Diesel-Skandal und Markenimage in Deutschland: Kaum Kratzer im Lack von VW
Media Markt und Saturn führen Familien-Mobilfunktarif ein
Der Elektro-Handelsriese Media-Saturn führt ein neues Mobilfunk-Tarifkonzept ein. Zusammen mit dem Mobilfunkanbieter Telefonica wollen die Ketten Media Markt und Saturn Familien und Paare mit einem neuen Sharing-Tarif für sich gewinnen, bei dem …
Koalition will bisherige bAV-Regeln auf Prüfstand stellen
Je niedriger die Zinsen, desto höhere Rückstellungen müssen Arbeitgeber für die Pensionszusagen reservieren. Die Regierung will den Arbeitgebern wohl entgegenkommen. Auch die Vorschläge zur Stärkung der bAV werden immer konkreter. mehr ...
Die Linke sieht "kalte Enteignung" durch Doppelverbeitragung
Die doppelte Beitragszahlung auf Direktversicherungen und Versorgungsbezüge ist nach Ansicht der Fraktion Die Linke ungerecht. Ihre konkrete Forderung: Abschaffung der doppelten Beitragszahlung und Einführung einer Bürgerversicherung. Die Details im Einzelnen.
Gehaltsstudie: Finanz- und Versicherungsdienstleister sind Spitzenverdiener
Mitarbeiter der Finanz- und Versicherungsbranche stehen deutschlandweit an der Spitze, wenn man auf die Gehaltsabrechnung sieht. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des digitalen Berufsnetzwerkes Xing in Zusammenarbeit mit dem Statistik-Portal Statista.
Widerrufsjoker wird abgeschafft: Skandalöser "Kniefall vor der Bankenlobby" - Finanzindustrie diktiert neues Widerrufsgesetz
Der Widerrufsjoker bei Immobilienkrediten soll abgeschafft werden – und zwar rückwirkend. Damit fällt Justizminister Heiko Maas nicht nur Wohnungskäufern in den Rücken. Er fällt vor allem vor der Bankenlobby auf die Knie. Verbraucherschützer schäumen vor …
„Pflege braucht Vielfalt“ – und kostet viel Geld
Die Versicherungskammer Bayern widmete sich in einem Symposium der Pflegeproblematik. Dies unter unterschiedlichsten Aspekten. mehr ...
„Definitiv“: Kanzlerin gibt ihr Wort: Keine Steuererhöhungen wegen Flüchtlingskrise. Wieviel Lügen könnt Ihr noch ertragen?
Es soll immer noch Menschen geben, die den Versprechen von Politikern glauben. Jedoch leben die meisten Politiker ohnehin nach dem Motto: Nur das Erzählte reicht, nicht das Erreichte zählt. Ich möchte exemplarisch an das Wahljahr …
Kreditwirtschaft: Reform der Bausparkassen soll auf veränderten Rahmenbedingungen reagieren
Seit 1991 gelten im wesentlichen unveränderte gesetzliche Bestimmungen für die Tätigkeit von Bausparkassen. Seither hat sich die Kreditwirtschaft aber erheblich verändert. Nach einem Kabinettsentwurf wird die Geschäftstätigkeit der Bausparkassen neu geregelt und den veränderten wirtschaftlichen …
Filialen müssen schließen - Sparkassenchefs bekommen üppige Gehälter und Renten
Deutschlands Sparkassen geht es schlecht. So schlecht, dass sie Filialen schließen und Gebühren erhöhen - aber offensichtlich nicht schlecht genug, um auch bei den Managern anzusetzen. Die werden selbst für ihre Branche außergewöhnlich gut bezahlt.
Versicherung: Warum steigt der Beitragssatz der Krankenkasse?
Blackrock bleibt solide
Der weltgrößte Vermögensverwalter freut sich über Zuflüsse in seine Fonds und seine Anlagelösungen für private und institutionelle Kunden. Die Aktie des Finanzgiganten kann sich gut behaupten.
Frankfurt, München, Stuttgart: In diesen deutschen Städten verdienen Finanzexperten am besten
Dass die Finanzexperten in Frankfurt das meiste Geld verdienen ist wohl keine Überraschung. Wie viel die Gehälter Frankfurter Buchhalter, Controller, leitender Angestellter im Rechnungswesen und Finanzchefs über dem gesamtdeutschen Durchschnitt liegen, in welchen weiteren Städten …
Die Zinsen werden lange niedrig bleiben
Auch Jahre nach der Finanzkrise müssen Haushalte und Unternehmen im Euroraum noch Schulden abbauen. Dieser Sparzwang wird noch länger Inflation und Zinsen gering halten.
Vom Leiter Buchhaltung bis zum Finanzchef: So viel verdienen Finanzprofis in Führungspositionen
Wer in der Finanzbranche arbeitet, spricht häufig über Geld. Doch wenn es um das eigenen Gehalt geht, geben sich Finanzexperten bedeckt. Die Personalberatung Robert Half lüftet das Schweigen und verrät, wie viel Manager im Finanz- …
'Bild': Krankenkassenbeiträge steigen voraussichtlich um 0,3 Punkte
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden nach Informationen der "Bild"-Zeitung im kommenden Jahr voraussichtlich steigen. Der sogenannte Schätzerkreis gehe in seinen Berechnungen davon aus, dass den Krankenkassen 2016 rund drei …
Twitter streicht acht Prozent der Arbeitsplätze
Wegfallen sollen rund acht Prozent der Belegschaft, das wären maximal 336 Jobs, wie der Kurznachrichtendienst am Dienstag mitteilte. Die Einsparungen sollen für ein schnelleres Wachstum investiert werden, hieß es. <a href="http://www.finanzen.net/aktien/Twitter-Aktie" ...
Abschalten oder zahlen - bild.de startet Initiative gegen Adblocker
Das reichweitenstärkste deutsche Nachrichtenportal bild.de sperrt Nutzer eines Anzeigen-Blockers von seinem Angebot aus. Anwender von Adblockern, die Werbung auf Internetseiten ausblenden, werden aufgefordert, diesen auszuschalten - sonst können …
Noch lange niedrige Zinsen?
Um sich dann, wenn die Zinsen einmal mehr auf dem aktuell extrem niedrigen Niveau bleiben, automatisch auf den dann folgenden Termin zu fokussieren. Wir hatten bereits vor den letzten Zinsterminen immer wieder darauf aufmerksam gemacht, …
Standard & Poor's stuft Volkswagen herunter
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat Volkswagen um eine Stufe heruntergestuft. Damit könnte der VW-Konzern für institutionelle Anleger unattraktiver werden.