Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Berlin (Reuters) - Der Hauptstadtflughafen BER steht vor neuen Problemen. Die Baubehörde habe am Montagnachmittag einen Stopp der Arbeiten unter dem Dach des Haupt-Terminals verhängt, sagte ein Flughafen-Sprecher in Berlin. Am Sonntag hatte die Flughafengesellschaft …

Der Wirtschaftsausschuss des Bundesrates, der u.a. Gesetzesvorlagen der Bundesregierung aus dem Wirtschaftsministerium federführend berät, hat seine Empfehlung an den Bundesrat für die Änderung des Betriebsrentengesetzes (Umsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie) im Wesentlichen für ein sehr starkes Signal …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) veröffentlicht seit vergangenem Jahr "Maßnahmen und Bußgeldentscheidungen" auf ihrer Homepage. Derzeit gibt es vier Eintragungen. Sie zeigen, welchen Nutzen der "Finanzpranger" im alltäglichen Beratungsgeschäft haben kann.

Folgt das Bundesministerium der Finanzen den parlamentarischen Appellen, auf die durch die Niedrigzinsphase bedingten deutlich höheren Rückstellungen für Pensionszusagen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) dämpfend einzuwirken? mehr ...

Seit Monaten sucht Insolvenzverwalter Thorsten Fuest nach den Resten des Vermögens von Thomas Middelhoff. Nun will Fuest am Montag in Bielefeld eine...

Trotz des Widerstandes in der Union gegen eine Gesundheitskarte für Flüchtlinge hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe laut "Spiegel" dazu einen...

Gesundheitspolitiker von Union und SPD wollen laut einem Medienbericht mit zusätzlich 500 Millionen Euro dem drohenden Pflegenotstand in den...

Seit 2010 verleihen Volkswagen Financial Services und der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) den Umwelt-Award „Die Grüne Flotte“. Die beiden Kooperationspartner prämieren Unternehmen für besonders umweltfreundliches Fuhrpark-Management. Für den sechsten Durchgang meldeten sich 2015 so viele Teilnehmer …

Kleinen und mittleren deutschen Banken drohen in den nächsten Jahren empfindliche Gewinneinbußen. Die Finanzaufsicht Bafin und die Institute selbst sehen durch Niedrigzinsen bis zu zwei Drittel ihrer Erträge gefährdet.

Deutschland gehen in manchen Branchen die Fachkräfte aus: Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit herrscht in rund 20 Berufsgruppen aus technischen Bereichen sowie im Gesundheits- und Pflegesektor Fachkräftemangel. Es fehlen nicht nur akademische Experten, sondern …

John Cryan lässt seinen Worten nun Taten folgen: Der neue Vorstandschef der Deutschen Bank dünnt das Geschäft aus – und zwar in Russland. Die Bank war wegen einer Geldwäsche-Affäre in die Schlagzeilen geraten.

Smartphone und Tablet sind dabei, das stationäre Internet auszubremsen. Die Folgen des Siegeszugs der mobilen Geräte sind für die Werbung gewaltig. Nicht nur weil die mobilen Nutzer deutlich transparenter sind.

Am Sonntag wählt Griechenland schon wieder eine neue Regierung. Sollte Alexis Tsipras nicht im Amt bleiben, muss er sich um sein Einkommen allerdings keine Sorgen machen. Ein Blick auf seine Vorgänger zeigt, aus der Krise …

500 Millionen gestern, 200 Millionen US-Dollar heute: Nachdem eine neue Finanzierungsgesellschaft wieder Geld eingesammelt hat, hat Air Berlin sich nun einen Teil der Refinanzierung ihrer bald fälligen Anleihe gesichert.

Klassische Lebens- und Rentenversicherungen gelten bei immer mehr Verbrauchern als unattraktiv. Doch was kommt danach? Die Branche will den Übergang

Flexi-Rente: Die Union fordert sie, die SPD bremst sie angeblich aus. Das zustimmungsfähige Konzept der zuständigen Arbeitsgruppe lässt jedenfalls noch auf sich warten. "Ob die Arbeitsgruppe noch einen erfolgreichen Abschluss hinlegen kann, steht in den …

Aufsichtsräte wachen über das Schicksal einer Aktiengesellschaft. Der Staat macht ihnen zunehmend strengere Vorgaben. Dafür werden die Kontrolleure so gut wie lange nicht mehr entlohnt, wie die Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zeigt.

Die Schufa-Auskunft online beantragen: Einen Schufa-Antrag müssen Sie häufig stellen, um Vermietern oder Banken einen Überblick über Ihre finanziellen Möglichkeiten und Schulden zu verschaffen. Erfahren Sie hier, wie Sie den Schufa-Antrag online stellen und so …

Jüngere Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung bekommen im Verhältnis zu ihren Einzahlungen weniger Altersrente heraus als Ältere. Das müsste Anlass zu mehr privater Vorsorge sein – allerdings rentiert die sich zurzeit auch nicht viel besser.

Baufinanzierungen sind so günstig wie nie. Ihr Volumen liegt bei aktuell 867 Milliarden Euro. Doch wer vorzeitig aus einem Immobilienkredit aussteigen muss, zahlt mitunter kräftig drauf.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …