung stabil

Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung bleibt im Jahr 2016 stabil bei 5,2 Prozent. Die Künstlersozialabgabe-Verordnung 2016 wurde am 25. September 2015 im Bundesgesetzblatt verkündet.

Die Ziele des Pflegestärkungsgesetzes II – fünf Pflegegrade statt wie bisher drei Pflegestufen und ein gleichberechtigter Zugang aller Pflegebedürftigen zu den Leistungen der Pflegeversicherung – finden laut einer Studie des Bundesgesundheitsministeriums eine hohe Zustimmung in …

Mit dem Rücktritt ist die Affäre um manipulierte Abgaswerte für Winterkorn noch nicht ausgestanden: Die Braunschweiger Staatsanwaltschaft prüft den Vorwurf des Betruges.

Vom Abgas-Skandal bei Volkswagen sind auch 2,1 Millionen Fahrzeuge von Audi betroffen - 577.000 davon in Deutschland.

Der Skandal um manipulierte Abgaswerte weitet sich aus. Bei der Volkswagen-Tochter Audi sind ebenfalls Millionen Fahrzeuge fast aller Baureihen betroffen - allein in Deutschland 577.000.

Bundesregierung und Finanzwirtschaft haben die geringe Zahl von Börsengängen junger Hightech-Firmen in Deutschland beklagt. Damit werde Deutschland einer modernen, innovativen

Steuern, Krankenversicherungsbeitrag, Inflation: Die trügerische Scheinsicherheit der staatlichen Rente

Jedes Jahr flattert einem die Renteninformation zur gesetzlichen Rente ins Haus. Die Werte darauf sehen mitunter vielversprechend aus. Eine trügerische Wahrheit, findet Altersvorsorge-Experte Frank Breiting. Welche Fragen man stellen muss, um wirklich zu des Pudels …

Stundenlang telefonieren, unbegrenzt surfen und so viele SMS verschicken, wie Sie wollen. Eine Flatrate gibt dem Nutzer grenzenlose Freiheit. Aber brauchen Sie die überhaupt? Oder zahlen Sie eigentlich zu viel? Stiftung Warentest führt Handynutzer durch …

Managementexperte Reinhard Sprenger über Anstand, Unternehmensführung und den VW-Skandal.

Nicht nur Banken betrügen, auch die Industrie. Das zeigt der VW-Skandal. Deutschland hält sich eher ans Recht als das Ausland? Ein Irrtum. Guter Kapitalismus, böser Kapitalismus? Gibt's nicht. Nur die Notwendigkeit des starken Staates.

Ein Sündenbock für den VW-Abgasskandal ist gefunden, die Lage des Autokonzerns verbessert der Abgang von Martin Winterkorn allerdings nicht. Ökonomen warnen, die Krise könnte sogar für die gesamte deutsche Konjunktur Folgen haben: Der Skandal habe …

Winterkorn nimmt bei VW seinen Hut, wird aber wohl noch ordentlich Geld von dem Konzern bekommen. Der Spiegel berichtet über Pensionsansprüche von mehr als 28 Millionen Euro, was zu empörten Kommentaren via Twitter führt, ebenso …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …